Agiler führen

Einfache Maßnahmen für bessere Teamarbeit, mehr Leistung und höhere Kreativität

Business & Finance, Management & Leadership, Planning & Forecasting, Management
Cover of the book Agiler führen by Svenja Hofert, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Hofert ISBN: 9783658185619
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 28, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Svenja Hofert
ISBN: 9783658185619
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 28, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Svenja Hofert stellt zahlreiche agile Führungsideen vor und zeigt, wann und wie diese in der Praxis eingeführt und umgesetzt werden können. Sie lernen, wie Sie Instrumente nutzen und sich Stück für Stück dem agilen Gedanken nähern. Ein Wertecheck hilft Ihnen einzuschätzen, welche Methode zu Ihrem Unternehmen passt. Die 2. Auflage wurde von der Autorin noch einmal grundlegend aktualisiert.

Ein Führungsstil mit agilen Ideen schafft die Voraussetzung dafür, dass Teams und Mitarbeiter komplexe Anforderungen besser bewältigen und innovativer sein können. Dabei lassen sich agile Ideen und Maßnahmen sowohl in Form kleiner als auch großer Experimente ausprobieren und einführen, völlig unabhängig von der jeweiligen Branche und der Größe des Unternehmens.

Auf der Basis ihrer jahrelangen Praxis und einer umfassenden Studie zeigt die Autorin, dass schon wenige agile Maßnahmen dazu führen, das Teamklima für Leistung und Innovation entscheidend zu verbessern. Für Personaler und Führungskräfte, die erst einmal ein Stück Agilität testen wollen, bevor sie (vielleicht) aufs Ganze gehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Svenja Hofert stellt zahlreiche agile Führungsideen vor und zeigt, wann und wie diese in der Praxis eingeführt und umgesetzt werden können. Sie lernen, wie Sie Instrumente nutzen und sich Stück für Stück dem agilen Gedanken nähern. Ein Wertecheck hilft Ihnen einzuschätzen, welche Methode zu Ihrem Unternehmen passt. Die 2. Auflage wurde von der Autorin noch einmal grundlegend aktualisiert.

Ein Führungsstil mit agilen Ideen schafft die Voraussetzung dafür, dass Teams und Mitarbeiter komplexe Anforderungen besser bewältigen und innovativer sein können. Dabei lassen sich agile Ideen und Maßnahmen sowohl in Form kleiner als auch großer Experimente ausprobieren und einführen, völlig unabhängig von der jeweiligen Branche und der Größe des Unternehmens.

Auf der Basis ihrer jahrelangen Praxis und einer umfassenden Studie zeigt die Autorin, dass schon wenige agile Maßnahmen dazu führen, das Teamklima für Leistung und Innovation entscheidend zu verbessern. Für Personaler und Führungskräfte, die erst einmal ein Stück Agilität testen wollen, bevor sie (vielleicht) aufs Ganze gehen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Patent und Patentrecherche by Svenja Hofert
Cover of the book Die nationale Identität der Deutschen by Svenja Hofert
Cover of the book Einsatz von Social Media für das Dienstleistungsmanagement by Svenja Hofert
Cover of the book Programmieren spielend gelernt mit dem Java-Hamster-Modell by Svenja Hofert
Cover of the book Was kommt nach Ausbildung und Studium? by Svenja Hofert
Cover of the book Die nächste Öffentlichkeit by Svenja Hofert
Cover of the book Das Apple-Imperium 2.0 by Svenja Hofert
Cover of the book Markenführung und Markenkommunikation in der Immobilienwirtschaft by Svenja Hofert
Cover of the book Vom erfolgreichen Scheitern einer Bewegung by Svenja Hofert
Cover of the book Business Innovation: Das St. Galler Modell by Svenja Hofert
Cover of the book Sozialwissenschaftliche Grundlagen des beruflichen Handelns by Svenja Hofert
Cover of the book Kohlenstoffgruppe: Elemente der vierten Hauptgruppe by Svenja Hofert
Cover of the book Marketing für Kanzleien und Wirtschaftsprüfer by Svenja Hofert
Cover of the book Landschaftskonflikte by Svenja Hofert
Cover of the book Smart Mobility in der Praxis: Das Auto – unverzichtbar für den intermodalen Verkehr? by Svenja Hofert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy