Analyse des kreativwirtschaftlichen Wandels im Ruhrgebiet und des Beitrages der Kreativwerkstätten der Kulturhauptstadt RUHR.2010

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Analyse des kreativwirtschaftlichen Wandels im Ruhrgebiet und des Beitrages der Kreativwerkstätten der Kulturhauptstadt RUHR.2010 by Carolin Busch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Busch ISBN: 9783656351269
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Busch
ISBN: 9783656351269
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzreferat Die Geschichte des Ruhrgebietes ist gekennzeichnet durch die Entwicklung zum industriellen Ballungsgebiet zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Mit der einsetzenden De-Industrialisierung sah sich die Region schlagartig Herausforderungen ausgesetzt, auf welche die starre und monostrukturelle Industrie nicht entsprechend schnell reagieren konnte. Als Folge kennzeichneten hohe Arbeitslosenzahlen und brachliegende Industrieflächen lange Zeit das Ruhrgebiet. Um 1990 erfolgten erste Projekte zur Umstrukturierung wie die Eröffnung des Centro in Oberhausen oder die Internationale Bauausstellung Emscher Park. Diese waren erste Ansätze des wirtschaftlichen Erneuerungsprozesses des Ruhrgebietes, welcher sich bis heute fortsetzt. Die vorliegende Arbeit thematisiert die Etablierung von Kreativwirtschaft als Möglichkeit zum strukturellen Wandel des Ruhrgebiets. Aufbauend auf eine Analyse der Standortfaktoren und bisher ergriffener Maßnahmen und Projekte erfolgt die Untersuchung, inwiefern die Kreativwerkstätten als Instrumente der Kulturhauptstadt 2010 die Umstrukturierung zur kreativwirtschaftlichen Metropole unterstützen und beschleunigen können

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,7, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Görlitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Kurzreferat Die Geschichte des Ruhrgebietes ist gekennzeichnet durch die Entwicklung zum industriellen Ballungsgebiet zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Mit der einsetzenden De-Industrialisierung sah sich die Region schlagartig Herausforderungen ausgesetzt, auf welche die starre und monostrukturelle Industrie nicht entsprechend schnell reagieren konnte. Als Folge kennzeichneten hohe Arbeitslosenzahlen und brachliegende Industrieflächen lange Zeit das Ruhrgebiet. Um 1990 erfolgten erste Projekte zur Umstrukturierung wie die Eröffnung des Centro in Oberhausen oder die Internationale Bauausstellung Emscher Park. Diese waren erste Ansätze des wirtschaftlichen Erneuerungsprozesses des Ruhrgebietes, welcher sich bis heute fortsetzt. Die vorliegende Arbeit thematisiert die Etablierung von Kreativwirtschaft als Möglichkeit zum strukturellen Wandel des Ruhrgebiets. Aufbauend auf eine Analyse der Standortfaktoren und bisher ergriffener Maßnahmen und Projekte erfolgt die Untersuchung, inwiefern die Kreativwerkstätten als Instrumente der Kulturhauptstadt 2010 die Umstrukturierung zur kreativwirtschaftlichen Metropole unterstützen und beschleunigen können

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einfluss der Dinge im Klassenzimmer by Carolin Busch
Cover of the book Staatliche Beihilfen und ihre Kontrolle, Art. 87 ff. EGV by Carolin Busch
Cover of the book Das File Transfer Protocol unter Windows und Linux by Carolin Busch
Cover of the book TV-Formatierung - Veränderungen in den Fernsehprogrammformen der Unterhaltung und Fiktion by Carolin Busch
Cover of the book David Hume und sein Verständnis von Gerechtigkeit by Carolin Busch
Cover of the book Die Europäische Volkspartei (EVP) und der transeuropäische Parteienbund zwischen Christdemokraten und Konservativen by Carolin Busch
Cover of the book E-Learning an Hochschulen - Formen, Besonderheiten, Zukunftsperspektiven by Carolin Busch
Cover of the book Deconstructing Traditional Politics. Is the UK Tory Party Still Conservative? by Carolin Busch
Cover of the book Thailand. Leben, Investieren, Arbeiten und Ruhestand by Carolin Busch
Cover of the book Erlernen des Salto vorwärts gehockt aus dem Anlauf mithilfe einer methodischen Reihe by Carolin Busch
Cover of the book Maria Montessoris Reformkonzept by Carolin Busch
Cover of the book Spannungen im Amerikanismus: Die US-amerikanische Gesellschaft im Konflikt zwischen Orthodoxen und Progressiven by Carolin Busch
Cover of the book Smart Metering - intelligente Stromzähler und deren Datenmanagement by Carolin Busch
Cover of the book Analysis of the website www.dell.com by Carolin Busch
Cover of the book Belastungsasthma und Sport by Carolin Busch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy