Die 40 bekanntesten historischen und archäologischen Stätten in Istrien

Nonfiction, History, Eastern Europe, European General
Cover of the book Die 40 bekanntesten historischen und archäologischen Stätten in Istrien by Wolfram Letzner, Nünnerich-Asmus Verlag & Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfram Letzner ISBN: 9783943904857
Publisher: Nünnerich-Asmus Verlag & Media Publication: May 19, 2014
Imprint: Nünnerich-Asmus Verlag & Media Language: German
Author: Wolfram Letzner
ISBN: 9783943904857
Publisher: Nünnerich-Asmus Verlag & Media
Publication: May 19, 2014
Imprint: Nünnerich-Asmus Verlag & Media
Language: German

Diese Farben kennzeichnen die drei geologisch-geografischen Regionen von Istrien – der größten Halbinsel an der nördlichen Adria. Es ist die Bevölkerung der drei Länder, Italien, Slowenien und Kroatien, zu denen Istrien gehört, die diesem Landstrich ihren jeweils eigenen Charakter verliehen hat. Spuren haben über mehr als zwei Jahrtausende auch andere Völker und Kulturen hier hinterlassen, von den riesigen Fußabdrücken eines Dinosauriers am Strand des Nationalparks von Brijuni ganz zu schweigen. Diese zu erkunden lädt der vorliegende kulturelle „Reiseführer“ ein. Die 40 Städte und Ausgrabungsstätten öffnen nicht nur die Tore zur Welt der Ur- und Frühgeschichte, wie beispielsweise die Siedlungen von Monkodonja oder auf dem Karaštak. Römische Städte, wie Nesactium oder Pula mit dem sechstgrößten Amphitheater des Römischen Reiches und seinem gut erhaltenen Tempel vermitteln römische Lebenskultur vom Feinsten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diese Farben kennzeichnen die drei geologisch-geografischen Regionen von Istrien – der größten Halbinsel an der nördlichen Adria. Es ist die Bevölkerung der drei Länder, Italien, Slowenien und Kroatien, zu denen Istrien gehört, die diesem Landstrich ihren jeweils eigenen Charakter verliehen hat. Spuren haben über mehr als zwei Jahrtausende auch andere Völker und Kulturen hier hinterlassen, von den riesigen Fußabdrücken eines Dinosauriers am Strand des Nationalparks von Brijuni ganz zu schweigen. Diese zu erkunden lädt der vorliegende kulturelle „Reiseführer“ ein. Die 40 Städte und Ausgrabungsstätten öffnen nicht nur die Tore zur Welt der Ur- und Frühgeschichte, wie beispielsweise die Siedlungen von Monkodonja oder auf dem Karaštak. Römische Städte, wie Nesactium oder Pula mit dem sechstgrößten Amphitheater des Römischen Reiches und seinem gut erhaltenen Tempel vermitteln römische Lebenskultur vom Feinsten.

More books from Nünnerich-Asmus Verlag & Media

Cover of the book Gewürze aus dem Alten Rom by Wolfram Letzner
Cover of the book Das Hatschepsut-Puzzle by Wolfram Letzner
Cover of the book Gebrannte Erde by Wolfram Letzner
Cover of the book Berlin - eine Biografie by Wolfram Letzner
Cover of the book Liebe in den Zeiten der Römer by Wolfram Letzner
Cover of the book Hispanien by Wolfram Letzner
Cover of the book Die 30 bekanntesten archäologischen Stätten am Gardasee und in seinem Umland by Wolfram Letzner
Cover of the book Im Labyrinth des Kolosseums by Wolfram Letzner
Cover of the book Frieden - eine verlorene Kunst? by Wolfram Letzner
Cover of the book Achtung Lebensgefahr! by Wolfram Letzner
Cover of the book Die 40 bekanntesten archäologischen und historischen Stätten in Albanien by Wolfram Letzner
Cover of the book Die 50 bekanntesten archäologischen Stätten an der Türkischen Riviera by Wolfram Letzner
Cover of the book Medica by Wolfram Letzner
Cover of the book 50 weitere archäologische Stätten in Deutschland - die man kennen sollte by Wolfram Letzner
Cover of the book Rom - eine Biografie by Wolfram Letzner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy