Soziale Diskriminierung. Ursachen und Theorien

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Soziale Diskriminierung. Ursachen und Theorien by Anna Badstübner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Badstübner ISBN: 9783638359313
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Badstübner
ISBN: 9783638359313
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Pro- und antisoziales Verhalten, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Soziale Diskriminierung'. Nach der Klärung des Begriffs soll es zunächst um sozialpsychologische Ansätze gehen, die die Ursache von Diskriminierung in der Persönlichkeit von Individuen suchen. Da diese Ansätze aber nur in einem begrenzten Maße der Erklärung von diskriminierendem Verhalten dienen, möchte ich anschließend auf wesentliche Theorien und Paradigmen der Psychologie der Gruppe eingehen; diese sind die Theorie des realistischen Gruppenkonflikts, das Paradigma der minimalen Gruppen und die Theorie der sozialen Identität. Am Schluss stehen verschiedene Möglichkeiten des Abbaus der Diskriminierung zwischen Gruppen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Pro- und antisoziales Verhalten, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema 'Soziale Diskriminierung'. Nach der Klärung des Begriffs soll es zunächst um sozialpsychologische Ansätze gehen, die die Ursache von Diskriminierung in der Persönlichkeit von Individuen suchen. Da diese Ansätze aber nur in einem begrenzten Maße der Erklärung von diskriminierendem Verhalten dienen, möchte ich anschließend auf wesentliche Theorien und Paradigmen der Psychologie der Gruppe eingehen; diese sind die Theorie des realistischen Gruppenkonflikts, das Paradigma der minimalen Gruppen und die Theorie der sozialen Identität. Am Schluss stehen verschiedene Möglichkeiten des Abbaus der Diskriminierung zwischen Gruppen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Herrschaftsideologie der flavischen Kaiser by Anna Badstübner
Cover of the book Nachhaltigkeitsberichterstattung in der chemischen Industrie by Anna Badstübner
Cover of the book Der persönliche Anwendungsbereich der Arbeitnehmerhaftung by Anna Badstübner
Cover of the book 'Appreciative Inquiry' als Basis zur Förderung beruflicher Handlungskompetenz älterer Arbeitnehmer by Anna Badstübner
Cover of the book Institutionen als Problemlösung am Beispiel der Kollektivierung der Fürsorge by Anna Badstübner
Cover of the book Eltern-Kind-Beziehung und Selbstregulation by Anna Badstübner
Cover of the book Analyse der Wasserhärte in Bezug auf die geomorphologische Entwicklung by Anna Badstübner
Cover of the book Raising Capital Cost Of Issuing Securities by Anna Badstübner
Cover of the book Talent Management: An Instrument of Strategic Human Resources Management? by Anna Badstübner
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Einspeiseabregelung dezentraler Erzeugungsanlagen. Alternativen zum konventionellen Netzausbau by Anna Badstübner
Cover of the book Die amerikanische Sozialpolitik: ein Paradebeispiel für einen liberalen Wohlfahrtstaat? by Anna Badstübner
Cover of the book Sammeln als ästhetisches Verhalten. Eine empirische Studie by Anna Badstübner
Cover of the book Gewalt und Medien by Anna Badstübner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung der Buchstabenverbindung Ch/ch by Anna Badstübner
Cover of the book Jürgen Kockas 'Geschichte des Kapitalismus'. Entwicklungen seit der Antike bis zur heutigen Finanzialisierung by Anna Badstübner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy