Wettbewerbliche Ausschreibung kommunaler Investorenprojekte

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business & Finance, Economics, Theory of Economics, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Wettbewerbliche Ausschreibung kommunaler Investorenprojekte by Tim Bremke, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Bremke ISBN: 9783653966824
Publisher: Peter Lang Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Tim Bremke
ISBN: 9783653966824
Publisher: Peter Lang
Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Tim Bremke untersucht in seiner Abhandlung, ob Kommunen bei städtebaulichen Kooperationsvorhaben sich ihren Partner frei aussuchen dürfen oder aber im Rahmen einer wettbewerblichen Ausschreibung ermitteln müssen. Er greift damit eine Frage auf, die vor allem durch die sogenannte Ahlhorn-Entscheidung des OLG Düsseldorf vom 13. Juni 2007 schlagartig virulent geworden ist und trotz nachfolgender nationaler und vor allem auch europäischer Rechtsprechung bis heute nicht in ihren Einzelheiten verlässlich geklärt ist. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass sowohl aus vergaberechtlicher als auch aus primär- und verfassungsrechtlicher Sicht weitreichende Ausschreibungspflichten bestehen. Anschließend wendet er die rechtlichen Vorgaben auf die einzelnen Sachverhalte und Konstellation städtebaulicher Vorhaben an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Tim Bremke untersucht in seiner Abhandlung, ob Kommunen bei städtebaulichen Kooperationsvorhaben sich ihren Partner frei aussuchen dürfen oder aber im Rahmen einer wettbewerblichen Ausschreibung ermitteln müssen. Er greift damit eine Frage auf, die vor allem durch die sogenannte Ahlhorn-Entscheidung des OLG Düsseldorf vom 13. Juni 2007 schlagartig virulent geworden ist und trotz nachfolgender nationaler und vor allem auch europäischer Rechtsprechung bis heute nicht in ihren Einzelheiten verlässlich geklärt ist. Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass sowohl aus vergaberechtlicher als auch aus primär- und verfassungsrechtlicher Sicht weitreichende Ausschreibungspflichten bestehen. Anschließend wendet er die rechtlichen Vorgaben auf die einzelnen Sachverhalte und Konstellation städtebaulicher Vorhaben an.

More books from Peter Lang

Cover of the book Defining the Indefinable: Delimiting Hindi by Tim Bremke
Cover of the book Die Kriegsrechtfertigung in der attischen Rhetorik des 4. Jh. v. Chr. by Tim Bremke
Cover of the book Interactivity 2 by Tim Bremke
Cover of the book Die katholische Kirche Polens und die «Wiedergewonnenen Gebiete» 19451948 by Tim Bremke
Cover of the book Die Wallonie und Bruessel by Tim Bremke
Cover of the book Arthur Hugh Clough by Tim Bremke
Cover of the book Spanische Staedte und Landschaften in der deutschen (Reise)Literatur / Ciudades y paisajes españoles en la literatura (de viajes) alemana by Tim Bremke
Cover of the book Between Romanticism and Modernism by Tim Bremke
Cover of the book Gesammelte Werke by Tim Bremke
Cover of the book Imama by Tim Bremke
Cover of the book Morgen-Glantz 28 (2018) by Tim Bremke
Cover of the book Der Einsatz moderner Kommunikationsmittel am Arbeitsplatz im Spannungsverhaeltnis zum Arbeitnehmerdatenschutz by Tim Bremke
Cover of the book Woerterbuecher der Deutschen Gebaerdensprache by Tim Bremke
Cover of the book Turns of Faith, Search for Meaning by Tim Bremke
Cover of the book Sepharad as Imagined Community by Tim Bremke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy