'Rechtsstaat' oder 'Rule of Law' - Von den Tücken der Übersetzung juristischer Begriffe

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book 'Rechtsstaat' oder 'Rule of Law' - Von den Tücken der Übersetzung juristischer Begriffe by Maximilian Grimmeiß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maximilian Grimmeiß ISBN: 9783656324003
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maximilian Grimmeiß
ISBN: 9783656324003
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 16.0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Proseminar Rechtsvergleichung im Öffentlichen Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rechtsvergleichung und die Rechtslinguistik befassen sich unter anderem mit dem Übersetzen von juristischen Texten, wobei aber der Übertragung von einzelnen Termini eine Kernrolle zuerkannt wird. In dieser Arbeit werden hierzu die Übersetzung von 'Rechtsstaat' und 'Rule of Law' und die damit verbundenen Probleme näher beleuchtet. Dazu wird in drei Schritten versucht, die beiden Rechtsbegriffe in die jeweils andere Sprache zu übertragen. Begonnen wird dabei mit dem Versuch einer wörtlichen Übersetzung, gefolgt von einer synonymen Verwendung der korrespondierenden Begriffe und schließlich wird mit einer Umschreibung geendet. In einem Anhang werden zwei weitere Probleme der juristischen Übersetzung von Rechtsbegriffen aufgezeigt, die bei 'Rule of Law' und 'Rechtsstaat' nicht auftreten.

Maximilian Grimmeiß, Dipl.Jur., hat an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und am Trinity College Dublin Jura mit Schwerpunkt im Bank-und Kapitalmarktrecht studiert. Er war zudem als Hilfskraft am Institut für Strafrecht tätig und arbeitete als Praktikant an der Deutschen Botschaft in Canberra, Australien, und bei Linklaters LLP in Frankfurt a.M. und London. Herr Grimmeiß befindet sich zur Zeit in London auf dem Weg zur Qualifikation als Solicitor of England and Wales.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 16.0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: Proseminar Rechtsvergleichung im Öffentlichen Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Rechtsvergleichung und die Rechtslinguistik befassen sich unter anderem mit dem Übersetzen von juristischen Texten, wobei aber der Übertragung von einzelnen Termini eine Kernrolle zuerkannt wird. In dieser Arbeit werden hierzu die Übersetzung von 'Rechtsstaat' und 'Rule of Law' und die damit verbundenen Probleme näher beleuchtet. Dazu wird in drei Schritten versucht, die beiden Rechtsbegriffe in die jeweils andere Sprache zu übertragen. Begonnen wird dabei mit dem Versuch einer wörtlichen Übersetzung, gefolgt von einer synonymen Verwendung der korrespondierenden Begriffe und schließlich wird mit einer Umschreibung geendet. In einem Anhang werden zwei weitere Probleme der juristischen Übersetzung von Rechtsbegriffen aufgezeigt, die bei 'Rule of Law' und 'Rechtsstaat' nicht auftreten.

Maximilian Grimmeiß, Dipl.Jur., hat an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und am Trinity College Dublin Jura mit Schwerpunkt im Bank-und Kapitalmarktrecht studiert. Er war zudem als Hilfskraft am Institut für Strafrecht tätig und arbeitete als Praktikant an der Deutschen Botschaft in Canberra, Australien, und bei Linklaters LLP in Frankfurt a.M. und London. Herr Grimmeiß befindet sich zur Zeit in London auf dem Weg zur Qualifikation als Solicitor of England and Wales.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konfliktanalyse. Diskussionspapier zum Liberia-Konflikt mit dem Fokus auf die Ära Charles Taylor 1989-2003 by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Nikolai Gogols 'Nos' by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Didaktik und Erziehung in der Grammatikvermittlung - Fallanalyse aus dem Englischunterricht by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Informatik in der Automobilbranche am Beispiel von Navigationssystemen by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book The English Language in India - Historical and Contemporary Aspects of Features and Functions by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Die wasserwirtschaftliche Bedeutung der Mittelgebirgsschwelle im Vergleich der Teilräume Eifel, des westlichen Sauerlandes und des Oberharzes by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Trauerarbeit mit Kindern und Jugendlichen by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Heirat und Bestattung im Judentum. Religionsanthropologische Untersuchung nach Arnold van Gennep und Victor Turner by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Regenbogenfamilien. Geschlechterrollen als Vorbild zur Entwicklung der sexuellen Identität by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Welchen Beitrag kann Soziale Arbeit im mobilen und stationären Palliativbereich leisten? by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Die guatemaltekische Revolution und der Sturz von Arbenz by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book The role of grammar in language teaching by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book 3D high-content screening for the identification of compounds that target cells in dormant tumor spheroid regions by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Adipositas im Kindes- und Jugendalter und ihre Auswirkungen auf den Schulsport by Maximilian Grimmeiß
Cover of the book Agenda 2000: Geeignete Maßnahmen zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft? by Maximilian Grimmeiß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy