'Drakonisch heißt blutig und hart!' - Die Gesetzgebung des Drakon

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book 'Drakonisch heißt blutig und hart!' - Die Gesetzgebung des Drakon by Felix Eibenstein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Eibenstein ISBN: 9783656044222
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Eibenstein
ISBN: 9783656044222
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesetzgebung des Drakon ist im Volksmund verklärt und mit einem markant harten und blutigen Charakter versehen. Drakons Absichten und Gesetzesinhalte stehen hier im Mittelpunkt der Betrachtungen. Zudem wird der direkte Bogen zum deutschen Grundgesetz und dem Strafgesetzbuch gespannt, um die heutige Gültgkeit der Gesetzgebung des Drakon zu untersuchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesetzgebung des Drakon ist im Volksmund verklärt und mit einem markant harten und blutigen Charakter versehen. Drakons Absichten und Gesetzesinhalte stehen hier im Mittelpunkt der Betrachtungen. Zudem wird der direkte Bogen zum deutschen Grundgesetz und dem Strafgesetzbuch gespannt, um die heutige Gültgkeit der Gesetzgebung des Drakon zu untersuchen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Begrifsserklärungen zu Scharia, Fiqh, Us?l al-Fiqh und Islamisches Recht by Felix Eibenstein
Cover of the book Der deutsche Adel im 20. Jahrhundert - Ein Überblick über Eckart Conzes Arbeit by Felix Eibenstein
Cover of the book Die Steuerung des 'Variety Seeking Behaviours' im Rahmen des Customer-Relationship-Managements by Felix Eibenstein
Cover of the book Das Konzept Erinnerungsorte by Felix Eibenstein
Cover of the book Max Scheler und Nicolai Hartmann: Größe und Grenze einer materialen Wertethik - eine kritische Sichtung by Felix Eibenstein
Cover of the book Are there similarities in first and second language acquisition? by Felix Eibenstein
Cover of the book Unterrichtsstunde: Asseln und Licht - Einwirkung abiotischer Faktoren (Biologie 7 Klasse) by Felix Eibenstein
Cover of the book Unterrichtsbesuch: Sachaufgabenexperten - Wiederholung der Grundrechenarten an verschiedenen Sachaufgaben (4. Klasse) by Felix Eibenstein
Cover of the book Cesare Pavese und der Mythos by Felix Eibenstein
Cover of the book Doing Gender in der Schule. Die soziale Konstruktion von Geschlecht in der Schule anhand zweier Studien by Felix Eibenstein
Cover of the book Die Berlinkrise von 1948-1949 by Felix Eibenstein
Cover of the book Die Traumdeutung nach Sigmund Freud - Einführung in die Psychoanalyse by Felix Eibenstein
Cover of the book Interaktionsspiele by Felix Eibenstein
Cover of the book Die deutsch-britische Flottenrüstung in den Karikaturen des Kladderadatsch by Felix Eibenstein
Cover of the book Grundlegendes zum Human-Resource-Management im Krankenhaus by Felix Eibenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy