Zur Ästhetik der Auslassungen bei Marguerite Duras

Am Beispiel von 'Le ravissement de Lol V. Stein' und 'India Song'

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Zur Ästhetik der Auslassungen bei Marguerite Duras by Bettina Arzt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bettina Arzt ISBN: 9783638862165
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Bettina Arzt
ISBN: 9783638862165
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universität Siegen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Romane der Marguerite Duras werden zurecht als 'Werke der Leere' bezeichnet, da sie dem Leser das Gefühl vermitteln, niemals ganz in das Geschehen eindringen zu können, ihn aber dennoch mit ihrer Undurch-dringlichkeit fesseln. Mit dieser einzigartigen 'écriture feminine' wird Marguerite Duras oftmals als Wegbereiterin des nouveau roman bezeichnet, obwohl sie selbst über ihren Schreibstil sagt, sie habe niemals bewusst die Intention verfolgt, eine neue Romanform zu erschaffen. 'Von einer bewusst durch-geführten Suche nach einer neuen Romanform kann bei ihr keine Rede sein.' Dennoch ist es ihr gelungen, eine nie zuvor da gewesene, faszinierende Art des Schreibens zu entwickeln. So wie ihre Romane als 'Bücher über das Nichts' bezeichnet werden, kann man ebenfalls über ihre Filme sagen, dass sie trotz der Reduktion von Ereignissen sowie generellen Informationen über das Geschehen den Zuschauer in ihren Bann zu ziehen vermögen, obwohl sie ebenfalls 'das Nichts' thematisieren. Mit dieser für Duras charakteristischen 'Ästhetik der Auslassung' habe ich mich in der folgenden Arbeit am Beispiel ihres Romans Le Ravissement de Lol V.Stein aus dem Jahre 1964 und dem 1974 publizierten Film India Song beschäftigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Französisch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Universität Siegen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Romane der Marguerite Duras werden zurecht als 'Werke der Leere' bezeichnet, da sie dem Leser das Gefühl vermitteln, niemals ganz in das Geschehen eindringen zu können, ihn aber dennoch mit ihrer Undurch-dringlichkeit fesseln. Mit dieser einzigartigen 'écriture feminine' wird Marguerite Duras oftmals als Wegbereiterin des nouveau roman bezeichnet, obwohl sie selbst über ihren Schreibstil sagt, sie habe niemals bewusst die Intention verfolgt, eine neue Romanform zu erschaffen. 'Von einer bewusst durch-geführten Suche nach einer neuen Romanform kann bei ihr keine Rede sein.' Dennoch ist es ihr gelungen, eine nie zuvor da gewesene, faszinierende Art des Schreibens zu entwickeln. So wie ihre Romane als 'Bücher über das Nichts' bezeichnet werden, kann man ebenfalls über ihre Filme sagen, dass sie trotz der Reduktion von Ereignissen sowie generellen Informationen über das Geschehen den Zuschauer in ihren Bann zu ziehen vermögen, obwohl sie ebenfalls 'das Nichts' thematisieren. Mit dieser für Duras charakteristischen 'Ästhetik der Auslassung' habe ich mich in der folgenden Arbeit am Beispiel ihres Romans Le Ravissement de Lol V.Stein aus dem Jahre 1964 und dem 1974 publizierten Film India Song beschäftigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Financing Sources, Networking and Innovative Management of the Entrepreneurs in the Implementation of Strategies. Internationalization of Ict Software Developing Companies in Paraguay by Bettina Arzt
Cover of the book Der Eiffelturm - Zeitgenössische Kritik by Bettina Arzt
Cover of the book Industrie 4.0 in der Automobilindustrie by Bettina Arzt
Cover of the book 'Die Sintflut ist herstellbar.' - Die Rolle des Wissenschaftlers im deutschen Drama des Atomzeitalters by Bettina Arzt
Cover of the book Suizid und die Logotherapie Viktor E. Frankls by Bettina Arzt
Cover of the book Die Institutionalisierung von Good Governance in der Europäischen Entwicklungspolitik by Bettina Arzt
Cover of the book Diffusion von Information. Öffentliche Meinung im Kontext von Social Media by Bettina Arzt
Cover of the book Frauen in der Migration: Haushaltsarbeiterinnen by Bettina Arzt
Cover of the book Körperwahrnehmung und Essstörungen bei jungen Männern by Bettina Arzt
Cover of the book Diffusion von Innovationen in sozialen Systemen über soziale Netzwerke by Bettina Arzt
Cover of the book Familiale Zeitpolitik by Bettina Arzt
Cover of the book Die Sokratische Gesprächsführung in der lösungsorientierten Kurzzeittherapie by Bettina Arzt
Cover of the book Fluktuation im Topmanagement by Bettina Arzt
Cover of the book Die Bedeutung des konstruktiven Misstrauensvotums für die parlamentarische Demokratie der Bundesrepublik Deutschland by Bettina Arzt
Cover of the book 'The Story of an Hour' - Kate Chopin's voice against patriarchy by Bettina Arzt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy