Wasserstoff / Elementfamilien - Versuchsprotokoll

Versuchsprotokoll

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, General Chemistry
Cover of the book Wasserstoff / Elementfamilien - Versuchsprotokoll by Nicole Ruge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Ruge ISBN: 9783638256520
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Ruge
ISBN: 9783638256520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Weingarten (Chemie), Veranstaltung: Chemie für Biologen, Sprache: Deutsch, Abstract: Edelgaskonfiguration und Oktettregel: Die chemische Reaktionsfähigkeit eines Atoms wird stets durch seine Elektronenkonfiguration bestimmt. Teilchen mit der abgeschlossenen Elektonenkonfiguration der Edelgase sind chemisch reaktionsträge, das heißt, sie sind besonders energiearm. Dies gilt nicht nur für die Edelgase selbst, sondern für alle Atome im Periodensystem. Aus diesem Grund versuchen alle Atome durch Aufnahme oder Abgabe von Elektronen die energiearme und stabile Edelgaskonfiguration zu erreichen, das heißt, eine mit acht Elektronen besetzte Außenschale (Oktettregel).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Weingarten (Chemie), Veranstaltung: Chemie für Biologen, Sprache: Deutsch, Abstract: Edelgaskonfiguration und Oktettregel: Die chemische Reaktionsfähigkeit eines Atoms wird stets durch seine Elektronenkonfiguration bestimmt. Teilchen mit der abgeschlossenen Elektonenkonfiguration der Edelgase sind chemisch reaktionsträge, das heißt, sie sind besonders energiearm. Dies gilt nicht nur für die Edelgase selbst, sondern für alle Atome im Periodensystem. Aus diesem Grund versuchen alle Atome durch Aufnahme oder Abgabe von Elektronen die energiearme und stabile Edelgaskonfiguration zu erreichen, das heißt, eine mit acht Elektronen besetzte Außenschale (Oktettregel).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Selektivität der Rezipienten by Nicole Ruge
Cover of the book Internationale Unternehmensbewertung anhand einer Bewertung der Smurfit Kappa Group plc nach dem WACC-Ansatz des Discounted Cashflow-Verfahrens by Nicole Ruge
Cover of the book Lernen und Lehren im Erwachsenenalter by Nicole Ruge
Cover of the book Ronald Reagan als rhetorischer Narrator und sein Verhältnis zur Medienlandschaft by Nicole Ruge
Cover of the book Klimaschwankungen in Geologischen Zeitdimensionen by Nicole Ruge
Cover of the book Auswirkungen neuer Technologien auf das Unternehmen im Gesundheitswesen by Nicole Ruge
Cover of the book Suizidalität bei Jugendlichen und die Rolle des Internet by Nicole Ruge
Cover of the book Die deutsche Kultur inbezug zur Universalzivilisation. Eine interkulturelle Standortbestimmung by Nicole Ruge
Cover of the book Stereotypes about Northerners are reinforced in the scene Rodrigo's Concierto de Aranjuez in the film 'Brassed Off' by Nicole Ruge
Cover of the book Übergangsrituale im Hinduismus am Beispiel von Hochzeitsritualen by Nicole Ruge
Cover of the book Zur Bedeutung der Bezeichnung 'Idiot' für Jesus bei Friedrich Nietzsche by Nicole Ruge
Cover of the book Lerntheorien im Vergleich -instrumentelles Lernen (Skinner) + verbales Lernen (Ausubel) by Nicole Ruge
Cover of the book Die Staatssicherheit der DDR by Nicole Ruge
Cover of the book Was ist Seele? by Nicole Ruge
Cover of the book TriRisk-Watch - Visualisierung des Value-at-Risk eines Aktienportfolios by Nicole Ruge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy