Übersetzung von Rechtstexten

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Übersetzung von Rechtstexten by Katharina Veit, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Veit ISBN: 9783638879804
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Veit
ISBN: 9783638879804
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Recht und Sprache, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der zunehmenden Vernetzung der Welt und der Zusammenfassung von Rechtssystemen, wie z.B. innerhalb der Europäischen Union, wird die Übersetzung von Rechtstexten immer dringlicher. Damit sind jedoch große Schwierigkeiten verbunden, weil Rechtstexte auf Rechtsordnungen basieren, denen bei der Übersetzung größere Bedeutung zukommt, als der Sprache. Sie haben sich historisch auf unterschiedliche Weise entwickelt und verschiedene Rechtsbegriffe ausgebildet, die womöglich in einer anderen Kultur eine ganz andere Bedeutung haben können. Zunächst wird die Übersetzung von Rechtstexten theoretisch betrachtet. Es werden Merkmale von Rechtstexten und ihrer Übersetzung vorgestellt. Dabei nehmen EU-Rechtsakte eine Sonderrolle ein, was nachfolgend erörtert und anhand der Entwicklung der Übersetzung von EU-Recht in Bulgarien veranschaulicht wird. Ein Vergleich zwischen einem deutschen und einem polnischen Rechtsakt zeigt dann Differenzen in der Verwendung von Rechtsbegriffen und Standardformeln auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Recht und Sprache, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der zunehmenden Vernetzung der Welt und der Zusammenfassung von Rechtssystemen, wie z.B. innerhalb der Europäischen Union, wird die Übersetzung von Rechtstexten immer dringlicher. Damit sind jedoch große Schwierigkeiten verbunden, weil Rechtstexte auf Rechtsordnungen basieren, denen bei der Übersetzung größere Bedeutung zukommt, als der Sprache. Sie haben sich historisch auf unterschiedliche Weise entwickelt und verschiedene Rechtsbegriffe ausgebildet, die womöglich in einer anderen Kultur eine ganz andere Bedeutung haben können. Zunächst wird die Übersetzung von Rechtstexten theoretisch betrachtet. Es werden Merkmale von Rechtstexten und ihrer Übersetzung vorgestellt. Dabei nehmen EU-Rechtsakte eine Sonderrolle ein, was nachfolgend erörtert und anhand der Entwicklung der Übersetzung von EU-Recht in Bulgarien veranschaulicht wird. Ein Vergleich zwischen einem deutschen und einem polnischen Rechtsakt zeigt dann Differenzen in der Verwendung von Rechtsbegriffen und Standardformeln auf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rückgabe der Mietsache und Abnahmebegehung by Katharina Veit
Cover of the book Die Bedeutsamkeit von Literacy-Erfahrungen in Kindertageseinrichtungen für den Erwerb der Schriftsprache by Katharina Veit
Cover of the book Verginius Rufus und der Aufstand des Vindex by Katharina Veit
Cover of the book Institutionelle Diskriminierung. Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem. by Katharina Veit
Cover of the book Neue Handlungsperspektiven aus dem Konzept der Hartz-Kommission zum Umgang mit Erwerbslosigkeit by Katharina Veit
Cover of the book Das Europäische Parlament - Ein Beispiel für das Demokratische Defizit in der Europäischen Union by Katharina Veit
Cover of the book Thesenpapiere zur mündlichen BA-Prüfung in den Fächern Pädagogik und Französisch by Katharina Veit
Cover of the book Der Filmkanon der Bundeszentrale für politische Bildung by Katharina Veit
Cover of the book Rückzüchtung und Erhaltungszüchtung von Nutztierrassen by Katharina Veit
Cover of the book Die Entstehung des Geschlechtskörpers by Katharina Veit
Cover of the book Die Entstehung der Römischen Verträge - Gründung von EWG und Euratom by Katharina Veit
Cover of the book Evaluationsbericht: mögliches Evaluationsdesign für ein fiktives Fallszenario by Katharina Veit
Cover of the book Das Schweigen der Intellektuellen und die Sprachlosigkeit der Kirchen angesichts der Ereignisse des Herbstes 1989 by Katharina Veit
Cover of the book The Fine Print. The Hidden Agreement by Katharina Veit
Cover of the book Meritokratie in Berufungsverfahren von Professorinnen und Professoren an Universitäten by Katharina Veit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy