Werbung in der DDR: Mangel und Überfluss

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Werbung in der DDR: Mangel und Überfluss by Mathias Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Müller ISBN: 9783656245766
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Müller
ISBN: 9783656245766
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Volkskunde), Veranstaltung: Sprachmagie und Bildbeschwörung. Zur Kulturanalyse der Werbung , Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung in der DDR. Wofür wurde eigentlich geworben, wenn der Tenor heute doch lautet 'Wir hatten ja damals nichts'? Diese und weitere Fragen sollen innerhalb dieser Arbeit geklärt werden. Neben den Ursachen des offenkundig vorhandenen Mangels soll aber dem gegenüber auch der Überfluss bestimmer Waren gestellt werden sowie deren Absatz auf dem planwirtschaftlich gelenkten Absatzmarkt. Darüber, ob die Pläne der Partei, in der Bevölkerung unbeliebte Waren mittels Werbung doch noch populär zu machen, griffen, sollen nüchterne Zahlen aus den Statistischen Jahrbüchern der DDR Aufschluss geben. Zur Veranschaulichung wird zudem exemplarisch ein Werbespot analysiert, daneben ein Plakat gleichen Themas.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Universität Rostock (Institut für Volkskunde), Veranstaltung: Sprachmagie und Bildbeschwörung. Zur Kulturanalyse der Werbung , Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung in der DDR. Wofür wurde eigentlich geworben, wenn der Tenor heute doch lautet 'Wir hatten ja damals nichts'? Diese und weitere Fragen sollen innerhalb dieser Arbeit geklärt werden. Neben den Ursachen des offenkundig vorhandenen Mangels soll aber dem gegenüber auch der Überfluss bestimmer Waren gestellt werden sowie deren Absatz auf dem planwirtschaftlich gelenkten Absatzmarkt. Darüber, ob die Pläne der Partei, in der Bevölkerung unbeliebte Waren mittels Werbung doch noch populär zu machen, griffen, sollen nüchterne Zahlen aus den Statistischen Jahrbüchern der DDR Aufschluss geben. Zur Veranschaulichung wird zudem exemplarisch ein Werbespot analysiert, daneben ein Plakat gleichen Themas.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Reformation - Mit Fokus auf die Bedrohungen und Ängste im Spätmittelalter by Mathias Müller
Cover of the book Die Relevanz der empirisch-analytischen bzw. kritisch-rationalen Erziehungswissenschaft in der alltäglichen pädagogischen Praxis by Mathias Müller
Cover of the book Tipps, wie Zusatzleistungen erfolgreich verkauft werden by Mathias Müller
Cover of the book Schein und Sein der Unternehmensberatung - Eine kritische Auseinandersetzung zwischen Anspruch und Wirklichkeit der Unternehmensberatung by Mathias Müller
Cover of the book Hyperkinetische Störung by Mathias Müller
Cover of the book Arbeiten mit der Theory of Constraints by Mathias Müller
Cover of the book Reiserisiken: Internationale Gesundheitsrisiken by Mathias Müller
Cover of the book Das Planspiel als Unterrichtsmethode und die Möglichkeiten des Einsatzes der Methode im LER-Unterricht by Mathias Müller
Cover of the book Das österreichische System der Pflegevorsorge im europäischen Vergleich by Mathias Müller
Cover of the book Transsexualität. Gefangen im falschen Körper by Mathias Müller
Cover of the book Die Discounted Cash Flow Methode zur Bewertung von Unternehmen und strategischen Geschäftseinheiten by Mathias Müller
Cover of the book Fehlmengenkosten: Abgrenzung und Bedeutung im Logistikcontrolling by Mathias Müller
Cover of the book Anthropogene Waldzerstörung am Beispiel des borealen Nadelwaldes by Mathias Müller
Cover of the book The United Nations International Children's Emergency Fund (UNICEF). A Report by Mathias Müller
Cover of the book Eine Zusammenfassung Kants 'Kritik der praktischen Vernunft' by Mathias Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy