Zeitgeschichte als Lebensgeschichte

Ueberlegungen zu einer emanzipativen und aktuellen Zeithistoriographie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern, History
Cover of the book Zeitgeschichte als Lebensgeschichte by Peter Pichler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Pichler ISBN: 9783631705483
Publisher: Peter Lang Publication: July 20, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Peter Pichler
ISBN: 9783631705483
Publisher: Peter Lang
Publication: July 20, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch präsentiert einen programmatischen Ansatz einer aktuellen Zeithistorie und versteht sich als kritischer Beitrag der Orientierungswissenschaft im Anschluss an das Spätwerk Michel Foucaults. Die derzeitige Diskussion setzt sich nur ungenügend mit der Epoche seit 1989 auseinander. Globalisierung, regionale Integration, wirtschaftliche Krisen, Migration, Finanzwirtschaft und Terrorismus kennzeichnen eine neue Geschichte. Neue Freiheiten und Ambivalenzen der Kultur in Digitalisierung, Migration und Kommunikation bewirken Unsicherheiten, Ängste und Orientierungsverluste, gar den Zusammenbruch lange vorherrschender Identitätslandschaften. Das Buch greift dies auf, verortet sich theoretisch in der neuen Zeit und schlägt empirische Themenbereiche vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch präsentiert einen programmatischen Ansatz einer aktuellen Zeithistorie und versteht sich als kritischer Beitrag der Orientierungswissenschaft im Anschluss an das Spätwerk Michel Foucaults. Die derzeitige Diskussion setzt sich nur ungenügend mit der Epoche seit 1989 auseinander. Globalisierung, regionale Integration, wirtschaftliche Krisen, Migration, Finanzwirtschaft und Terrorismus kennzeichnen eine neue Geschichte. Neue Freiheiten und Ambivalenzen der Kultur in Digitalisierung, Migration und Kommunikation bewirken Unsicherheiten, Ängste und Orientierungsverluste, gar den Zusammenbruch lange vorherrschender Identitätslandschaften. Das Buch greift dies auf, verortet sich theoretisch in der neuen Zeit und schlägt empirische Themenbereiche vor.

More books from Peter Lang

Cover of the book Celebrating the Sacred in Ordinary Life by Peter Pichler
Cover of the book The Maidan Uprising, Separatism and Foreign Intervention by Peter Pichler
Cover of the book Das islamische Wirtschaftsrecht by Peter Pichler
Cover of the book The Final Crossing by Peter Pichler
Cover of the book Unmasking the Crimes of the Powerful by Peter Pichler
Cover of the book A Theater Criticism/Arts Journalism Primer by Peter Pichler
Cover of the book Le français en diachronie by Peter Pichler
Cover of the book Hugo von Hofmannsthals «Elektra» by Peter Pichler
Cover of the book Sanctuaries in Washington Irving's «The Sketch Book» by Peter Pichler
Cover of the book Translating German Novellas into English by Peter Pichler
Cover of the book 'Truthe is the beste' by Peter Pichler
Cover of the book Tax Compliance aus unternehmensrechtlicher Sicht by Peter Pichler
Cover of the book Shopping Enjoyment by Peter Pichler
Cover of the book The Concept of Divine Love in the Context of the God-World Relationship by Peter Pichler
Cover of the book Implementing Activation Policies by Peter Pichler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy