Anlage-Umwelt-Problematik aus Sicht der Biowissenschaften

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Anlage-Umwelt-Problematik aus Sicht der Biowissenschaften by Vanessa Wiedt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vanessa Wiedt ISBN: 9783638566216
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vanessa Wiedt
ISBN: 9783638566216
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Förderung und Selektion, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser pointierten Meinung stand Watson keineswegs allein, aber die entgegengesetzte Position hat ebenfalls Tradition. Bereits Sir Francis Galton führte Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen von Menschen ebenso wie körperliche Eigenschaften auf Vererbung, sprich die Gene zurück. Die Streitfrage, welcher Einfluss stärker ist, die Umwelt oder die Veranlagung besteht nach wie vor, allerdings wurde der Streit von einem 'Glaubenskrieg' zu einer Fragestellung moderner Wissenschaft. Einen entscheidenden Beitrag leisten dabei die Biowissenschaften. Ihre Sichtweise der Anlage-Umwelt-Problematik soll in vorliegender Arbeit dargelegt und erörtert werden. Die Relevanz der Fragestellung ergibt sich aus den Konsequenzen der Antwort - für die Pädagogik, die Erzieher, für Eltern und für die (Bildungs-)Politik. Wurde der '...Einfluss der Erziehung [...] lange überschätzt', wie die Fachzeit-schrift 'Psychologie Heute' 1998 titelte und sind gar 'Eltern ohne Einfluss - ist Erziehung sinnlos?' wie der 'Spiegel' im gleichen Jahr eine Titelgeschichte nannte? Wie lässt sich eine wissenschaftliche Antwort finden oder anders formuliert: Welche Vorgehensweisen und Verfahren erlauben eine Aussage mit Anspruch auf Wissenschaftlichkeit?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Pädagogik), Veranstaltung: Förderung und Selektion, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser pointierten Meinung stand Watson keineswegs allein, aber die entgegengesetzte Position hat ebenfalls Tradition. Bereits Sir Francis Galton führte Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen von Menschen ebenso wie körperliche Eigenschaften auf Vererbung, sprich die Gene zurück. Die Streitfrage, welcher Einfluss stärker ist, die Umwelt oder die Veranlagung besteht nach wie vor, allerdings wurde der Streit von einem 'Glaubenskrieg' zu einer Fragestellung moderner Wissenschaft. Einen entscheidenden Beitrag leisten dabei die Biowissenschaften. Ihre Sichtweise der Anlage-Umwelt-Problematik soll in vorliegender Arbeit dargelegt und erörtert werden. Die Relevanz der Fragestellung ergibt sich aus den Konsequenzen der Antwort - für die Pädagogik, die Erzieher, für Eltern und für die (Bildungs-)Politik. Wurde der '...Einfluss der Erziehung [...] lange überschätzt', wie die Fachzeit-schrift 'Psychologie Heute' 1998 titelte und sind gar 'Eltern ohne Einfluss - ist Erziehung sinnlos?' wie der 'Spiegel' im gleichen Jahr eine Titelgeschichte nannte? Wie lässt sich eine wissenschaftliche Antwort finden oder anders formuliert: Welche Vorgehensweisen und Verfahren erlauben eine Aussage mit Anspruch auf Wissenschaftlichkeit?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Buch Rut by Vanessa Wiedt
Cover of the book Das norwegische Bildungssystem - vor und nach PISA by Vanessa Wiedt
Cover of the book Zweiteilige Tarife auf Wettbewerbsmärkten - Eine Analyse am Beispiel des Car-Sharing-Marktes by Vanessa Wiedt
Cover of the book The knowledge gap theory of communication by Vanessa Wiedt
Cover of the book Der wilde Westen der USA. Los Angeles, Las Vegas, San Francisco und die Nationalparks by Vanessa Wiedt
Cover of the book Kirche braucht Männer! - Brauchen Männer Kirche? by Vanessa Wiedt
Cover of the book Das Himmelsmandat im Hinblick auf eine Interpretation von Naturkatastrophen by Vanessa Wiedt
Cover of the book Fascism's and national socialism's influence on the development of the post-war extreme right in Germany and Italy by Vanessa Wiedt
Cover of the book Die demographische Situation in Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung by Vanessa Wiedt
Cover of the book Poststrukturalistische Ansätze zum Umgang mit kanonischen Texten im Literaturunterricht by Vanessa Wiedt
Cover of the book Kommunistische Partei der russischen Föderation - Geschichte und gegenwärtige Entwicklungen by Vanessa Wiedt
Cover of the book Integration von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf in die Regelschulen by Vanessa Wiedt
Cover of the book Rembrandts Aristoteles und die anderen Aufträge für Ruffo by Vanessa Wiedt
Cover of the book Zeitarbeit als Perspektive für Langzeitarbeitslose? by Vanessa Wiedt
Cover of the book Erhebungsmethoden und -ergebnisse für die Marktforschung in der MICE Branche by Vanessa Wiedt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy