Hispanien

Vom Tartessos-Mythos zum Arabersturm

Nonfiction, History, Spain & Portugal, European General
Cover of the book Hispanien by Michael Koch, Nünnerich-Asmus Verlag & Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Koch ISBN: 9783945751022
Publisher: Nünnerich-Asmus Verlag & Media Publication: October 23, 2014
Imprint: Nünnerich-Asmus Verlag & Media Language: German
Author: Michael Koch
ISBN: 9783945751022
Publisher: Nünnerich-Asmus Verlag & Media
Publication: October 23, 2014
Imprint: Nünnerich-Asmus Verlag & Media
Language: German

Die Iberische Halbinsel gehört spätestens seit den frühesten Metallzeiten vor ca. 6.000 Jahren zu den kulturgeschichtlich faszinierendsten Regionen des europäischen Raumes. Die Geschichte Hispaniens von der Erst-Erwähnung im Alten Testament bis hin zu den frühesten Zeugnissen der arabischen Eroberung zeichnet der vorliegende Band nach. Der Autor richtet seinen Blick auf das Selbstverständnis des Landes und spürt den Langzeit-Phänomenen geophysikalischer und mentalitätsgeschichtlicher Art nach. Mit kritischer und scharfsinniger Analyse wirft er Fragen auf und widerlegt ganz beiläufig manche traditionelle Vorstellung: Sei es der Mythos vom sagenhaften „Dorado“ Tartessos, die Vorstellung von dem lusitanischen Volkshelden Viriatus oder dem römischen Bürgerkriegsflüchtling Sertorius als hispanischem Freiheitshelden. Sozialrevolutionäre Erscheinungen, wie die spätantike Bagaudenbewegung und die häufig wiederkehrenden Allianzen keltischer Stämme im hispanischen Nordwesten und in Südwest-Gallien, sind Teil der Betrachtung, ebenso wie die „keltische Renaissance“ und das unglückliche Gotenreich auf hispanischem Boden. Dem Autor geht es aber auch um hispanische Beiträge zu Politik, Literatur und Geistesleben der Antike: Von Seneca, Lucanus, Martialis bis zu Prudentius, Orosius und Priscillianus sowie von den Cornelii Balbi zu Traianus, Hadrianus und Theodosius – sie alle waren berühmte Hispanier. Für Brisanz und Überraschung ist gesorgt!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Iberische Halbinsel gehört spätestens seit den frühesten Metallzeiten vor ca. 6.000 Jahren zu den kulturgeschichtlich faszinierendsten Regionen des europäischen Raumes. Die Geschichte Hispaniens von der Erst-Erwähnung im Alten Testament bis hin zu den frühesten Zeugnissen der arabischen Eroberung zeichnet der vorliegende Band nach. Der Autor richtet seinen Blick auf das Selbstverständnis des Landes und spürt den Langzeit-Phänomenen geophysikalischer und mentalitätsgeschichtlicher Art nach. Mit kritischer und scharfsinniger Analyse wirft er Fragen auf und widerlegt ganz beiläufig manche traditionelle Vorstellung: Sei es der Mythos vom sagenhaften „Dorado“ Tartessos, die Vorstellung von dem lusitanischen Volkshelden Viriatus oder dem römischen Bürgerkriegsflüchtling Sertorius als hispanischem Freiheitshelden. Sozialrevolutionäre Erscheinungen, wie die spätantike Bagaudenbewegung und die häufig wiederkehrenden Allianzen keltischer Stämme im hispanischen Nordwesten und in Südwest-Gallien, sind Teil der Betrachtung, ebenso wie die „keltische Renaissance“ und das unglückliche Gotenreich auf hispanischem Boden. Dem Autor geht es aber auch um hispanische Beiträge zu Politik, Literatur und Geistesleben der Antike: Von Seneca, Lucanus, Martialis bis zu Prudentius, Orosius und Priscillianus sowie von den Cornelii Balbi zu Traianus, Hadrianus und Theodosius – sie alle waren berühmte Hispanier. Für Brisanz und Überraschung ist gesorgt!

More books from Nünnerich-Asmus Verlag & Media

Cover of the book Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens by Michael Koch
Cover of the book Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten in Österreich by Michael Koch
Cover of the book Die Prätorianer by Michael Koch
Cover of the book Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten an der Türkischen Riviera by Michael Koch
Cover of the book Die 30 bekanntesten archäologischen Stätten am Gardasee und in seinem Umland by Michael Koch
Cover of the book Der Koloss von Rhodos by Michael Koch
Cover of the book Rom - eine Biografie by Michael Koch
Cover of the book Der Triumph by Michael Koch
Cover of the book Die 40 bekanntesten historischen und archäologischen Stätten in Istrien by Michael Koch
Cover of the book Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten Deutschlands by Michael Koch
Cover of the book Die Villa von Reinheim by Michael Koch
Cover of the book Im Labyrinth des Kolosseums by Michael Koch
Cover of the book Liebe in den Zeiten der Römer by Michael Koch
Cover of the book Gebrannte Erde by Michael Koch
Cover of the book Medica by Michael Koch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy