Zurückweisung von Beweisanträgen bei Verschleppungsabsicht

Besprechung von BGH, Beschluss vom 9.5.2007 - 1 StR 32/07

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Zurückweisung von Beweisanträgen bei Verschleppungsabsicht by Christoph Schmälzger, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Schmälzger ISBN: 9783640673803
Publisher: GRIN Publishing Publication: August 2, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Christoph Schmälzger
ISBN: 9783640673803
Publisher: GRIN Publishing
Publication: August 2, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: vollbefriedigend (11 Punkte), Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer schon 70 Verhandlungstage andauernden Hauptverhandlung, in der vom Angeklagten bereits zirka 300 Beweisanträge gestellt worden waren, folgte eine Periode weiterer 30 Verhandlungstage, in welcher die Strafkammer nur zur Entgegennahme und Bescheidung von Beweisanträgen zusammen trat. So schaffte es der Angeklagte innerhalb von 15 Monaten zirka 8.500 schriftliche Beweisanträge zu stellen und damit das Verfahren gänzlich zu lähmen. Dieses dem BGH bereits vorgelegte und weitere Beispiele haben eine Diskussion zur Vereinfachung und Beschleunigung von Strafverfahren in Gang gebracht, die eine Extensivierung des Ablehnungsgrundes der Prozessverschleppung gemäß § 244 III 2 6. Var. StPO fordert. Im vorliegenden, zu besprechenden Beschluss des BGH hat der erste Senat nun die ersten Schritte in Richtung Extensivierung gemacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: vollbefriedigend (11 Punkte), Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer schon 70 Verhandlungstage andauernden Hauptverhandlung, in der vom Angeklagten bereits zirka 300 Beweisanträge gestellt worden waren, folgte eine Periode weiterer 30 Verhandlungstage, in welcher die Strafkammer nur zur Entgegennahme und Bescheidung von Beweisanträgen zusammen trat. So schaffte es der Angeklagte innerhalb von 15 Monaten zirka 8.500 schriftliche Beweisanträge zu stellen und damit das Verfahren gänzlich zu lähmen. Dieses dem BGH bereits vorgelegte und weitere Beispiele haben eine Diskussion zur Vereinfachung und Beschleunigung von Strafverfahren in Gang gebracht, die eine Extensivierung des Ablehnungsgrundes der Prozessverschleppung gemäß § 244 III 2 6. Var. StPO fordert. Im vorliegenden, zu besprechenden Beschluss des BGH hat der erste Senat nun die ersten Schritte in Richtung Extensivierung gemacht.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book From Martha to Laura: The role of the first lady in US politics by Christoph Schmälzger
Cover of the book 'Sleeping with the Enemy' (1991). Martin Burney as an example of Obsessive Compulsive Personality Disorder? by Christoph Schmälzger
Cover of the book Australien - Flora, Fauna und die Nationalparks by Christoph Schmälzger
Cover of the book In search of beauty by Christoph Schmälzger
Cover of the book Grey Tourism in Australia by Christoph Schmälzger
Cover of the book Oktoberfest München. The world's largest public event by Christoph Schmälzger
Cover of the book The Link between Knowledge Management and Human Resource Management by Christoph Schmälzger
Cover of the book Private Equity Investments in Emerging Markets by Christoph Schmälzger
Cover of the book 'Rabbit Proof Fence'. The Trauma of the Stolen Generations by Christoph Schmälzger
Cover of the book The Impact of E-commerce on the Bookselling Industry by Christoph Schmälzger
Cover of the book Effects of Government policies towards the Highland peoples in Thailand by Christoph Schmälzger
Cover of the book Central concepts of aesthetics - a proposal for their application by Christoph Schmälzger
Cover of the book Die mandschurischen Eisenbahnen als Politikum (1896-1945) by Christoph Schmälzger
Cover of the book The state as an actor in global politics by Christoph Schmälzger
Cover of the book Tireseas and other seers in T.S. Eliot's 'The Waste Land' by Christoph Schmälzger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy