Zustimmungsformular zur Auskunftserteilung korrekt ausfüllen (Unterweisung Bankkaufmann / -frau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Zustimmungsformular zur Auskunftserteilung korrekt ausfüllen (Unterweisung Bankkaufmann / -frau) by Christian Ackermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Ackermann ISBN: 9783638240772
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 25, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Ackermann
ISBN: 9783638240772
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 25, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,9 / 88 Punkte, , Veranstaltung: Ausbildereingungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: § 3 Nr. 2.3 der Ausbildungsordnung sieht vor, dass der Auszubildende die rechtlichen Vorschriften zum Schutz der Kunden anwenden kann. Die wichtigsten Punkte sind Bankgeheimnis und Datenschutz, welche sofort zu Beginn der Ausbildung dem Auszubildenden beigebracht werden müssen. Diese Kenntnisse sind für den Bankkaufmann/die Bankkauffrau grundlegend und von wesentlicher Bedeutung, da das gesamte Kreditgewerbe auf einer Vertrauensbasis zwischen Kunden und Bank beruht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,9 / 88 Punkte, , Veranstaltung: Ausbildereingungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: § 3 Nr. 2.3 der Ausbildungsordnung sieht vor, dass der Auszubildende die rechtlichen Vorschriften zum Schutz der Kunden anwenden kann. Die wichtigsten Punkte sind Bankgeheimnis und Datenschutz, welche sofort zu Beginn der Ausbildung dem Auszubildenden beigebracht werden müssen. Diese Kenntnisse sind für den Bankkaufmann/die Bankkauffrau grundlegend und von wesentlicher Bedeutung, da das gesamte Kreditgewerbe auf einer Vertrauensbasis zwischen Kunden und Bank beruht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyzing an Evolving Knowledge Society and its Implication to Employability by Christian Ackermann
Cover of the book Hospitationsbesuch Mathematik by Christian Ackermann
Cover of the book Das Aufbegehren einer Königin by Christian Ackermann
Cover of the book Controlling der Forschung und Entwicklung industrieller Unternehmen by Christian Ackermann
Cover of the book Hamlets deutsche Rezeption als Spiegel des Zeitgeists im 20. Jahrhundert by Christian Ackermann
Cover of the book Familie im Wandel. Helikoptereltern und mögliche Folgen der Überbehütung by Christian Ackermann
Cover of the book Der Traum des Pompeius am Vorabend der Schlacht - Eine Interpretation von Lucans 'bellum civile' 7, 1 - 28 by Christian Ackermann
Cover of the book Wissensmanagement für digitale Güter by Christian Ackermann
Cover of the book Stilmittel der modernen Romanerzählung by Christian Ackermann
Cover of the book Eine Untersuchung zur Situation des Rassismus gegen Sinti und Roma nach 1945 in der Bundesrepublik Deutschland by Christian Ackermann
Cover of the book Das Opfer - von den frühen Anfängen bis in die Moderne by Christian Ackermann
Cover of the book Herr Y und die Rentenbeantragung. Ein Fallbeispiel by Christian Ackermann
Cover of the book Verbrechen als Pflichtverletzung - Die Theorie vom Verbrechen als Pflichtverletzung by Christian Ackermann
Cover of the book William Morris Hughes Drang zur Annexion der deutschen Pazifikkolonien by Christian Ackermann
Cover of the book In den Tiefen des Fegefeuers - Zur Vorstellung eines Fegefeuers by Christian Ackermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy