Abhörstaat Deutschland (Telepolis)

Die SIGINT-Landschaft seit 1945 in Ost und West

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Cover of the book Abhörstaat Deutschland (Telepolis) by Gerhard Piper, Heise Zeitschriften Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Piper ISBN: 9783957880284
Publisher: Heise Zeitschriften Verlag Publication: February 25, 2015
Imprint: Language: German
Author: Gerhard Piper
ISBN: 9783957880284
Publisher: Heise Zeitschriften Verlag
Publication: February 25, 2015
Imprint:
Language: German

Durch die Snowden-Affäre alarmiert beschäftigt sich die Öffentlichkeit seit Monaten mit den weltweiten Machenschaften der verschiedenen Abhördienste. In der Bundesrepublik steht insbesondere der Bundesnachrichtendienst (BND) im Verdacht, in einem bisher ungeahnten Ausmaß Telefonate, Emails und das Internet überwacht und seine Daten mit der amerikanischen National Security Agency (NSA) und dem britischen Government Communications Headquarters (GCHQ) ausgetauscht zu haben. Experten sprechen hier von der "Signals Intelligence" (SIGINT). Ein Untersuchungsausschuss des Bundestages ist bemüht, ein bisschen Licht in das dunkle Treiben der Geheimdienste zu bringen. EIKONAL, GLOBE und PRISM heißen die Codeworte. Wie viel Überwachungsstaat vertragen die Demokratie und der Schutz der Privatsphäre? Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die SIGINT-Infrastruktur in Deutschland. Über 600 Abhörstationen, Peilstellen, Ausbildungsstätten und Produktionsfirmen in der BRD und der Ex-DDR seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges werden aufgelistet. Manche Einheit konnte noch nicht identifiziert oder lokalisiert werden; die eingesetzte Spezialtechnik ist bis heute nur teilweise bekannt. Hier sind noch weitere Recherchen notwendig. Dabei ist die Erfassung der Infrastruktur nur ein erster Schritt, um die Abhöroperationen aufzudecken und irgendwann das ganze Ausmaß der Bevölkerungskontrolle ermitteln zu können. Die Feststellung, wer, wann, wo gelauscht hat, beraubt die Agenten ein Stück weit ihrer Anonymität und Tarnung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Durch die Snowden-Affäre alarmiert beschäftigt sich die Öffentlichkeit seit Monaten mit den weltweiten Machenschaften der verschiedenen Abhördienste. In der Bundesrepublik steht insbesondere der Bundesnachrichtendienst (BND) im Verdacht, in einem bisher ungeahnten Ausmaß Telefonate, Emails und das Internet überwacht und seine Daten mit der amerikanischen National Security Agency (NSA) und dem britischen Government Communications Headquarters (GCHQ) ausgetauscht zu haben. Experten sprechen hier von der "Signals Intelligence" (SIGINT). Ein Untersuchungsausschuss des Bundestages ist bemüht, ein bisschen Licht in das dunkle Treiben der Geheimdienste zu bringen. EIKONAL, GLOBE und PRISM heißen die Codeworte. Wie viel Überwachungsstaat vertragen die Demokratie und der Schutz der Privatsphäre? Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die SIGINT-Infrastruktur in Deutschland. Über 600 Abhörstationen, Peilstellen, Ausbildungsstätten und Produktionsfirmen in der BRD und der Ex-DDR seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges werden aufgelistet. Manche Einheit konnte noch nicht identifiziert oder lokalisiert werden; die eingesetzte Spezialtechnik ist bis heute nur teilweise bekannt. Hier sind noch weitere Recherchen notwendig. Dabei ist die Erfassung der Infrastruktur nur ein erster Schritt, um die Abhöroperationen aufzudecken und irgendwann das ganze Ausmaß der Bevölkerungskontrolle ermitteln zu können. Die Feststellung, wer, wann, wo gelauscht hat, beraubt die Agenten ein Stück weit ihrer Anonymität und Tarnung.

More books from Heise Zeitschriften Verlag

Cover of the book Medien im Krieg (Telepolis) by Gerhard Piper
Cover of the book Telepolis special Mensch+ by Gerhard Piper
Cover of the book Projekt Post-Kapitalismus (Telepolis) by Gerhard Piper
Cover of the book c't Security 2013 by Gerhard Piper
Cover of the book c't Dossier: Der Bitcoin-Goldrausch by Gerhard Piper
Cover of the book First Contact (Telepolis) by Gerhard Piper
Cover of the book c't Dossier: Raus aus der Cloud-Falle by Gerhard Piper
Cover of the book Energiewende (Telepolis) by Gerhard Piper
Cover of the book Krisenideologie (Telepolis) by Gerhard Piper
Cover of the book MOOCs statt Hörsaal (Telepolis) by Gerhard Piper
Cover of the book Enthemmte Wirtschaft (TELEPOLIS) by Gerhard Piper
Cover of the book Können Roboter lügen? (Telepolis) by Gerhard Piper
Cover of the book Es werde Geld … (Telepolis) by Gerhard Piper
Cover of the book c't Dossier: Kinder sicher im Netz by Gerhard Piper
Cover of the book c't Dossier: Windows 8 by Gerhard Piper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy