Wissenschaftliche Weiterbildung im Bezugsrahmen der Bologna-Reform

Eine soziologische Evaluationsstudie am Beispiel des Masterstudiums «Leitung und Kommunikationsmanagement» an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Affairs & Administration, Social Science, Sociology, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Wissenschaftliche Weiterbildung im Bezugsrahmen der Bologna-Reform by Karin Herzog, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Herzog ISBN: 9783631699942
Publisher: Peter Lang Publication: March 27, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Karin Herzog
ISBN: 9783631699942
Publisher: Peter Lang
Publication: March 27, 2019
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Bologna-Reform hat mit dem Ziel, einen gemeinsamen europäischen Hochschulraum zu schaffen, in der deutschen Hochschullandschaft zu zahlreichen Veränderungen geführt. Unter anderem waren die Hochschulen angehalten, wissenschaftliche Weiterbildung als dritte Säule neben Forschung und Lehre zu etablieren. In einer qualitativ angelegten Evaluationsstudie untersucht die Autorin in diesem Zusammenhang einen weiterbildenden Masterstudiengang. Dabei interessierte besonders, aus welcher Motivation heraus Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich für diese Weiterbildungsform entschieden, ob die formulierten Erwartungen erfüllt wurden, das Studium erwachsenengerecht gestaltet war und ob bei den Einschätzungen geschlechtsspezifische Aspekte eine Rolle spielten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Bologna-Reform hat mit dem Ziel, einen gemeinsamen europäischen Hochschulraum zu schaffen, in der deutschen Hochschullandschaft zu zahlreichen Veränderungen geführt. Unter anderem waren die Hochschulen angehalten, wissenschaftliche Weiterbildung als dritte Säule neben Forschung und Lehre zu etablieren. In einer qualitativ angelegten Evaluationsstudie untersucht die Autorin in diesem Zusammenhang einen weiterbildenden Masterstudiengang. Dabei interessierte besonders, aus welcher Motivation heraus Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich für diese Weiterbildungsform entschieden, ob die formulierten Erwartungen erfüllt wurden, das Studium erwachsenengerecht gestaltet war und ob bei den Einschätzungen geschlechtsspezifische Aspekte eine Rolle spielten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ethik in der Medizin aus Patientensicht by Karin Herzog
Cover of the book Multiliteracies and e-learning2.0 by Karin Herzog
Cover of the book Linguistic and Literary Theories in Reading by Karin Herzog
Cover of the book Christianity and the Secular Border Patrol by Karin Herzog
Cover of the book Animals, Disability, and the End of Capitalism by Karin Herzog
Cover of the book Research on Business by Karin Herzog
Cover of the book Le Continent basket by Karin Herzog
Cover of the book Intolerancia y Globalización by Karin Herzog
Cover of the book Deliktsrechtliche Insolvenzverursachungshaftung in der Ein-Personen-GmbH by Karin Herzog
Cover of the book Morgen-Glantz 28 (2018) by Karin Herzog
Cover of the book The Maidan Uprising, Separatism and Foreign Intervention by Karin Herzog
Cover of the book Die Effektivitaet der Sprachfoerderung ein- und mehrsprachiger Kinder in vorschulischen Einrichtungen by Karin Herzog
Cover of the book The Discursive Dimension of Employee Engagement and Disengagement by Karin Herzog
Cover of the book Risiko und Bankenaufsicht by Karin Herzog
Cover of the book The Gay Agenda by Karin Herzog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy