Mit dem Rucksack nach Indien

Nonfiction, Travel, Asia, India, Biography & Memoir
Cover of the book Mit dem Rucksack nach Indien by Kurt Faber, Musaicum Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Faber ISBN: 9788027212293
Publisher: Musaicum Books Publication: August 29, 2017
Imprint: Language: German
Author: Kurt Faber
ISBN: 9788027212293
Publisher: Musaicum Books
Publication: August 29, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Kurt Faber (1883-1929) war ein deutscher Abenteurer, Journalist und Reiseschriftsteller. Vor dem Abitur brach er den Schulbesuch ab und begann eine Buchhändlerlehre, die er jedoch ebenfalls aufgab, um stattdessen auf Reisen zu gehen. Die Bowhead fror mehrere Winter im Eis bei der Herschelinsel im Nordmeer ein. Von dort aus gelangte er als erster Europäer mit Hilfe von Eskimos nach mehreren tausend Kilometern Fußmarsch nach Edmonton. Spätere Reisen führten ihn nach Australien und Südamerika, wo er auf dem Segler Selena anheuerte und mit ihr Kap Hoorn umrundete. Faber starb nach einem Kälteeinbruch am Großen Sklavensee in Nordkanada im Alter von 46 Jahren. Seine von Tieren angefressene Leiche wurde von Eskimos am 26. Februar 1929 am Hay river, etwa 25 km vom Großen Sklavensee gefunden Aus dem Buch: ''An der anderen Seite des Passes sollten wir eine größere Stadt mit Namen Bastak antreffen, und ich freute mich schon auf die frischen Brote, auf die süße Milch und auf die Wassermelonen, die man dort bekommen könnte. Aber es war ein Platz, der noch ärmlicher war als die anderen, und überdies waren es nur noch einige Tage bis zum zehnten Muharrem. Man muss in Persien gewesen sein, um zu wissen, was das bedeutet. Der Muharrem ist der erste Monat des Mondjahres, und der zehnte Tag dieses Monats ist der Jahrestag der Schlacht von Kerbela, in der der Enkel Mohammeds, Hussein, der Sohn Alis, im Kampfe fiel und damit die ihm als direktem Nachkommen zustehende Kalifenwürde den Omajiden zufiel. Das ist die Lehre der in Persien ansässigen Schiiten, die in diesem zehnten Muharrem nicht nur einen religiösen, sondern mehr im Unterbewusstsein auch einen nationalen Trauertag sehen, der die Unterwerfung ihrer eigenen stolzen Kultur unter die Araber versinnbildlicht.''

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Die Ausgabe ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Kurt Faber (1883-1929) war ein deutscher Abenteurer, Journalist und Reiseschriftsteller. Vor dem Abitur brach er den Schulbesuch ab und begann eine Buchhändlerlehre, die er jedoch ebenfalls aufgab, um stattdessen auf Reisen zu gehen. Die Bowhead fror mehrere Winter im Eis bei der Herschelinsel im Nordmeer ein. Von dort aus gelangte er als erster Europäer mit Hilfe von Eskimos nach mehreren tausend Kilometern Fußmarsch nach Edmonton. Spätere Reisen führten ihn nach Australien und Südamerika, wo er auf dem Segler Selena anheuerte und mit ihr Kap Hoorn umrundete. Faber starb nach einem Kälteeinbruch am Großen Sklavensee in Nordkanada im Alter von 46 Jahren. Seine von Tieren angefressene Leiche wurde von Eskimos am 26. Februar 1929 am Hay river, etwa 25 km vom Großen Sklavensee gefunden Aus dem Buch: ''An der anderen Seite des Passes sollten wir eine größere Stadt mit Namen Bastak antreffen, und ich freute mich schon auf die frischen Brote, auf die süße Milch und auf die Wassermelonen, die man dort bekommen könnte. Aber es war ein Platz, der noch ärmlicher war als die anderen, und überdies waren es nur noch einige Tage bis zum zehnten Muharrem. Man muss in Persien gewesen sein, um zu wissen, was das bedeutet. Der Muharrem ist der erste Monat des Mondjahres, und der zehnte Tag dieses Monats ist der Jahrestag der Schlacht von Kerbela, in der der Enkel Mohammeds, Hussein, der Sohn Alis, im Kampfe fiel und damit die ihm als direktem Nachkommen zustehende Kalifenwürde den Omajiden zufiel. Das ist die Lehre der in Persien ansässigen Schiiten, die in diesem zehnten Muharrem nicht nur einen religiösen, sondern mehr im Unterbewusstsein auch einen nationalen Trauertag sehen, der die Unterwerfung ihrer eigenen stolzen Kultur unter die Araber versinnbildlicht.''

More books from Musaicum Books

Cover of the book Fritz Schwigerling oder Der Liebestrank by Kurt Faber
Cover of the book Theodor Fontane: Kriegsgefangen - Erlebtes 1870 & Reisebriefe vom Kriegsschauplatz by Kurt Faber
Cover of the book Der rote Freibeuter by Kurt Faber
Cover of the book Die Bekenntnisse (Band 1&2) by Kurt Faber
Cover of the book Zwei Herren aus Verona (Zweisprachige Ausgabe: Deutsch-Englisch) by Kurt Faber
Cover of the book THE THREE PERILS OF MAN (Historical Novel ) by Kurt Faber
Cover of the book Marino Caboga by Kurt Faber
Cover of the book DODO TRILOGY - Complete Edition: Dodo, Dodo's Daughter & Dodo Wonders by Kurt Faber
Cover of the book The Birds' Christmas Carol (With All the Original Illustrations) by Kurt Faber
Cover of the book The Essential Writings of Jean-Jacques Rousseau by Kurt Faber
Cover of the book The Turn of the Screw & Other Novels - 4 Books in One Edition by Kurt Faber
Cover of the book Her Prairie Knight, Lonesome Land & The Uphill Climb: Complete Western Trilogy by Kurt Faber
Cover of the book History of the Iroquois & Tuscarora Indians by Kurt Faber
Cover of the book Louba der Spieler: Kriminalroman by Kurt Faber
Cover of the book Wonderful Tales for Children (Illustrated) by Kurt Faber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy