Altersbilder in unserer Kultur. Ein Übungsheft für die Pflegeausbildung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Altersbilder in unserer Kultur. Ein Übungsheft für die Pflegeausbildung by Martin Herberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Herberg ISBN: 9783668338852
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Herberg
ISBN: 9783668338852
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaften, , Veranstaltung: Lernfeld 2.1 'Lebenswelten älterer Menschen verstehen', Sprache: Deutsch, Abstract: Altersbilder haben einen Einfluss darauf, wie ältere Menschen wahrgenommen werden und wie sie sich selbst wahrnehmen. Altersbilder finden sich im Alltag, aber auch in vielen institutionellen Bereichen der Gesellschaft, etwa in der Politik, in der Arbeitswelt und im Gesundheitssystem. Diese Einführung richtet sich vor allem an Lehrkräfte und Auszubildende in der Altenpflege. Sie enthält einen Überblick über die wichtigsten Forschungsergebnisse zu den Themen 'Altersbilder' und 'Altersdiskriminierung'. Zusätzlich werden (angelehnt an die Methode von Kordula Schneider) eine Reihe von Übungsaufgaben zum Thema entwickelt.

Dipl.-Soz. Dr. Martin Herberg ist Universitätsdozent, Demenz- und Sterbebegleiter und Lehrer für Pflegeberufe.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pflegewissenschaften, , Veranstaltung: Lernfeld 2.1 'Lebenswelten älterer Menschen verstehen', Sprache: Deutsch, Abstract: Altersbilder haben einen Einfluss darauf, wie ältere Menschen wahrgenommen werden und wie sie sich selbst wahrnehmen. Altersbilder finden sich im Alltag, aber auch in vielen institutionellen Bereichen der Gesellschaft, etwa in der Politik, in der Arbeitswelt und im Gesundheitssystem. Diese Einführung richtet sich vor allem an Lehrkräfte und Auszubildende in der Altenpflege. Sie enthält einen Überblick über die wichtigsten Forschungsergebnisse zu den Themen 'Altersbilder' und 'Altersdiskriminierung'. Zusätzlich werden (angelehnt an die Methode von Kordula Schneider) eine Reihe von Übungsaufgaben zum Thema entwickelt.

Dipl.-Soz. Dr. Martin Herberg ist Universitätsdozent, Demenz- und Sterbebegleiter und Lehrer für Pflegeberufe.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Sozialsystem der Schweiz by Martin Herberg
Cover of the book Wirkungsforschung zum Qualitätsmanagement in der Weiterbildung by Martin Herberg
Cover of the book Die Rechte afroamerikanischer Muslims in Gefängnissen by Martin Herberg
Cover of the book Reiserisiken: Internationale Gesundheitsrisiken by Martin Herberg
Cover of the book Anlagentechnik im Brandschutz für bauliche Anlagen besonderer Art oder Nutzung (Sonderbauten) by Martin Herberg
Cover of the book Eine sozialpsychologische Informationsverarbeitungstheorie, das Elaboration-Likelihood-Modell by Martin Herberg
Cover of the book Prekäre Lebenslagen von Mehrkindfamilien by Martin Herberg
Cover of the book Berlin is in Germany - eine Filmanalyse by Martin Herberg
Cover of the book Eine Unterrichtsstunde zum Thema 'Einkaufskalkulation' im Fach Betriebswirtschaftslehre/ Rechnungswesen, Klassenstufe 8 by Martin Herberg
Cover of the book Geoökologische Differenzierung der Antarktis by Martin Herberg
Cover of the book Politische Talkshows by Martin Herberg
Cover of the book Pro Anomalia - Über den Aufbau des achten Buchs in Varros 'de lingua latina' by Martin Herberg
Cover of the book (Massen-) Medien und Politik als Gegenstände des Sozialkundeunterrichts by Martin Herberg
Cover of the book Bloks 'Gedichte über die Schöne Dame' by Martin Herberg
Cover of the book Combatant Status in Non-international Armed Conflicts and the Issues relating to the Lawfulness of the US Operation Against Osama Bin Laden by Martin Herberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy