'Die anderen Nerven mich!' - Konflikte in der Klasse friedlich lösen

Unterrichtseinheit für die Jahrgangsstufe 7

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book 'Die anderen Nerven mich!' - Konflikte in der Klasse friedlich lösen by David Spisla, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: David Spisla ISBN: 9783640748167
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: David Spisla
ISBN: 9783640748167
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, , Veranstaltung: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Der hier vorliegende Unterrichtsentwurf ist Teil der Lerneinheit ''Jugendliche in der Schule'', die ich im Januar 2009 mit einer 7.Klasse einer Berliner Gesamtschule durchgenommen habe. Es ist die 2.Stunde der Einheit und hat zum Ziel, dass die sich SchülerInnen Strategien zur friedlichen Lösung von Konklikten erarbeiten und dann auf einen konkreten Fall anwenden. Sämtliche Materialien, die ich verwendet habe, sind in diesem Entwurf enthalten. Die Stunde ist auf sprachlich schwache Schüler zugeschnitten. Alle Materialien waren für die Schüler ansprechend und der Verlaufsplan konnte eingehalten werden. Die Materialien habe ich auch erfolgreich in anderen Schulen einsetzen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, , Veranstaltung: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Der hier vorliegende Unterrichtsentwurf ist Teil der Lerneinheit ''Jugendliche in der Schule'', die ich im Januar 2009 mit einer 7.Klasse einer Berliner Gesamtschule durchgenommen habe. Es ist die 2.Stunde der Einheit und hat zum Ziel, dass die sich SchülerInnen Strategien zur friedlichen Lösung von Konklikten erarbeiten und dann auf einen konkreten Fall anwenden. Sämtliche Materialien, die ich verwendet habe, sind in diesem Entwurf enthalten. Die Stunde ist auf sprachlich schwache Schüler zugeschnitten. Alle Materialien waren für die Schüler ansprechend und der Verlaufsplan konnte eingehalten werden. Die Materialien habe ich auch erfolgreich in anderen Schulen einsetzen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die ökonomischen Konsequenzen der Umweltprämie by David Spisla
Cover of the book Ursachen versus Gründe by David Spisla
Cover of the book A Cultural Strategy for Global Peace and Prosperity by David Spisla
Cover of the book Gesamtschule durch die Hintertür? Der gemeinsame Unterricht von Kindern mit und ohne geistiger Behinderung in der Allgemeinbildenden Höheren Schule (AHS) by David Spisla
Cover of the book 'Beruflichkeit' und 'Modularisierung' als polare Bezugspunkte der aktuellen Berufsbildungsdiskussion by David Spisla
Cover of the book Die Pyramide des Sahure in Abusir by David Spisla
Cover of the book Altersunterschiede in Paarbeziehungen by David Spisla
Cover of the book Parlamentsbeteiligung: Der Bundestag und Auslandseinsätze der Bundeswehr by David Spisla
Cover of the book Freemium als Erlösmodell der Spieleindustrie by David Spisla
Cover of the book Lernen per Onlinecommunity by David Spisla
Cover of the book Sprache und Identität. Englisch als Lingua Franca der Europäischen Union? by David Spisla
Cover of the book Vergleich der Herausbildung der spanischen Literatursprache mit der Herausbildung der italienischen Literatursprache by David Spisla
Cover of the book Der Self-Made Man: Traum oder Albtraum? by David Spisla
Cover of the book Gerechtigkeit im petrinischen Russland anhand 'Das Recht des Monarchenwillens' by David Spisla
Cover of the book Chancengleichheit ausgeschlossen - Eine Betrachtung anhand der Erklärungsansätze von Pierre Bourdieu by David Spisla
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy