Warum ist der Widerspruch zwischen der Verfassung und der politischen Wirklichkeit in den Philippinen so groß?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Warum ist der Widerspruch zwischen der Verfassung und der politischen Wirklichkeit in den Philippinen so groß? by Kay Milbert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kay Milbert ISBN: 9783640896219
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kay Milbert
ISBN: 9783640896219
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Angewandte Politikwissenschaften Ostasiens, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt folgende Frage: Warum ist der Widerspruch zwischen der Verfassung und der politischen Wirklichkeit in den Philippinen so groß? Ein Beispiel für diesen Widerspruch ist die Garantie der Pressefreiheit durch die Verfassung. Diese Garantie steht im Gegensatz zu den zahlreichen Morden an Journalisten auf den Philippinen. Folgende Bereiche werden Berücksichtigt: - Möglichkeiten und Einschränkungen der Partizipation - Bevölkerung und Eliten - Einschränkungen durch terroristische Bedrohung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Ostasienwissenschaften), Veranstaltung: Angewandte Politikwissenschaften Ostasiens, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit stellt folgende Frage: Warum ist der Widerspruch zwischen der Verfassung und der politischen Wirklichkeit in den Philippinen so groß? Ein Beispiel für diesen Widerspruch ist die Garantie der Pressefreiheit durch die Verfassung. Diese Garantie steht im Gegensatz zu den zahlreichen Morden an Journalisten auf den Philippinen. Folgende Bereiche werden Berücksichtigt: - Möglichkeiten und Einschränkungen der Partizipation - Bevölkerung und Eliten - Einschränkungen durch terroristische Bedrohung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufgabe und Inhalt des Bestätigungsvermerkes nach Paragraph 322 HGB by Kay Milbert
Cover of the book Organizational Reconstruction by Kay Milbert
Cover of the book International Project Management by Kay Milbert
Cover of the book Die Ölkatastrophe 'Deepwater Horizon' aus wirtschaftsethischer Sicht by Kay Milbert
Cover of the book Methodik eines qualitativen Forschungsprozesses by Kay Milbert
Cover of the book Das Museum im höfischen Kontext: Begriff und Typus der 'Galerie' by Kay Milbert
Cover of the book Buchführung 'alla Veneziana'. 500 Jahre doppelte Buchführung in Deutschland by Kay Milbert
Cover of the book Bewegungs- und Lernspiele im Englischunterricht der Primarstufe und ihre Funktion für die Förderung des Spracherwerbs by Kay Milbert
Cover of the book 'Positive Psychologie'. Die Frage nach einer guten Lebensführung by Kay Milbert
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Beratung und Psychotherapie by Kay Milbert
Cover of the book Keine Fragen, vorwärts Marsch! Der Zweite Weltkrieg und die Problematik seiner Darstellung im westdeutschen Kriegsfilm von den 50er Jahren bis zu Vilsmaiers Stalingrad von 1993 by Kay Milbert
Cover of the book Weltgesellschaft: Kritisiert die Al Qaida die globalen Modelle der Weltgesellschaft? by Kay Milbert
Cover of the book Haustürwiderruf bei Realkrediten und seine wirtschaftliche Bedeutung vor dem europarechtlichen Hintergurnd by Kay Milbert
Cover of the book Energie - 'Schmierstoff' der Weltpolitik ? by Kay Milbert
Cover of the book Der Fall Axel Springer / ProSiebenSat.1 - Meinungsmonopol oder freier Wettbewerb? by Kay Milbert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy