Am achten Tag

Eine Reise in das Zeitalter des Menschen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Am achten Tag by Gaia Vince, wbg Theiss
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gaia Vince ISBN: 9783806234138
Publisher: wbg Theiss Publication: August 1, 2016
Imprint: wbg Theiss Language: German
Author: Gaia Vince
ISBN: 9783806234138
Publisher: wbg Theiss
Publication: August 1, 2016
Imprint: wbg Theiss
Language: German

Wie verändern wir unseren Planeten? Welche Bedeutung hat für uns „Natur“? Wie gestalten wir die Zukunft im Menschenzeitalter? Der Begriff Anthropozän ist hochaktuell und in aller Munde. Doch was bedeuten die radikalen Umweltveränderungen schon jetzt ganz konkret für Menschen und Orte? Um dies herauszufinden, reiste die Umweltjournalistin Gaia Vince zwei Jahre lang um die Welt. Dabei sammelte sie spannende, kuriose, hoffnungsvolle und bedrückende Geschichten. Sie stellt etwa Bewohner der Malediven vor, die mit dem steigenden Meeresspiegel umgehen müssen, sie berichtet von einem Dorf im Himalaya, das durch künstliche Gletscher seine Wasserversorgung verbessern will, oder sprach mit Farmerinnen in Afrika, die uralte Anbaumethoden mit neuester Genforschung verknüpfen. In einem frischen Schreibstil erzählt die Autorin dabei aus dem Blickwinkel der betroffenen Menschen und entwirft ein sehr aktuelles und reales - aber durchaus auch optimistisches - Bild unseres menschengemachten Planeten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie verändern wir unseren Planeten? Welche Bedeutung hat für uns „Natur“? Wie gestalten wir die Zukunft im Menschenzeitalter? Der Begriff Anthropozän ist hochaktuell und in aller Munde. Doch was bedeuten die radikalen Umweltveränderungen schon jetzt ganz konkret für Menschen und Orte? Um dies herauszufinden, reiste die Umweltjournalistin Gaia Vince zwei Jahre lang um die Welt. Dabei sammelte sie spannende, kuriose, hoffnungsvolle und bedrückende Geschichten. Sie stellt etwa Bewohner der Malediven vor, die mit dem steigenden Meeresspiegel umgehen müssen, sie berichtet von einem Dorf im Himalaya, das durch künstliche Gletscher seine Wasserversorgung verbessern will, oder sprach mit Farmerinnen in Afrika, die uralte Anbaumethoden mit neuester Genforschung verknüpfen. In einem frischen Schreibstil erzählt die Autorin dabei aus dem Blickwinkel der betroffenen Menschen und entwirft ein sehr aktuelles und reales - aber durchaus auch optimistisches - Bild unseres menschengemachten Planeten.

More books from wbg Theiss

Cover of the book Weil Bücher unsere Welt verändern by Gaia Vince
Cover of the book Die Wiese by Gaia Vince
Cover of the book Arten sterben by Gaia Vince
Cover of the book Fit für Walhalla by Gaia Vince
Cover of the book Die Welt der Seidenstraße by Gaia Vince
Cover of the book Religion und Mythologie der Germanen by Gaia Vince
Cover of the book Nano by Gaia Vince
Cover of the book Man ist dann mal weg by Gaia Vince
Cover of the book Die Entstehung der Arten by Gaia Vince
Cover of the book Legendäre Schiffswracks by Gaia Vince
Cover of the book Ins Bockshorn gejagt by Gaia Vince
Cover of the book Stuttgarter Rätseltouren by Gaia Vince
Cover of the book Napoleon by Gaia Vince
Cover of the book Der Kampf um Freiheit by Gaia Vince
Cover of the book Wetter, Klima, Menschheitsentwicklung by Gaia Vince
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy