Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform by Christoph Ryczewski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Ryczewski ISBN: 9783638594905
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Ryczewski
ISBN: 9783638594905
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 10 Punkte, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Seminar 'Praktische Übungen in der Gesetzesgestaltung', 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk beschäftigt sich mit den Änderungen bei der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform im Jahre 2006. Hierbei wird die Rechtlage vor und nach der Reform skizziert und es werden Regelungsalternativen vorgestellt. Anschließend erfolgt eine Diskussion der Vor- und Nachteile der Änderungen; hieraus werden Schlussfolgerungen für eine optimale Lösung abgeleitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 10 Punkte, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Seminar 'Praktische Übungen in der Gesetzesgestaltung', 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk beschäftigt sich mit den Änderungen bei der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform im Jahre 2006. Hierbei wird die Rechtlage vor und nach der Reform skizziert und es werden Regelungsalternativen vorgestellt. Anschließend erfolgt eine Diskussion der Vor- und Nachteile der Änderungen; hieraus werden Schlussfolgerungen für eine optimale Lösung abgeleitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book How to change the world by Christoph Ryczewski
Cover of the book The Treatment of the Race Issue in 'Adventures of Huckleberry Finn' by Christoph Ryczewski
Cover of the book Das Bildungssystem in der DDR by Christoph Ryczewski
Cover of the book Methoden kooperativen Lernens. Planung einer Unterrichtseinheit im Fach HSU by Christoph Ryczewski
Cover of the book PISA-Sieger Finnland vs Deutschland. Lehrerbildung, Schul- und Bildungssysteme by Christoph Ryczewski
Cover of the book Wipo, Gesta Chuonradi - Herzog Ernst von Schwaben by Christoph Ryczewski
Cover of the book Die Funktionsweise der funktionalen Syntax by Christoph Ryczewski
Cover of the book Demenz und Personsein by Christoph Ryczewski
Cover of the book Konditionstraining im Jugendfußball. Theoretische Grundlagen by Christoph Ryczewski
Cover of the book Der Hackerbegriff in den Medien by Christoph Ryczewski
Cover of the book Die deutsche Landerziehungsheimbewegung by Christoph Ryczewski
Cover of the book Die Entwicklung der Sprache beim gehörlosen Kind. Ein Argumentationsversuch für die bilinguale Erziehung Gehörloser by Christoph Ryczewski
Cover of the book Briefe im Bellum Hispaniense by Christoph Ryczewski
Cover of the book Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) - ein Überblick by Christoph Ryczewski
Cover of the book Das humanistische Bildungsideal Philipp Melanchthons by Christoph Ryczewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy