'Passiv und unpersönliche Konstruktionen im Italienischen und im Deutschen'

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book 'Passiv und unpersönliche Konstruktionen im Italienischen und im Deutschen' by Gina Mero, Alessandra Gusatto, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gina Mero, Alessandra Gusatto ISBN: 9783638521413
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gina Mero, Alessandra Gusatto
ISBN: 9783638521413
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Sprachvergleich und Übersetzen: Italienisch - Deutsch', 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit soll das im Rahmen des sprachwissenschaftlichen Hauptseminars 'Sprachvergleich und Übersetzen: Italienisch - Deutsch' behandelte Grammatikthema 'Passiv und unpersönliche Konstruktionen im Italienischen und im Deutschen' kontrastiv dargestellt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, neben dieser kontrastiven Darstellung die übersetzungsrelevanten Schwierigkeiten beider grammatikalischer Kate-gorien zu verdeutlichen und an gegebener Stelle Übersetzungsvorschläge zu liefern. Dabei wird zu Beginn eine kurze begriffliche Erläuterung der Kate-gorie Passiv geliefert. Auf einen modelltheoretischen Ansatz, wie etwa bei Milan, wird allerdings nicht allzu sehr eingegangen. Nichtsdestotrotz findet sein Werk Beachtung. Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit wird die im ersten Teil vorgenommene Untersuchung des Vorkommens, der Bildung und der Funktion des Passivs und der unpersönlichen Konstruktionen im Italienischen und im Deutschen sein. Dabei werden sowohl die beiden Sprachen als auch die einzelnen grammatikalischen Kategorien getrennt voneinander behandelt. Es sei darauf hingewiesen, dass die schriftliche Ausführung des Referates ebenfalls als gemeinsame Arbeit entstanden ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Sprachvergleich und Übersetzen: Italienisch - Deutsch', 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit soll das im Rahmen des sprachwissenschaftlichen Hauptseminars 'Sprachvergleich und Übersetzen: Italienisch - Deutsch' behandelte Grammatikthema 'Passiv und unpersönliche Konstruktionen im Italienischen und im Deutschen' kontrastiv dargestellt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, neben dieser kontrastiven Darstellung die übersetzungsrelevanten Schwierigkeiten beider grammatikalischer Kate-gorien zu verdeutlichen und an gegebener Stelle Übersetzungsvorschläge zu liefern. Dabei wird zu Beginn eine kurze begriffliche Erläuterung der Kate-gorie Passiv geliefert. Auf einen modelltheoretischen Ansatz, wie etwa bei Milan, wird allerdings nicht allzu sehr eingegangen. Nichtsdestotrotz findet sein Werk Beachtung. Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit wird die im ersten Teil vorgenommene Untersuchung des Vorkommens, der Bildung und der Funktion des Passivs und der unpersönlichen Konstruktionen im Italienischen und im Deutschen sein. Dabei werden sowohl die beiden Sprachen als auch die einzelnen grammatikalischen Kategorien getrennt voneinander behandelt. Es sei darauf hingewiesen, dass die schriftliche Ausführung des Referates ebenfalls als gemeinsame Arbeit entstanden ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Alternative Finanzierungsformen frei-gemeinnütziger Träger außerhalb öffentlicher Mittel by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Abrüstungsvorhaben und Rüstungskontrolle im Europa der Zwischenkriegszeit by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Der tote Gott - Ernesto Sabato und die Heimatlosigkeit in der modernen Welt by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Die Phasen der kindlichen Sprachentwicklung by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Der Ursprung des Wagens by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book 'Eigentlich hätte es ganz anders kommen müssen.' Die schöpferische Kraft des Erzählens in Jenny Erpenbecks Roman 'Aller Tage Abend' by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Rechtsfolgen von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Konstruktionsbegleitende Kostenrechnung by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Selecting the Right Candidate - High Potential or High Performer by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Bruynzeel Keukens: Mastering Complexity by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Wortschatz üben by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Grundzüge der Hermeneutik Luthers nach De servo arbitrio by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz und die Besetzung von Organen bei GmbH und AG by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Corporate Social Responsibility in KMUs by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Positive und negative Therapieeffekte durch Verliebtheit by Gina Mero, Alessandra Gusatto
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy