Alternativen zum neoliberalen Um- bzw. Abbau des Sozialstaates

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Alternativen zum neoliberalen Um- bzw. Abbau des Sozialstaates by Paulin Grundmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paulin Grundmann ISBN: 9783640481866
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Paulin Grundmann
ISBN: 9783640481866
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politik), Veranstaltung: Ungleichheit im Wohlfahrtsstaat, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Gedanken der sozialen Gerechtigkeit im Sozialstaat. Es soll erläutert werden, inwieweit wir uns in der BRD momentan in einer sozialstaatlichen Krise befinden, was die Ursachen dafür sind und inwiefern wir durch einen Um- bzw. Abbau des Sozialstaats die Grundlagen für soziale Gerechtigkeit schaffen können. Außerdem soll dargestellt werden, welche Ansichten Parteien und Wohlfahrtsverbände zu der Frage nach sozialer Gerechtigkeit und einem Umbau des Sozialstaates haben. Somit möchte ich im weiteren Verlauf die Frage klären: 'Was bedeutet soziale Gerechtigkeit wie wäre diese durch einen Um- beziehungsweise Abbau des Sozialstaats erreichbar?'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Politik), Veranstaltung: Ungleichheit im Wohlfahrtsstaat, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich mit dem Gedanken der sozialen Gerechtigkeit im Sozialstaat. Es soll erläutert werden, inwieweit wir uns in der BRD momentan in einer sozialstaatlichen Krise befinden, was die Ursachen dafür sind und inwiefern wir durch einen Um- bzw. Abbau des Sozialstaats die Grundlagen für soziale Gerechtigkeit schaffen können. Außerdem soll dargestellt werden, welche Ansichten Parteien und Wohlfahrtsverbände zu der Frage nach sozialer Gerechtigkeit und einem Umbau des Sozialstaates haben. Somit möchte ich im weiteren Verlauf die Frage klären: 'Was bedeutet soziale Gerechtigkeit wie wäre diese durch einen Um- beziehungsweise Abbau des Sozialstaats erreichbar?'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sofortige und nachträglich gewährte Rabatte by Paulin Grundmann
Cover of the book Feindliche Übernahmen und Zukunftsvisionen am europäischen Low Cost Carrier Markt by Paulin Grundmann
Cover of the book Konfirmandenunterricht heute - Der Konfirmand in seinem Alltagsleben - Unterrichtsentwürfe: Band 4 by Paulin Grundmann
Cover of the book Die Gattung Kurzgeschichte by Paulin Grundmann
Cover of the book Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) - ihre Akteure, ihre Geschichte und ihre Probleme by Paulin Grundmann
Cover of the book Die tschechische Frauenbewegung im Nationalitätenkonflikt der späten Habsburgermonarchie by Paulin Grundmann
Cover of the book Inwieweit ist das Mehrparteiensystem der BRD Ergebnis des Verhältniswahlsystems? by Paulin Grundmann
Cover of the book Die neuere Forschung zum Landesausbau der Salierzeit by Paulin Grundmann
Cover of the book Innovation Performance Measurement by Paulin Grundmann
Cover of the book Selbstevaluation - Selbstevaluation im Sozialen Bereich by Paulin Grundmann
Cover of the book Bevölkerungspolitik in China. Die Ein-Kind-Politik als Antwort auf das Bevölkerungswachstum by Paulin Grundmann
Cover of the book Die Frau im Bürgertum by Paulin Grundmann
Cover of the book Überwachung in der Deutschen Demokratischen Republik by Paulin Grundmann
Cover of the book Kirchliche Zensur in der Frühen Neuzeit by Paulin Grundmann
Cover of the book Pädagogische Beratung. Ein kurzer Überblick by Paulin Grundmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy