Alle Galgenlieder

Dem Kinde im Manne: Die Beichte des Wurms + Das Mondschaf + Galgenberg + Lunovis + Der Tanz + Die beiden Esel + Galgenkinds Wiegenlied + Zukunftssorgen + Zeitgedichte + Palmström und mehr

Fiction & Literature, Poetry, Humorous
Cover of the book Alle Galgenlieder by Christian Morgenstern, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Morgenstern ISBN: 9788027210008
Publisher: Musaicum Books Publication: August 17, 2017
Imprint: Language: German
Author: Christian Morgenstern
ISBN: 9788027210008
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 17, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Christian Morgenstern (1871-1914) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Besondere Bekanntheit erreichte seine komische Lyrik, die jedoch nur einen Teil seines Werkes ausmacht. Galgenlieder ist ein erstmals im März 1905 im Verlag Bruno Cassirer erschienener Gedichtband von Christian Morgenstern, der seit 1895 daran gearbeitet hatte. Unter dem Motto "Im ächten Manne ist ein Kind versteckt: das will spielen." - einem Nietzsche-Zitat - schrieb Morgenstern eine Reihe von formal und inhaltlich kindlich anmutenden, sprachspielerischen Gedichten, die auf große Begeisterung bei Hörern und Lesern stießen, von der Litereraturkritik aber lange Zeit aufgrund ihres kindlichen Gestus übergangen oder unterschätzt wurden. Bald schon entfernte sich Morgenstern in den Galgenliedern vom ursprünglichen Thema des Galgens und erweiterte diese um sprachspielerische, oft Dinge verlebendigende, grotesk anmutende Gedichte, die erstmals in der Sammlung Der Gingganz veröffentlicht wurden. Aus dem Buch: "Die Galgenpoesie ist ein Stück Weltanschauung. Es ist die skrupellose Freiheit des Ausgeschalteten, Entmaterialisierten, die sich in ihr ausspricht. Man weiß, was ein mulus ist: die beneidenswerte Zwischenstufe zwischen Schulbank und Universität. Nun wohl: ein Galgenbruder ist die beneidenswerte Zwischenstufe zwischen Mensch und Universum. Nichts weiter. Man sieht vom Galgenberg die Welt anders an, und man sieht andre Dinge als Andre."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Christian Morgenstern (1871-1914) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Besondere Bekanntheit erreichte seine komische Lyrik, die jedoch nur einen Teil seines Werkes ausmacht. Galgenlieder ist ein erstmals im März 1905 im Verlag Bruno Cassirer erschienener Gedichtband von Christian Morgenstern, der seit 1895 daran gearbeitet hatte. Unter dem Motto "Im ächten Manne ist ein Kind versteckt: das will spielen." - einem Nietzsche-Zitat - schrieb Morgenstern eine Reihe von formal und inhaltlich kindlich anmutenden, sprachspielerischen Gedichten, die auf große Begeisterung bei Hörern und Lesern stießen, von der Litereraturkritik aber lange Zeit aufgrund ihres kindlichen Gestus übergangen oder unterschätzt wurden. Bald schon entfernte sich Morgenstern in den Galgenliedern vom ursprünglichen Thema des Galgens und erweiterte diese um sprachspielerische, oft Dinge verlebendigende, grotesk anmutende Gedichte, die erstmals in der Sammlung Der Gingganz veröffentlicht wurden. Aus dem Buch: "Die Galgenpoesie ist ein Stück Weltanschauung. Es ist die skrupellose Freiheit des Ausgeschalteten, Entmaterialisierten, die sich in ihr ausspricht. Man weiß, was ein mulus ist: die beneidenswerte Zwischenstufe zwischen Schulbank und Universität. Nun wohl: ein Galgenbruder ist die beneidenswerte Zwischenstufe zwischen Mensch und Universum. Nichts weiter. Man sieht vom Galgenberg die Welt anders an, und man sieht andre Dinge als Andre."

More books from Musaicum Books

Cover of the book The Babylonian Captivity of the Church by Christian Morgenstern
Cover of the book Mit dem Rucksack nach Indien by Christian Morgenstern
Cover of the book Das Thurmzimmer by Christian Morgenstern
Cover of the book The History of Moors in Spain: From the Islamic Conquest until the Fall of Kingdom of Granada by Christian Morgenstern
Cover of the book THE FLOOD by Christian Morgenstern
Cover of the book Die Metaphysik der Sitten by Christian Morgenstern
Cover of the book Krates und Hipparchia by Christian Morgenstern
Cover of the book The Higher Learning in America by Christian Morgenstern
Cover of the book Sämtliche Romane by Christian Morgenstern
Cover of the book Eine Geschichte vom Galgenmännlein by Christian Morgenstern
Cover of the book Entwicklung des europäischen Romans: Die berühmtesten Romane Flauberts by Christian Morgenstern
Cover of the book Der Archipel in Flammen: Historischer Abenteuerroman by Christian Morgenstern
Cover of the book Mit Feuer und Schwert by Christian Morgenstern
Cover of the book THE BOY WHO FOUND CHRISTMAS & THE MAN WHO FORGOT CHRISTMAS by Christian Morgenstern
Cover of the book Ausgewählte Werke von Arthur Schnitzler (76 Titel in einem Band) by Christian Morgenstern
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy