Wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde

Das revolutionäre Leben des Jean-François Champollion

Nonfiction, History
Cover of the book Wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde by Andrew Robinson, wbg Philipp von Zabern
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrew Robinson ISBN: 9783805347969
Publisher: wbg Philipp von Zabern Publication: April 1, 2014
Imprint: wbg Philipp von Zabern Language: German
Author: Andrew Robinson
ISBN: 9783805347969
Publisher: wbg Philipp von Zabern
Publication: April 1, 2014
Imprint: wbg Philipp von Zabern
Language: German

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entbrannte der dramatische Wettstreit um die Entzifferung der Hieroglyphen. Ein Duell, zunächst zwischen Thomas Young und Jean-François Champollion, schließlich zwischen England und Frankreich. Andrew Robinson schildert in diesem herrlich illustrierten Band, wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde, und liefert dabei zugleich die erste moderne Biographie Champollions – ein junger Wissenschaftler, der sich mit den römischen Obelisken beschäftigte, Papyrussammlungen studierte und schließlich nach Ägypten reiste, um eine vergangene Kultur zu enträtseln. Er besuchte das Tal der Könige und verglich sorgfältig die Schriften auf dem ›Stein von Rosette‹ mit den Inschriften auf Gräbern und Tempeln, um 1822 sein Alphabet der Hieroglyphen vorzustellen. Daneben werden auch weitere Stationen des tragisch kurzen Lebens Champollions behandelt: Als Professor im revolutionären Frankreich, als Anhänger Napoleons und als Kurator der ägyptischen Sammlungen des Louvre.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts entbrannte der dramatische Wettstreit um die Entzifferung der Hieroglyphen. Ein Duell, zunächst zwischen Thomas Young und Jean-François Champollion, schließlich zwischen England und Frankreich. Andrew Robinson schildert in diesem herrlich illustrierten Band, wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde, und liefert dabei zugleich die erste moderne Biographie Champollions – ein junger Wissenschaftler, der sich mit den römischen Obelisken beschäftigte, Papyrussammlungen studierte und schließlich nach Ägypten reiste, um eine vergangene Kultur zu enträtseln. Er besuchte das Tal der Könige und verglich sorgfältig die Schriften auf dem ›Stein von Rosette‹ mit den Inschriften auf Gräbern und Tempeln, um 1822 sein Alphabet der Hieroglyphen vorzustellen. Daneben werden auch weitere Stationen des tragisch kurzen Lebens Champollions behandelt: Als Professor im revolutionären Frankreich, als Anhänger Napoleons und als Kurator der ägyptischen Sammlungen des Louvre.

More books from wbg Philipp von Zabern

Cover of the book Palmyra by Andrew Robinson
Cover of the book Das Lachen im alten Rom by Andrew Robinson
Cover of the book Mauern als Grenzen by Andrew Robinson
Cover of the book Fleeing from the Führer by Andrew Robinson
Cover of the book Grabungsleitfaden by Andrew Robinson
Cover of the book Kunst sammeln by Andrew Robinson
Cover of the book Byzanz – Konstantinopel – Istanbul by Andrew Robinson
Cover of the book Sie kamen bis Konstantinopel by Andrew Robinson
Cover of the book Sahibs, Sklaven und Soldaten by Andrew Robinson
Cover of the book Aufbruch! by Andrew Robinson
Cover of the book Martin Luther by Andrew Robinson
Cover of the book Athen by Andrew Robinson
Cover of the book Romantik an Rhein und Main by Andrew Robinson
Cover of the book Ärzte in der Antike by Andrew Robinson
Cover of the book Wo liegt eigentlich Caesar begraben? by Andrew Robinson
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy