Wasserstoff / Elementfamilien - Versuchsprotokoll

Versuchsprotokoll

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, General Chemistry
Cover of the book Wasserstoff / Elementfamilien - Versuchsprotokoll by Nicole Ruge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Ruge ISBN: 9783638256520
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Ruge
ISBN: 9783638256520
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Weingarten (Chemie), Veranstaltung: Chemie für Biologen, Sprache: Deutsch, Abstract: Edelgaskonfiguration und Oktettregel: Die chemische Reaktionsfähigkeit eines Atoms wird stets durch seine Elektronenkonfiguration bestimmt. Teilchen mit der abgeschlossenen Elektonenkonfiguration der Edelgase sind chemisch reaktionsträge, das heißt, sie sind besonders energiearm. Dies gilt nicht nur für die Edelgase selbst, sondern für alle Atome im Periodensystem. Aus diesem Grund versuchen alle Atome durch Aufnahme oder Abgabe von Elektronen die energiearme und stabile Edelgaskonfiguration zu erreichen, das heißt, eine mit acht Elektronen besetzte Außenschale (Oktettregel).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: sehr gut, Pädagogische Hochschule Weingarten (Chemie), Veranstaltung: Chemie für Biologen, Sprache: Deutsch, Abstract: Edelgaskonfiguration und Oktettregel: Die chemische Reaktionsfähigkeit eines Atoms wird stets durch seine Elektronenkonfiguration bestimmt. Teilchen mit der abgeschlossenen Elektonenkonfiguration der Edelgase sind chemisch reaktionsträge, das heißt, sie sind besonders energiearm. Dies gilt nicht nur für die Edelgase selbst, sondern für alle Atome im Periodensystem. Aus diesem Grund versuchen alle Atome durch Aufnahme oder Abgabe von Elektronen die energiearme und stabile Edelgaskonfiguration zu erreichen, das heißt, eine mit acht Elektronen besetzte Außenschale (Oktettregel).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anforderungsorientiertes Koordinationstraining im Ju-Jutsu Fighting by Nicole Ruge
Cover of the book Ist das Internet ein Medium? Eine kommunikationswissenschaftliche Untersuchung by Nicole Ruge
Cover of the book Feste Strukturen im Angesicht Flüchtiger Ströme by Nicole Ruge
Cover of the book Das Selbstverständnis der athenischen Demokratie by Nicole Ruge
Cover of the book Berufsorientierung und Berufsbildung. Schwierigkeiten am Übergang von der Schule in den Beruf by Nicole Ruge
Cover of the book Die Richtlinie 2010/13/EU über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste. Strukturen, Entwicklung und Perspektiven by Nicole Ruge
Cover of the book Die Geschichte der Werkstatt für behinderte Menschen. Eine historische Betrachtung mit Blick auf die soziale Situation behinderter Menschen by Nicole Ruge
Cover of the book Johann Rudolf Byss in Franken und die Vorbedingungen by Nicole Ruge
Cover of the book Demokratische Kontrollen - die Medien by Nicole Ruge
Cover of the book Zufall und Wahrscheinlichkeit. Würfeln mit zwei Würfeln (Mathematik, 3. Klasse) by Nicole Ruge
Cover of the book Beziehungen zwischen einheimischen Frauen und deutschen Soldaten im besetzten Norwegen by Nicole Ruge
Cover of the book Wucher - Der Streit um die Panzerplattenpreise by Nicole Ruge
Cover of the book Die Gleichzeitigkeit der Ungleichzeitigen by Nicole Ruge
Cover of the book CDG und DSE - Aufgaben und Zukunftsperspektiven by Nicole Ruge
Cover of the book Betrachtung verschiedener Aspekte von Organisationen by Nicole Ruge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy