Was ist Korruption?

Definitionen, Formen, Messung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Was ist Korruption? by Maxim Kimerling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maxim Kimerling ISBN: 9783640364015
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maxim Kimerling
ISBN: 9783640364015
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar im Grundstudium: Wirtschaft und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Korruption ist ein sehr komplexes und folgenreiches Phänomen, das sogar schon in der Bibel erwähnt wird. Im Buch Exodus 23,6 findet sich der Eintrag: 'Du sollst Dich nicht bestechen lassen; denn Bestechung macht Sehende blind und verkehrt die Sache derer, die im Recht sind'. Es darf daher vermutet werden, dass Korruption praktisch schon immer vorhanden war und in Zukunft noch in vielen Formen an den Tag treten wird, insbesondere dort, wo es große Ansammlungen von Menschen geben wird. Ferner darf angenommen werden, dass die Häufigkeit, der Umfang und die Verbreitung von Korruption variieren. Die Folgen der Korruption sind keineswegs nur auf den Korrumpierten und den Korrumpierenden beschränkt. Vielmehr hat Korruption große gesellschaftliche Auswirkungen, insbesondere auf 'die politische Kultur, auf das Verhältnis der Bürger zu den staatlichen Einrichtungen und die Mechanismen der Marktwirtschaft'. Noch treffender und präziser ist die Erklärung der Weltbank und des IWF aus dem Jahr 1997: 'Korruption führt zur Verschwendung von Steuergeldern, lähmt die öffentliche Verwaltung, treibt die Kosten der Privatwirtschaft in die Höhe und untergräbt das Vertrauen der Bevölkerung in den Staat'. .... Aufgabe dieser Arbeit ist es, der Fragestellung nachzugehen: Was versteht man unter Korruption und wie kann man Korruption messen? Zu Beginn der Arbeit werde ich eine Übersicht existierender Definitionsansätze des Korruptionsbegriffs, die aus verschiedenen Wissenschaftszweigen stammen, geben. Aufbauend auf dieser definitorischen Grundlage werden im zweiten Teil die ver-schiedenen Formen der Korruption dargestellt. Dabei wird ausführlich auf Formen wie die spontane und geplante Korruption, die situative und systematische Korruption, die strukturelle Korruption und zuletzt die opportunistische Korruption eingegangen. Im dritten Teil betrachte ich dann die Möglichkeiten zur Erfassung von Korruption und die Möglichkeiten der Korruptionsmessung. Der letzte Teil der Arbeit fasst schließlich alle Erkenntnisse in einem Fazit zusammen, um die zentrale Frage dieser Arbeit zu beantworten. Im Rahmen dieser Arbeit wird es unmöglich sein, die Vielschichtigkeit des Phänomens der Korruption komplett zu erfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar im Grundstudium: Wirtschaft und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Korruption ist ein sehr komplexes und folgenreiches Phänomen, das sogar schon in der Bibel erwähnt wird. Im Buch Exodus 23,6 findet sich der Eintrag: 'Du sollst Dich nicht bestechen lassen; denn Bestechung macht Sehende blind und verkehrt die Sache derer, die im Recht sind'. Es darf daher vermutet werden, dass Korruption praktisch schon immer vorhanden war und in Zukunft noch in vielen Formen an den Tag treten wird, insbesondere dort, wo es große Ansammlungen von Menschen geben wird. Ferner darf angenommen werden, dass die Häufigkeit, der Umfang und die Verbreitung von Korruption variieren. Die Folgen der Korruption sind keineswegs nur auf den Korrumpierten und den Korrumpierenden beschränkt. Vielmehr hat Korruption große gesellschaftliche Auswirkungen, insbesondere auf 'die politische Kultur, auf das Verhältnis der Bürger zu den staatlichen Einrichtungen und die Mechanismen der Marktwirtschaft'. Noch treffender und präziser ist die Erklärung der Weltbank und des IWF aus dem Jahr 1997: 'Korruption führt zur Verschwendung von Steuergeldern, lähmt die öffentliche Verwaltung, treibt die Kosten der Privatwirtschaft in die Höhe und untergräbt das Vertrauen der Bevölkerung in den Staat'. .... Aufgabe dieser Arbeit ist es, der Fragestellung nachzugehen: Was versteht man unter Korruption und wie kann man Korruption messen? Zu Beginn der Arbeit werde ich eine Übersicht existierender Definitionsansätze des Korruptionsbegriffs, die aus verschiedenen Wissenschaftszweigen stammen, geben. Aufbauend auf dieser definitorischen Grundlage werden im zweiten Teil die ver-schiedenen Formen der Korruption dargestellt. Dabei wird ausführlich auf Formen wie die spontane und geplante Korruption, die situative und systematische Korruption, die strukturelle Korruption und zuletzt die opportunistische Korruption eingegangen. Im dritten Teil betrachte ich dann die Möglichkeiten zur Erfassung von Korruption und die Möglichkeiten der Korruptionsmessung. Der letzte Teil der Arbeit fasst schließlich alle Erkenntnisse in einem Fazit zusammen, um die zentrale Frage dieser Arbeit zu beantworten. Im Rahmen dieser Arbeit wird es unmöglich sein, die Vielschichtigkeit des Phänomens der Korruption komplett zu erfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Massenpsychologie in Bezug auf Publikumsmassen der Pop- und Rockmusik by Maxim Kimerling
Cover of the book Montesquieus Gottesbild in den 'Persischen Briefen' by Maxim Kimerling
Cover of the book Unternehmenskäufe durch Private Equity Fonds und ihre Refinanzierung durch das gekaufte Unternehmen by Maxim Kimerling
Cover of the book Die Wirkung von Max Webers Wissenschaftslehre auf die Nationalökonomie des 19. und 20. Jahrhunderts by Maxim Kimerling
Cover of the book Conrad and Coppola and the Heart of Darkness Within:The Symbolic Value of Darkness in Heart of Darkness and Apocalypse Now by Maxim Kimerling
Cover of the book Parteiideologien und der digitale Wahlkampf von Wahlkampfvideos in den amerikanischen Präsidentschaftswahlen 2008 und 2012 by Maxim Kimerling
Cover of the book Rezension zu: Abgeschrieben? Studie über Schulverweigerung by Maxim Kimerling
Cover of the book Die Absprache in Strafverfahren by Maxim Kimerling
Cover of the book Inklusion Integration Bewältigung by Maxim Kimerling
Cover of the book Das Institut der obligatorischen Lizenzbereitschaftserklärung im türkischen Patentrecht by Maxim Kimerling
Cover of the book Mobbing in der Schule. Eine Herausforderung für Lehrer und Schüler by Maxim Kimerling
Cover of the book Jugendpartizipation in Form von Jugendparlamenten by Maxim Kimerling
Cover of the book Suchmaschinen-Marketing by Maxim Kimerling
Cover of the book Theorie des Geldes - Geld als Kredit by Maxim Kimerling
Cover of the book Rechtsprechungsupdate Mietrecht 2010 by Maxim Kimerling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy