Wegbereiter der modernen Islamfeindlichkeit

Eine Analyse der Argumentationen so genannter Islamkritiker

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family, Cultural Studies, Emigration & Immigration
Cover of the book Wegbereiter der modernen Islamfeindlichkeit by Thorsten Gerald Schneiders, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Gerald Schneiders ISBN: 9783658079741
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 24, 2014
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Thorsten Gerald Schneiders
ISBN: 9783658079741
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 24, 2014
Imprint: Springer VS
Language: German

Vorgetäuschte Islamkritik, die nur so tut, als verfolge sie seriöse Absichten, ist einer der Hauptverbreitungswege für Islamfeindlichkeit und Vorbehalte gegenüber Muslimen. Im deutschsprachigen Raum hat sich vor einigen Jahren ein Zirkel von Personen gebildet, der diese Art der „Islamkritik“ öffentlichkeitswirksam vertrat. Dazu gehörten Mina Ahadi, Henryk Broder, Ralph Giordano, Necla Kelek, Alice Schwarzer, Udo Ulfkotte und Leon de Winter. Ihre Argumentationsweisen werden in diesem Essential mittels diskursanalytischer Ansätze untersucht. Der Autor stellt typische Techniken vor und leistet dadurch einen Beitrag, um echte Islamkritik künftig besser von Islamfeindlichkeit abgrenzen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vorgetäuschte Islamkritik, die nur so tut, als verfolge sie seriöse Absichten, ist einer der Hauptverbreitungswege für Islamfeindlichkeit und Vorbehalte gegenüber Muslimen. Im deutschsprachigen Raum hat sich vor einigen Jahren ein Zirkel von Personen gebildet, der diese Art der „Islamkritik“ öffentlichkeitswirksam vertrat. Dazu gehörten Mina Ahadi, Henryk Broder, Ralph Giordano, Necla Kelek, Alice Schwarzer, Udo Ulfkotte und Leon de Winter. Ihre Argumentationsweisen werden in diesem Essential mittels diskursanalytischer Ansätze untersucht. Der Autor stellt typische Techniken vor und leistet dadurch einen Beitrag, um echte Islamkritik künftig besser von Islamfeindlichkeit abgrenzen zu können.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Change Management bei der Einführung neuer IT-Technologien by Thorsten Gerald Schneiders
Cover of the book Geschichte und Theorie der Supraleiter by Thorsten Gerald Schneiders
Cover of the book Handbuch Verantwortung by Thorsten Gerald Schneiders
Cover of the book Grundlagen der Geotechnik by Thorsten Gerald Schneiders
Cover of the book Introvision bei Stress- und Angstbewältigung by Thorsten Gerald Schneiders
Cover of the book Agile in der Unternehmenspraxis by Thorsten Gerald Schneiders
Cover of the book Zur Aktualität von Erving Goffman by Thorsten Gerald Schneiders
Cover of the book Systemische Bionik by Thorsten Gerald Schneiders
Cover of the book Direkte Demokratie by Thorsten Gerald Schneiders
Cover of the book Gleichstromtrassen und ihre Auswirkungen by Thorsten Gerald Schneiders
Cover of the book Wohnungen für Flüchtlinge by Thorsten Gerald Schneiders
Cover of the book Chefsache Weiterbildung by Thorsten Gerald Schneiders
Cover of the book Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001 by Thorsten Gerald Schneiders
Cover of the book Informatikrecht by Thorsten Gerald Schneiders
Cover of the book Literatursoziologie by Thorsten Gerald Schneiders
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy