Seeungeheuer und Monsterfische

Sagenhafte Kreaturen auf alten Karten

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences
Cover of the book Seeungeheuer und Monsterfische by Chet Duzer, wbg Philipp von Zabern
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Chet Duzer ISBN: 9783805348874
Publisher: wbg Philipp von Zabern Publication: April 1, 2015
Imprint: wbg Philipp von Zabern Language: German
Author: Chet Duzer
ISBN: 9783805348874
Publisher: wbg Philipp von Zabern
Publication: April 1, 2015
Imprint: wbg Philipp von Zabern
Language: German

Riesenkraken, Menschenfresser, Monsterschildkröten: Egal, ob sie Schiffe angreifen, in den Wellen herumtollen oder Seeleute verschlingen, diese Kreaturen sind ein Blickfang auf den Karten des Mittelalters und der Renaissance. Damals sahen die Seeleute in ihnen eine reale Bedrohung aus den unbekannten Tiefen der Weltmeere. Heute sind die mystischen Wesen nicht nur für die Geschichte der Kartographie von großer Bedeutung, sondern auch für die Entwicklung von Kunst und zoologischen Darstellungen interessant. Darüber hinaus geben die phantasievollen Illustrationen Einblicke in die Methoden und Quellen der damaligen Kartographen als ein Abbild der geographischen und biologischen Kenntnisse ihrer Zeit. Chet van Duzer interpretiert in diesem üppig bebilderten Band zum ersten Mal Seeungeheuer auf den wichtigsten europäischen Karten: von den ersten Mappae mundi aus dem 10. Jh. über die frühen Globen bis hin zu den Kartendarstellungen des 16. Jh.s wie Mercators Weltkarte von 1569.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Riesenkraken, Menschenfresser, Monsterschildkröten: Egal, ob sie Schiffe angreifen, in den Wellen herumtollen oder Seeleute verschlingen, diese Kreaturen sind ein Blickfang auf den Karten des Mittelalters und der Renaissance. Damals sahen die Seeleute in ihnen eine reale Bedrohung aus den unbekannten Tiefen der Weltmeere. Heute sind die mystischen Wesen nicht nur für die Geschichte der Kartographie von großer Bedeutung, sondern auch für die Entwicklung von Kunst und zoologischen Darstellungen interessant. Darüber hinaus geben die phantasievollen Illustrationen Einblicke in die Methoden und Quellen der damaligen Kartographen als ein Abbild der geographischen und biologischen Kenntnisse ihrer Zeit. Chet van Duzer interpretiert in diesem üppig bebilderten Band zum ersten Mal Seeungeheuer auf den wichtigsten europäischen Karten: von den ersten Mappae mundi aus dem 10. Jh. über die frühen Globen bis hin zu den Kartendarstellungen des 16. Jh.s wie Mercators Weltkarte von 1569.

More books from wbg Philipp von Zabern

Cover of the book Seefahrer! by Chet Duzer
Cover of the book Fleeing from the Führer by Chet Duzer
Cover of the book Sie kamen bis Konstantinopel by Chet Duzer
Cover of the book Friedrich der Große by Chet Duzer
Cover of the book Aufbruch! by Chet Duzer
Cover of the book Kleine Kunstgeschichte Deutschlands by Chet Duzer
Cover of the book Martin Luther by Chet Duzer
Cover of the book Sahibs, Sklaven und Soldaten by Chet Duzer
Cover of the book Wie der Hieroglyphen-Code geknackt wurde by Chet Duzer
Cover of the book Augustinus by Chet Duzer
Cover of the book Geflügelte Worte aus der Antike by Chet Duzer
Cover of the book Die Sau im Porzellanladen by Chet Duzer
Cover of the book Wo liegt eigentlich Barbarossa begraben? by Chet Duzer
Cover of the book Grabungsleitfaden by Chet Duzer
Cover of the book Die Kelten in Süddeutschland by Chet Duzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy