Der Betreiberbegriff im Umweltrecht

Unter besonderer Beruecksichtigung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes und seiner Bedeutung fuer den Rechtsverkehr

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business, Civil Rights
Cover of the book Der Betreiberbegriff im Umweltrecht by Katharina Kürzel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kürzel ISBN: 9783653973808
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katharina Kürzel
ISBN: 9783653973808
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Aus aktuellem Anlass, der Ersetzung der IVU-Richtlinie (Richtlinie über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) durch die IE-Richtlinie (Richtlinie über Industrieemissionen), widmet sich die Studie der Bestimmung des im deutschen Immissionsschutzrecht nicht definierten Betreiberbegriffs. Untersucht wird aufgrund der Abkehr des Richtliniengebers vom Grundsatz der Betreiberidentität die Vereinbarkeit des deutschen Immissionsschutzrechts mit den europarechtlichen Vorgaben. Ferner behandelt das Buch die Gewichtung von Betreiber-Kriterien in für Wissenschaft und Praxis relevanten Konstellationen einschließlich Mehrpersonenverhältnissen und Rechtsnachfolge. Es beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Gesellschafts- und Umweltrecht, der Betreiberbestimmung im Konzern sowie bei Verschmelzungen und Spaltungen von Unternehmen. Auf Basis der Untersuchungsergebnisse wird eine Definition des Betreiberbegriffs entwickelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aus aktuellem Anlass, der Ersetzung der IVU-Richtlinie (Richtlinie über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung) durch die IE-Richtlinie (Richtlinie über Industrieemissionen), widmet sich die Studie der Bestimmung des im deutschen Immissionsschutzrecht nicht definierten Betreiberbegriffs. Untersucht wird aufgrund der Abkehr des Richtliniengebers vom Grundsatz der Betreiberidentität die Vereinbarkeit des deutschen Immissionsschutzrechts mit den europarechtlichen Vorgaben. Ferner behandelt das Buch die Gewichtung von Betreiber-Kriterien in für Wissenschaft und Praxis relevanten Konstellationen einschließlich Mehrpersonenverhältnissen und Rechtsnachfolge. Es beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Gesellschafts- und Umweltrecht, der Betreiberbestimmung im Konzern sowie bei Verschmelzungen und Spaltungen von Unternehmen. Auf Basis der Untersuchungsergebnisse wird eine Definition des Betreiberbegriffs entwickelt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Références et thèmes des droites radicales au XX e siècle (Europe/Amériques) by Katharina Kürzel
Cover of the book European Union Foreign Policy and the Global Climate Regime by Katharina Kürzel
Cover of the book Economic Dynamics and Sustainable Development Resources, Factors, Structures and Policies by Katharina Kürzel
Cover of the book Grenzen aerztlicher Schweigepflicht am Beispiel von Kindesmisshandlungen by Katharina Kürzel
Cover of the book Living Streams: Continuity and Change from Rabelais to Joyce by Katharina Kürzel
Cover of the book Network Neutrality by Katharina Kürzel
Cover of the book Innovations in Refugee Protection by Katharina Kürzel
Cover of the book The Long Shadow of Don Quixote by Katharina Kürzel
Cover of the book Peace and Pedagogy Primer by Katharina Kürzel
Cover of the book Jardins littéraires et méditerranéens by Katharina Kürzel
Cover of the book Lorenzo Milani, The School of Barbiana and the Struggle for Social Justice by Katharina Kürzel
Cover of the book Accountability and democracy in Poland and Spain by Katharina Kürzel
Cover of the book Das Gen und seine Geschichte by Katharina Kürzel
Cover of the book Advances in Understanding Multilingualism: A Global Perspective by Katharina Kürzel
Cover of the book Der Hamburger Theaterskandal von 1801 by Katharina Kürzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy