Welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung?

Bedeutung der Pflegekompetenz für die Heilerziehungspflege

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung? by Elke Zech, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elke Zech ISBN: 9783640590209
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elke Zech
ISBN: 9783640590209
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,3, Hochschule Ravensburg-Weingarten (Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege Studiengang Pflegepädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, Informationen zum Untersuchungsgegenstand, welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung und die Bedeutung der Pflegekompetenz für die Heilerziehungspflege, zu erfassen. Das Besondere, das Spezifische in der Pflege von Menschen mit Behinderung soll dabei herauskristallisiert werden. Methode: Experteninterviews im Bereich der Pflege in der Heilerziehungspflege.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,3, Hochschule Ravensburg-Weingarten (Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege Studiengang Pflegepädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, Informationen zum Untersuchungsgegenstand, welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung und die Bedeutung der Pflegekompetenz für die Heilerziehungspflege, zu erfassen. Das Besondere, das Spezifische in der Pflege von Menschen mit Behinderung soll dabei herauskristallisiert werden. Methode: Experteninterviews im Bereich der Pflege in der Heilerziehungspflege.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der Fähigkeiten zur effektiven Selbstorganisation durch multimediale Tele-Lernsysteme by Elke Zech
Cover of the book Philosophie der Aufklärung - John Locke (1632-1704) by Elke Zech
Cover of the book Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika - eine Chance für die regionale Tourismussituation? by Elke Zech
Cover of the book Zusammenarbeit in Gruppen und Teams by Elke Zech
Cover of the book Customer Relationship Management: Einführung eines CRM-Systems by Elke Zech
Cover of the book Der Functionally Separate Entity Approach: Die Umsetzung im neuen Artikel 7 OECD-MA 2010 und seine Auswirkungen by Elke Zech
Cover of the book Ausgliederung von Konzernleistungen: Eine ökonomische Analyse by Elke Zech
Cover of the book Filmrezension: Baz Luhrmann - William Shakespeares Romeo und Julia by Elke Zech
Cover of the book Die Bedeutung des Controllings bei Ratingverfahren im Rahmen von Basel II by Elke Zech
Cover of the book Die Herausbildung des Konzeptes der 'virtuellen Gemeinschaft' und Formen gegenwärtiger Realisierung am Beispiel von learnetix.de by Elke Zech
Cover of the book Haftung von Banken bei Falschberatung von Privatkunden im Anlage- und Wertpapiergeschäft by Elke Zech
Cover of the book Liebeskonzepte in Rojas' 'La Celestina' by Elke Zech
Cover of the book Konzeptionelle Überlegungen zu einer psychomotorischen Intervention mit erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung und Epilepsie by Elke Zech
Cover of the book Corporate Governance-Strukturen von Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) aus ökonomischer Perspektive by Elke Zech
Cover of the book Die 'actio pro socio' bei der Gesellschaft bürgerlichen Rechts by Elke Zech
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy