Anglizismen in der russischen Sprache

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Anglizismen in der russischen Sprache by Tatiana Cuypers, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatiana Cuypers ISBN: 9783638306478
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatiana Cuypers
ISBN: 9783638306478
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der russische Staat selbst, wird auch die russische Sprache heute durch Prozesse der sprachlichen Demokratisierung und Liberalisierung gekennzeichnet. Sprachliche Normen, die im totalitären sowjetischen Staat Normalität waren, werden gesprengt. Eine Flut von Dialektismen, Jargonismen und Vulgarismen strömt in die Alltagssprache, in die Sprache der Medien und sogar in die russische Literatursprache. Hat sich der sprachliche Geschmack der Nation verschlechtert? Kann man die modernen sprachlichen Tendenzen, vor allem die starke Vorliebe für Anglizismen, als Mode sehen? Sind Anglizismen eine Gefahr für die Eigenständigkeit des Russischen? Im Rahmen dieser Arbeit sollen Antworten auf folgende Fragen gefunden werden: Welche Entlehnungsgründe gibt es? Wie verlief der Entlehnungsprozess aus dem Englischen aus der historischen Perspektive? Welche Bereiche der Lexik sind von der Anglifizierung bzw. Amerikanisierung des Russischen betroffen? Wie werden Anglizismen auf verschiedenen Ebenen der Sprache (der phonologischen, morphologischen, semantischen) assimiliert? Das verwendete Sprachmaterial wurde der überregionalen russischen Presse (April - September 2003), Internetseiten und Forschungsliteratur entnommen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der russische Staat selbst, wird auch die russische Sprache heute durch Prozesse der sprachlichen Demokratisierung und Liberalisierung gekennzeichnet. Sprachliche Normen, die im totalitären sowjetischen Staat Normalität waren, werden gesprengt. Eine Flut von Dialektismen, Jargonismen und Vulgarismen strömt in die Alltagssprache, in die Sprache der Medien und sogar in die russische Literatursprache. Hat sich der sprachliche Geschmack der Nation verschlechtert? Kann man die modernen sprachlichen Tendenzen, vor allem die starke Vorliebe für Anglizismen, als Mode sehen? Sind Anglizismen eine Gefahr für die Eigenständigkeit des Russischen? Im Rahmen dieser Arbeit sollen Antworten auf folgende Fragen gefunden werden: Welche Entlehnungsgründe gibt es? Wie verlief der Entlehnungsprozess aus dem Englischen aus der historischen Perspektive? Welche Bereiche der Lexik sind von der Anglifizierung bzw. Amerikanisierung des Russischen betroffen? Wie werden Anglizismen auf verschiedenen Ebenen der Sprache (der phonologischen, morphologischen, semantischen) assimiliert? Das verwendete Sprachmaterial wurde der überregionalen russischen Presse (April - September 2003), Internetseiten und Forschungsliteratur entnommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Verdachtskündigung im Vergleich zur Tatkündigung by Tatiana Cuypers
Cover of the book Welche Gründe führen dazu, dass Demokratien Kriege führen, obwohl sie das nach der Theorie des Demokratischen Friedens überhaupt nicht dürften? by Tatiana Cuypers
Cover of the book Heinz Rühmann im Nationalsozialismus - Sein Star-Image anhand des Filmes 'Die Feuerzangenbowle' by Tatiana Cuypers
Cover of the book Ist der Kampf der Kulturen vermeidbar und ein kultureller Dialog zwischen dem Westen und den islamischen Ländern möglich? by Tatiana Cuypers
Cover of the book Der persönliche Anwendungsbereich der Arbeitnehmerhaftung by Tatiana Cuypers
Cover of the book Sinnmuster und Werte des Sports by Tatiana Cuypers
Cover of the book Waiting for Godot - A cultural approach by Tatiana Cuypers
Cover of the book Milchtüte und Konservendose by Tatiana Cuypers
Cover of the book Rechtsformwahl der Personen- und Kapitalgesellschaften bei der Existenzgründung in Deutschland by Tatiana Cuypers
Cover of the book Soziales Lernen - ein kurzer Überblick by Tatiana Cuypers
Cover of the book Prozessqualität. Spezifische Aspekte bei Dienstleistungsunternehmen by Tatiana Cuypers
Cover of the book Perspektiven der geographischen Regionalforschung. Locality Studies und regulationstheoretische Ansätze by Tatiana Cuypers
Cover of the book E-Commerce: Schadet der Online-Handel dem stationären Handel? by Tatiana Cuypers
Cover of the book Der Online-Chat. Ein Element der computervermittelten Kommunikation by Tatiana Cuypers
Cover of the book Die Übersetzungen von 1001 Nacht. Verdolmetscht, nachempfunden, adaptiert by Tatiana Cuypers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy