Zu: Gerhard Schulze, Kulissen des Glücks: Glück in der Gegenwart

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Zu: Gerhard Schulze, Kulissen des Glücks: Glück in der Gegenwart by Pia Scherb, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Pia Scherb ISBN: 9783638368575
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Pia Scherb
ISBN: 9783638368575
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Universität), Veranstaltung: Moraltheologie; Seminar, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Glück in der Gegenwart Eines zumindest haben Arme allen Reichen voraus: Sie wissen ganz genau, was sie wirklich wollen. Die Bedürfnisse der Menschen in armen Ländern sind leicht zu fassen: Diese Menschen kämpfen ums Überleben, jeden Tag aufs Neue. In den Überflussgesellschaften der westlichen Welt hingegen muss sich schon lange keiner mehr Sorgen ums Überleben machen. Auch Deutschland hat die Schwelle zu wirtschaftlicher Prosperitä t und sozialer Sicherheit überschritten, und seine Einwohner mussten mit diesem Schritt ihre Maßstäbe für ein geglücktes Leben völlig neu definieren. In seinem Essayband Kulissen des Glücks. Streifzüge durch die Eventkultur1 begleitet Gerhard Schulze das glücksuchende Subjekt bei seinem täglichen Kampf um Glück, der sich oftmals sehr viel schwieriger gestaltet, als man vermuten möchte. Er zeigt auf, worin die Schwierigkeiten bei der Suche nach dem guten Leben liegen und führt uns zu typischen Schauplätzen der deutschen Kulturlandschaft, die der Mensch auf seiner Sinnsuche als Weg zum Ziel erkannt haben will.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Universität), Veranstaltung: Moraltheologie; Seminar, 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung: Glück in der Gegenwart Eines zumindest haben Arme allen Reichen voraus: Sie wissen ganz genau, was sie wirklich wollen. Die Bedürfnisse der Menschen in armen Ländern sind leicht zu fassen: Diese Menschen kämpfen ums Überleben, jeden Tag aufs Neue. In den Überflussgesellschaften der westlichen Welt hingegen muss sich schon lange keiner mehr Sorgen ums Überleben machen. Auch Deutschland hat die Schwelle zu wirtschaftlicher Prosperitä t und sozialer Sicherheit überschritten, und seine Einwohner mussten mit diesem Schritt ihre Maßstäbe für ein geglücktes Leben völlig neu definieren. In seinem Essayband Kulissen des Glücks. Streifzüge durch die Eventkultur1 begleitet Gerhard Schulze das glücksuchende Subjekt bei seinem täglichen Kampf um Glück, der sich oftmals sehr viel schwieriger gestaltet, als man vermuten möchte. Er zeigt auf, worin die Schwierigkeiten bei der Suche nach dem guten Leben liegen und führt uns zu typischen Schauplätzen der deutschen Kulturlandschaft, die der Mensch auf seiner Sinnsuche als Weg zum Ziel erkannt haben will.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gewaltdarstellungen in den Medien by Pia Scherb
Cover of the book Das Städtebauförderungsprogramm 'Aktive Stadt- und Ortsteilzentren' by Pia Scherb
Cover of the book Platons Erziehung - Ihr Einfluss auf die heutige Pädagogik by Pia Scherb
Cover of the book Bundeswehr vs. Friedensbewegung by Pia Scherb
Cover of the book Mehr Selbstbestimmung für geistig behinderte Menschen durch persönliche Zukunftsplanung by Pia Scherb
Cover of the book Würfeln mit 2 Würfeln. Ist jede Augensumme gleich wahrscheinlich? (Klasse 2) by Pia Scherb
Cover of the book Die Ursprünge des protestantischen Fundamentalismus in den USA by Pia Scherb
Cover of the book Joint Venture - ein lohnendes Konzept? Analyse und Definition des Kooperationskonzeptes in Abgrenzung zur Strategischen Allianz by Pia Scherb
Cover of the book Die 'Anbetung der Hirten' des Hugo van der Goes by Pia Scherb
Cover of the book Machiavelli in Deutschland - Machiavelli-Rezeption im 16. und 17. Jahrhundert by Pia Scherb
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung by Pia Scherb
Cover of the book Ökonomische Analyse der EU-Handelspolitik gegenüber Entwicklungsländern by Pia Scherb
Cover of the book Zielbereich des Bilderbucheinsatzes: Interkulturelles Lernen by Pia Scherb
Cover of the book Analyse eines Prosatextes aus der Perspektive der Narrativik by Pia Scherb
Cover of the book Die Prozyklizität von Bankenregulierung by Pia Scherb
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy