Vorstellung des umweltökonomischen Instruments Handelbare Emissionsrechte (Emissionshandel)

Ökonomische Analyse der Wirkungsweise des Instruments und Bewertung des Instruments hinsichtlich Effektivität, Kosteneffizienz und dynamischer Anreizwirkung

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Vorstellung des umweltökonomischen Instruments Handelbare Emissionsrechte (Emissionshandel) by Felix Reutter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Reutter ISBN: 9783640999798
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Reutter
ISBN: 9783640999798
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Text wird das umweltökonomische Instrument der Handelbaren Emissionsrechte (Emissionshandel) einführend vorgestellt. Es folgt eine Beschreibung der ökonomischen Wirkungsweise des Instruments. Abschließend wird anhand der in der Literatur einschlägigen Kriterien (Effektivität, Kosteneffizienz und dynamischer Anreizwirung) eine Bewertung des Instruments vorgenommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Text wird das umweltökonomische Instrument der Handelbaren Emissionsrechte (Emissionshandel) einführend vorgestellt. Es folgt eine Beschreibung der ökonomischen Wirkungsweise des Instruments. Abschließend wird anhand der in der Literatur einschlägigen Kriterien (Effektivität, Kosteneffizienz und dynamischer Anreizwirung) eine Bewertung des Instruments vorgenommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book TV und Internet - eine Gefahr für die demokratische Gesellschaft? by Felix Reutter
Cover of the book Management by Objectives by Felix Reutter
Cover of the book Der Begriff 'Skript' von M. Schuster und seine Verwendung zur Analyse ausgewählter Zeichnungen zu Aufgaben von G. Wilhelm/ J. Wloka by Felix Reutter
Cover of the book Bilanzielle Abbildung betrieblicher Altersvorsorge in Form von Unterstützungskassen nach IFRS by Felix Reutter
Cover of the book Exegese von Genesis 1,1-2,4a by Felix Reutter
Cover of the book Bericht jüdische Projektage, Erfahrungen einer Betroffenen by Felix Reutter
Cover of the book The Privacy Paradox in the Context of Social Media and its Impact on the Online Advertising Industry by Felix Reutter
Cover of the book Unterrichtskurzentwurf: Besuch der Messe NZQ Halle E 1 by Felix Reutter
Cover of the book Risikomanagement und Risikocontrolling. Eine Übersicht über die Grundlagen und Instrumente by Felix Reutter
Cover of the book Das Werk des Marcus Porcius Cato by Felix Reutter
Cover of the book Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung auf EU-Ebene. Der Artikel 102 AEUV by Felix Reutter
Cover of the book Erfahrungen von Pflegekräften bei der pflegerischen Versorgung von Migranten in der ambulanten Alten- und Krankenpflege by Felix Reutter
Cover of the book Reproduktion von sozialer Ungleichheit durch das Leistungsprinzip. Betrachtung von Bourdieus Kapitalsortenmodell unter meritokratischen Aspekten by Felix Reutter
Cover of the book Höchstarbeitszeiten in Tarifverträgen by Felix Reutter
Cover of the book Die Geschichte der Berliner Universität anhand ausgewählter Gründungsschriften by Felix Reutter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy