Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens

Aspekte des Kulturguts Wein

Nonfiction, History, World History, European General
Cover of the book Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens by , Nünnerich-Asmus Verlag & Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783945751589
Publisher: Nünnerich-Asmus Verlag & Media Publication: March 3, 2016
Imprint: Nünnerich-Asmus Verlag & Media Language: German
Author:
ISBN: 9783945751589
Publisher: Nünnerich-Asmus Verlag & Media
Publication: March 3, 2016
Imprint: Nünnerich-Asmus Verlag & Media
Language: German

Vom Objekt des Genusses zum Objekt der Wissenschaft Schon zu Zeiten der Antike erkannte der Dramatiker Euripides die Bedeutung des Weins für den Reiz des menschlichen Lebens. Mit diesem Werk wird dem beliebten alkoholischen Getränk ein Denkmal gesetzt, indem man es in all seiner Vielfältigkeit ergründet. Nicht nur die Griechen, sondern auch die alten Römer priesen den Wein, sodass er an der Mosel und am Rhein schon seit mehreren hundert Jahren angebaut wird. Neben den regionalen Bezügen zu den Weinstädten Mainz und Ingelheim führt die Thematik aber auch auf eine internationale Ebene und behandelt unter anderem die chinesische Weinkultur mit dem ältesten Wein der Welt. Das bebilderte Sachbuch erforscht den Wein sowohl unter wissenschaftlichen als auch unter kulturellen Aspekten und widmet sich dabei historischen und aktuellen Fragestellungen. Abends ein Glas Wein genießend denkt man selten an dessen chemische Zusammensetzung oder unter welchen Einflüssen die Reben herangewachsen sind. In diesem Sammelband wird über Önologie und Mikrobiologie, aber auch über Einflüsse des Klimawandels oder der Musik aufgeklärt. Es lässt sich also in umfangreichem Maße neues Wissen über das Genussgetränk erwerben. Die Autoren stammen aus den verschiedensten Fachbereichen und bieten so die Möglichkeit, das Thema Wein aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vom Objekt des Genusses zum Objekt der Wissenschaft Schon zu Zeiten der Antike erkannte der Dramatiker Euripides die Bedeutung des Weins für den Reiz des menschlichen Lebens. Mit diesem Werk wird dem beliebten alkoholischen Getränk ein Denkmal gesetzt, indem man es in all seiner Vielfältigkeit ergründet. Nicht nur die Griechen, sondern auch die alten Römer priesen den Wein, sodass er an der Mosel und am Rhein schon seit mehreren hundert Jahren angebaut wird. Neben den regionalen Bezügen zu den Weinstädten Mainz und Ingelheim führt die Thematik aber auch auf eine internationale Ebene und behandelt unter anderem die chinesische Weinkultur mit dem ältesten Wein der Welt. Das bebilderte Sachbuch erforscht den Wein sowohl unter wissenschaftlichen als auch unter kulturellen Aspekten und widmet sich dabei historischen und aktuellen Fragestellungen. Abends ein Glas Wein genießend denkt man selten an dessen chemische Zusammensetzung oder unter welchen Einflüssen die Reben herangewachsen sind. In diesem Sammelband wird über Önologie und Mikrobiologie, aber auch über Einflüsse des Klimawandels oder der Musik aufgeklärt. Es lässt sich also in umfangreichem Maße neues Wissen über das Genussgetränk erwerben. Die Autoren stammen aus den verschiedensten Fachbereichen und bieten so die Möglichkeit, das Thema Wein aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.

More books from Nünnerich-Asmus Verlag & Media

Cover of the book Die 30 bekanntesten archäologischen Stätten am Gardasee und in seinem Umland by
Cover of the book Der Koloss von Rhodos by
Cover of the book Das Hatschepsut-Puzzle by
Cover of the book Baiae by
Cover of the book Die Villa von Reinheim by
Cover of the book 50 weitere archäologische Stätten in Deutschland - die man kennen sollte by
Cover of the book Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten in Österreich by
Cover of the book Gewürze aus dem Alten Rom by
Cover of the book Frieden - eine verlorene Kunst? by
Cover of the book Die 40 bekanntesten historischen und archäologischen Stätten in Istrien by
Cover of the book Achtung Lebensgefahr! by
Cover of the book Medica by
Cover of the book Geformt mit göttlichem Atem by
Cover of the book Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien by
Cover of the book Berlin - eine Biografie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy