Welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung?

Bedeutung der Pflegekompetenz für die Heilerziehungspflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung? by Elke Zech, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elke Zech ISBN: 9783640590209
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elke Zech
ISBN: 9783640590209
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,3, Hochschule Ravensburg-Weingarten (Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege Studiengang Pflegepädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, Informationen zum Untersuchungsgegenstand, welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung und die Bedeutung der Pflegekompetenz für die Heilerziehungspflege, zu erfassen. Das Besondere, das Spezifische in der Pflege von Menschen mit Behinderung soll dabei herauskristallisiert werden. Methode: Experteninterviews im Bereich der Pflege in der Heilerziehungspflege.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,3, Hochschule Ravensburg-Weingarten (Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege Studiengang Pflegepädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, Informationen zum Untersuchungsgegenstand, welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung und die Bedeutung der Pflegekompetenz für die Heilerziehungspflege, zu erfassen. Das Besondere, das Spezifische in der Pflege von Menschen mit Behinderung soll dabei herauskristallisiert werden. Methode: Experteninterviews im Bereich der Pflege in der Heilerziehungspflege.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leben ohne Gehör - Wege zur Verständigung by Elke Zech
Cover of the book Das Motiv des Antisemitismus in Joseph Roths 'Tarabas' by Elke Zech
Cover of the book Die antisemitische Welle 1959/60 in der BILD-Zeitung by Elke Zech
Cover of the book Wirkungen von Liebe in Texten populärer Musik: Ausgewählte Fallanalysen by Elke Zech
Cover of the book Das Konzept der somatischen Marker nach Antonio R. Damasio by Elke Zech
Cover of the book Systemtransformation im postkommunistischen Polen by Elke Zech
Cover of the book Pflegeberatung und das Konzept der Salutogenese by Elke Zech
Cover of the book Schulen in freier Trägerschaft - Zur Frage der Finanzierung des Privatschulwesens by Elke Zech
Cover of the book Reproduktion sozialer Ungleichheit nach Pierre Bourdieu und Jean Claude Passeron by Elke Zech
Cover of the book Der Musikverein als e.V. by Elke Zech
Cover of the book Pluralismus und das Fremde by Elke Zech
Cover of the book 'Bedenke was du tust, ahme nach, was du vollziehst.' by Elke Zech
Cover of the book Veränderungen bei der Brotherstellung by Elke Zech
Cover of the book 'Wir erzählen Geschichten.' Die Erzählmethoden 'Roter Faden' und 'Erzählbühne' by Elke Zech
Cover of the book Erlebnispädagogik in der Offenen Jugendarbeit by Elke Zech
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy