Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung?

Der große SPIEGEL-Wissenstest zum Mitmachen

Nonfiction, Reference & Language, Reference, Almanacs & Trivia, Trivia
Cover of the book Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? by Martin Doerry, Markus Verbeet, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Doerry, Markus Verbeet ISBN: 9783462301939
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: October 8, 2010
Imprint: Language: German
Author: Martin Doerry, Markus Verbeet
ISBN: 9783462301939
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: October 8, 2010
Imprint:
Language: German

Nur Mut – testen Sie jetzt Ihr Allgemeinwissen! Über 600.000 Leser haben am großen SPIEGEL-Wissenstest im Internet teilgenommen. Nur 26 von ihnen konnten alle Fragen richtig beantworten. Und wie steht es um Ihre Allgemeinbildung?Als der SPIEGEL in Kooperation mit studiVZ 2009 den Fragebogen veröffentlichte, waren binnen Minuten alle Server überlastet: Das Interesse, das eigene Wissen zu überprüfen, war riesig. Es war der bisher größte Test des Allgemeinwissens in Deutschland. Nun gibt es eine neue Gelegenheit zum Mitmachen.Es gilt, 150 Aufgaben aus fünf Wissensgebieten zu lösen: Geschichte, Politik, Wirtschaft, Naturwissenschaften und Kultur werden abgefragt. Dazu gehören sowohl offene Fragen ("Welchen Vogel sehen Sie auf diesem Foto?") als auch Multiple-Choice-Aufgaben. In der Auflösung sehen Sie nicht nur, wie gut Ihre eigenen Ergebnisse sind, sondern auch, wie Sie im Vergleich zum Durchschnitt der Bevölkerung abschneiden. Im zweiten Teil erklären die Autoren die Hintergründe des Tests. Was gehört heute zur Allgemeinbildung? Warum haben Männer oft bessere Testergebnisse als Frauen? Und Ältere bessere als Jüngere? Und was sind die Geheimnisse der 26 Teilnehmer, die alle Fragen beantworten konnten? Eckhard Freise, erster Millionengewinner bei "Wer wird Millionär?", erläutert, welche Bedeutung Allgemeinbildung heute hat, und Günther Jauch gibt Tipps, wie man sie verbessern kann. Also: Nur Mut – testen Sie Ihr Wissen!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nur Mut – testen Sie jetzt Ihr Allgemeinwissen! Über 600.000 Leser haben am großen SPIEGEL-Wissenstest im Internet teilgenommen. Nur 26 von ihnen konnten alle Fragen richtig beantworten. Und wie steht es um Ihre Allgemeinbildung?Als der SPIEGEL in Kooperation mit studiVZ 2009 den Fragebogen veröffentlichte, waren binnen Minuten alle Server überlastet: Das Interesse, das eigene Wissen zu überprüfen, war riesig. Es war der bisher größte Test des Allgemeinwissens in Deutschland. Nun gibt es eine neue Gelegenheit zum Mitmachen.Es gilt, 150 Aufgaben aus fünf Wissensgebieten zu lösen: Geschichte, Politik, Wirtschaft, Naturwissenschaften und Kultur werden abgefragt. Dazu gehören sowohl offene Fragen ("Welchen Vogel sehen Sie auf diesem Foto?") als auch Multiple-Choice-Aufgaben. In der Auflösung sehen Sie nicht nur, wie gut Ihre eigenen Ergebnisse sind, sondern auch, wie Sie im Vergleich zum Durchschnitt der Bevölkerung abschneiden. Im zweiten Teil erklären die Autoren die Hintergründe des Tests. Was gehört heute zur Allgemeinbildung? Warum haben Männer oft bessere Testergebnisse als Frauen? Und Ältere bessere als Jüngere? Und was sind die Geheimnisse der 26 Teilnehmer, die alle Fragen beantworten konnten? Eckhard Freise, erster Millionengewinner bei "Wer wird Millionär?", erläutert, welche Bedeutung Allgemeinbildung heute hat, und Günther Jauch gibt Tipps, wie man sie verbessern kann. Also: Nur Mut – testen Sie Ihr Wissen!

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Sündenbock im Bücherdschungel by Martin Doerry, Markus Verbeet
Cover of the book Wer wir sein könnten by Martin Doerry, Markus Verbeet
Cover of the book Fräulein Nettes kurzer Sommer by Martin Doerry, Markus Verbeet
Cover of the book Schrecklich amüsant by Martin Doerry, Markus Verbeet
Cover of the book Wir waren klar besser! by Martin Doerry, Markus Verbeet
Cover of the book Zettl - unschlagbar charakterlos by Martin Doerry, Markus Verbeet
Cover of the book Duve, Dies ist kein Liebeslied by Martin Doerry, Markus Verbeet
Cover of the book Ruß by Martin Doerry, Markus Verbeet
Cover of the book Letzte Ernte by Martin Doerry, Markus Verbeet
Cover of the book Oliven und Asche by Martin Doerry, Markus Verbeet
Cover of the book Siebentürmeviertel by Martin Doerry, Markus Verbeet
Cover of the book Ein rätselhafter Patient by Martin Doerry, Markus Verbeet
Cover of the book Eine Geschichte der Welt in 10,5 Kapiteln by Martin Doerry, Markus Verbeet
Cover of the book Nicht morgen, nicht gestern by Martin Doerry, Markus Verbeet
Cover of the book Radikal by Martin Doerry, Markus Verbeet
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy