Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der Radiojodtherapie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Allied Health Services
Cover of the book Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der Radiojodtherapie by Walter Jentzen, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Walter Jentzen ISBN: 9783640588602
Publisher: GRIN Publishing Publication: April 9, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Walter Jentzen
ISBN: 9783640588602
Publisher: GRIN Publishing
Publication: April 9, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Habilitationsschrift aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Therapie, Universität Duisburg-Essen (Klinik für Nuklearmedizin), Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn die RJT seit Jahren etabliert ist und gute Therapieerfolge vorzuweisen hat, ist eine Optimierung hinsichtlich der Therapieplanung und Minimierung von Nebenwirkungen anzustreben. Außerdem gibt es Bestrebungen, neuere Methoden wie zum Beispiel die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) mit Jod-124 (I-124) in die Therapieplanung des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms (DTC) zu integrieren, weil PET derzeit das genaueste Verfahren zur In-vivo-Bestimmung von lokalen Aktivitätskonzentrationen im Gewebe ist. Das Ziel der dieser kumulativen Habilitation zugrundeliegenden Arbeiten war die Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der RJT. Die Gliederung der vorliegenden Schrift zeigt Abb. 1 (in der Schrift): Schwerpunkt ist die individuelle prätherapeutische I-124 PET-Dosimetrie beim DTC. Ein weiterer Punkt ist die Erhöhung der Genauigkeit des Radiojoduptakes beim Radiojodtest. 'Optimierung' bedeutet aber auch, Nebenwirkungen zu untersuchen und zu minimieren. Am Beispiel der Kopfspeicheldrüsen wurden die absorbierten Dosen bei der RJT des DTC ermittelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Habilitationsschrift aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Therapie, Universität Duisburg-Essen (Klinik für Nuklearmedizin), Sprache: Deutsch, Abstract: Auch wenn die RJT seit Jahren etabliert ist und gute Therapieerfolge vorzuweisen hat, ist eine Optimierung hinsichtlich der Therapieplanung und Minimierung von Nebenwirkungen anzustreben. Außerdem gibt es Bestrebungen, neuere Methoden wie zum Beispiel die Positronen-Emissions-Tomographie (PET) mit Jod-124 (I-124) in die Therapieplanung des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms (DTC) zu integrieren, weil PET derzeit das genaueste Verfahren zur In-vivo-Bestimmung von lokalen Aktivitätskonzentrationen im Gewebe ist. Das Ziel der dieser kumulativen Habilitation zugrundeliegenden Arbeiten war die Etablierung und Evaluierung neuer Konzepte zur Optimierung der RJT. Die Gliederung der vorliegenden Schrift zeigt Abb. 1 (in der Schrift): Schwerpunkt ist die individuelle prätherapeutische I-124 PET-Dosimetrie beim DTC. Ein weiterer Punkt ist die Erhöhung der Genauigkeit des Radiojoduptakes beim Radiojodtest. 'Optimierung' bedeutet aber auch, Nebenwirkungen zu untersuchen und zu minimieren. Am Beispiel der Kopfspeicheldrüsen wurden die absorbierten Dosen bei der RJT des DTC ermittelt.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book The Asian Financial Crisis by Walter Jentzen
Cover of the book The Massacre of Tlatelolco - The role of the United States in the incidents of 1968 by Walter Jentzen
Cover of the book Teaching pronunciation. The role of the native speaker by Walter Jentzen
Cover of the book Israel's Colonial Predicament by Walter Jentzen
Cover of the book Finance-Growth Nexus: Evidence from Indian Economy using Causality Co-Integration Test based on Error Correction Model by Walter Jentzen
Cover of the book The Enduring Success of the US-American Constitution: Between the Suspicion of a Strong Government and a Strong Social Welfare State by Walter Jentzen
Cover of the book Partisanship and Party Ideology: Comparing Canada and the United States of America by Walter Jentzen
Cover of the book We are living in an era of globalisation, yet there is evidence that distance still matters, and increasingly so by Walter Jentzen
Cover of the book Breakdown in Emily Dickinsons Poem 280 by Walter Jentzen
Cover of the book Shakespeare's 'A Midsummer Night's Dream' by Walter Jentzen
Cover of the book Polish Immigrants in the USA by Walter Jentzen
Cover of the book Individual vs. Society in Ken Kessey's Novel and Film 'One Flew Over the Cuckoo's Nest' by Walter Jentzen
Cover of the book Taking it step by step - The most successful way to combat smuggling and trafficking of human beings to the European Union is to increase all border control measures by Walter Jentzen
Cover of the book Give My Head Peace: Analysis of a political sitcom in Northern Ireland by Walter Jentzen
Cover of the book Wahlkampf USA 2008: Wie wichtig ist die Wahlkampffinanzierung für den Wahlerfolg? by Walter Jentzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy