Über die Arbeit und ihren gesellschaftlichen Wert

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Über die Arbeit und ihren gesellschaftlichen Wert by Markus Löbke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Löbke ISBN: 9783640602940
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Löbke
ISBN: 9783640602940
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,9, European School of Business Reutlingen, Veranstaltung: Business Ethics, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Arbeit, entstanden im Seminar Wirtschaftsethik der ESB Business School in Reutlingen, verfolgt das Ziel, die 'Arbeit' in ihren gesellschaftlichen Erscheinungs und Wahrnehmungsformen zu analysieren. Dabei setzt sie auf einen historischen Vergleich, indem sie Konzepte, welche weit in die menschliche Geschichte zurückreichen, aufgreift und diese an den heutigen Gesellschaftsmodellen der 'Arbeit' reflektiert. Dabei wird besonders auf die Theorien Adam Smiths eingegangen, dessen Beschreibungen und Beobachtungen als Ursprung des heutigen Kapitalismus gelten und darauffolgend einen Bogen zur Gegenwart gespannt. Abschließend bleibt die offene Frage zu diskutieren, welchen ökonomischen und ethischen Wert, welches Modell die heutigen Gesellschaften der Arbeit - in ihren Mitten eingeklammert - in ihren jeweiligen ökonomischen Systemen einräumen wollen und wie sie die Arbeit zur Gestaltung ihrer Gesellschaften nutzen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,9, European School of Business Reutlingen, Veranstaltung: Business Ethics, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Arbeit, entstanden im Seminar Wirtschaftsethik der ESB Business School in Reutlingen, verfolgt das Ziel, die 'Arbeit' in ihren gesellschaftlichen Erscheinungs und Wahrnehmungsformen zu analysieren. Dabei setzt sie auf einen historischen Vergleich, indem sie Konzepte, welche weit in die menschliche Geschichte zurückreichen, aufgreift und diese an den heutigen Gesellschaftsmodellen der 'Arbeit' reflektiert. Dabei wird besonders auf die Theorien Adam Smiths eingegangen, dessen Beschreibungen und Beobachtungen als Ursprung des heutigen Kapitalismus gelten und darauffolgend einen Bogen zur Gegenwart gespannt. Abschließend bleibt die offene Frage zu diskutieren, welchen ökonomischen und ethischen Wert, welches Modell die heutigen Gesellschaften der Arbeit - in ihren Mitten eingeklammert - in ihren jeweiligen ökonomischen Systemen einräumen wollen und wie sie die Arbeit zur Gestaltung ihrer Gesellschaften nutzen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vorlesung Handelsrecht. Zusammenfassung für eine optimale Klausurvorbereitung by Markus Löbke
Cover of the book Die Musik von '21 Grams': Minimalistische Filmmusik mit hohem Wirkungsgrad by Markus Löbke
Cover of the book Fishery Management with Territorial Use Rights by Markus Löbke
Cover of the book Wie schreibe ich eine Hausarbeit? Schritt für Schritt von der Ideenfindung bis zur fertigen Seminararbeit by Markus Löbke
Cover of the book Wie man ein politisches Gemeinwesen gründet - Machiavelli und Locke by Markus Löbke
Cover of the book Kategorisierung von Weinabteilungen im Lebensmitteleinzelhandel by Markus Löbke
Cover of the book Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsstunde 'Special Days in Britain' by Markus Löbke
Cover of the book Die Geschichte der Erwachsenenbildung by Markus Löbke
Cover of the book Fraud in der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung. Möglichkeiten und Grenzen der Aufdeckung by Markus Löbke
Cover of the book Faschismussatire by Markus Löbke
Cover of the book Wie lassen sich die unterschiedlichen Erklärungsmodelle von Wählerverhalten im Rahmen der soziologischen Erklärung miteinander vereinen? by Markus Löbke
Cover of the book Logistikplanung und Logistikorganisation im Rahmen der Beschaffungslogistik by Markus Löbke
Cover of the book Trainingskonzeption zum leichtathletischen 100-Meter-Sprint by Markus Löbke
Cover of the book Farben - Warnsignale bei Tieren by Markus Löbke
Cover of the book Grundlagen des Transfer-Pricings für konzerninterne Dienstleistungserbringung by Markus Löbke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy