'Kein Ich ohne Wir' - Individualisierung in Gruppen -

Individualisierung in Gruppen -

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book 'Kein Ich ohne Wir' - Individualisierung in Gruppen - by Susann Colditz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Colditz ISBN: 9783638459211
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susann Colditz
ISBN: 9783638459211
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,2, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Veranstaltung: Soziale Gruppenarbeit, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Individuum lebt von Geburt an in Gruppen. Wird ein Mensch geboren, wächst er in einer Familie auf und durchläuft in dieser mehrere Entwicklungsstufen. In der Nachbarschaft, in Spielgruppen oder im Kindergarten kann ein Kind dann mit anderen Kindern in Kontakt kommen. Spätestens beim Eintritt in das Bildungssystem lernt ein Kind den Umgang mit anderen in einer Gruppe. In der Jugendphase ist die Gruppe der Gleichaltrigen von sehr großer Bedeutung für ein Individuum. Aber auch im Erwachsenenalter kann man noch bestimmte Gruppen vorfinden, zu denen zum Beispiel bestimmte Vereine oder Sportgruppen zählen können. Der LPB brachte 1998 eine Zeitschrift mit dem Titel 'Kein Ich ohne Wir' heraus. Diese Zeitschrift ist zur Einführung in das Fach Gemeinschaftskunde gedacht und behandelt die wichtigsten Sozialisationsinstanzen: Familie, Schule und die Gruppe der Gleichaltrigen. Da alle Gruppen bestimmte Funktionen besitzen, die dem Menschen in seiner Persönlichkeitsfindung helfen sollen, möchte ich ebenfalls in der vorliegenden Arbeit auf diese drei Gruppen eingehen und sie dahingehend untersuchen wie sie sich auf die Individualisierung eines Menschen auswirken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,2, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn, Veranstaltung: Soziale Gruppenarbeit, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Individuum lebt von Geburt an in Gruppen. Wird ein Mensch geboren, wächst er in einer Familie auf und durchläuft in dieser mehrere Entwicklungsstufen. In der Nachbarschaft, in Spielgruppen oder im Kindergarten kann ein Kind dann mit anderen Kindern in Kontakt kommen. Spätestens beim Eintritt in das Bildungssystem lernt ein Kind den Umgang mit anderen in einer Gruppe. In der Jugendphase ist die Gruppe der Gleichaltrigen von sehr großer Bedeutung für ein Individuum. Aber auch im Erwachsenenalter kann man noch bestimmte Gruppen vorfinden, zu denen zum Beispiel bestimmte Vereine oder Sportgruppen zählen können. Der LPB brachte 1998 eine Zeitschrift mit dem Titel 'Kein Ich ohne Wir' heraus. Diese Zeitschrift ist zur Einführung in das Fach Gemeinschaftskunde gedacht und behandelt die wichtigsten Sozialisationsinstanzen: Familie, Schule und die Gruppe der Gleichaltrigen. Da alle Gruppen bestimmte Funktionen besitzen, die dem Menschen in seiner Persönlichkeitsfindung helfen sollen, möchte ich ebenfalls in der vorliegenden Arbeit auf diese drei Gruppen eingehen und sie dahingehend untersuchen wie sie sich auf die Individualisierung eines Menschen auswirken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtseinheit: Himmelblau von Wassily Kandinsky by Susann Colditz
Cover of the book Exegese zum 'Vater Unser' (Mt) by Susann Colditz
Cover of the book Psychosoziale Entwicklung im Jugendalter - Konstanzer Längsschnittstudie von Helmut Fend by Susann Colditz
Cover of the book Sranan Tongo - An english-based creole in the republic of Suriname by Susann Colditz
Cover of the book Die Kollegiale Coaching Konferenz im schulischen Kontext auf Ebene der Schulleitung by Susann Colditz
Cover of the book Feste Strukturen im Angesicht Flüchtiger Ströme by Susann Colditz
Cover of the book Der Dritte Golfkrieg aus der Sicht des (Neo-) Realismus by Susann Colditz
Cover of the book 'Teenager außer Kontrolle' by Susann Colditz
Cover of the book Der Ursprung abstrakter Ideen by Susann Colditz
Cover of the book August Hermann Niemeyers pädagogische Konzepte zum rhetorischen Unterricht by Susann Colditz
Cover of the book Mehr Selbstbestimmung für geistig behinderte Menschen durch persönliche Zukunftsplanung by Susann Colditz
Cover of the book Gesundheitsförderung im Jugendalter by Susann Colditz
Cover of the book Compounds - Main Properties and Problems by Susann Colditz
Cover of the book Gehört die Türkei, auf Grund ihrer geschichtlichen Entwicklung, zu Europa? by Susann Colditz
Cover of the book Absolutismus. Historisch-exemplarische Einzelfallstudien by Susann Colditz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy