Verlorene Prozesse

Meine Verteidigungen in politischen Verfahren

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Procedure
Cover of the book Verlorene Prozesse by Friedrich Wolff, edition ost
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Wolff ISBN: 9783360510372
Publisher: edition ost Publication: October 1, 2015
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Wolff
ISBN: 9783360510372
Publisher: edition ost
Publication: October 1, 2015
Imprint:
Language: German

Der Autor steht als Anwalt in einer linken Tradition. Die Reihe beginnt mit Karl Liebknecht und endet nicht mit Heinrich Hannover. Wie diese schrieb Friedrich Wolff Geschichte. Die meisten Verfahren, die er für politische hielt und hält und über die er sehr anschaulich berichtet, wurden von den jeweiligen Richtern und Staatsanwälten für unpolitische gehalten. "Meine politischen Prozesse sind folglich politische Prozesse in meiner Deutung. Der Leser mag das anders sehen. Er muß nur wissen: hier trifft er auf meine Sicht." Aus eben dieser sehr persönlichen Sicht entsteht eine einzigartige Spannung. "In vielen Urteilen, in denen ich Freisprüche beantragt hatte, sprach das Gericht schuldig. Der Prozess war verloren. Jahrzehnte später wurden die Urteile aufgehoben, der Prozess war gewonnen. Gewonnen? Das endgültige Urteil in politischen Prozessen fällt die Geschichte", schreibt Wolff in seinem Vorwort. Insofern verweist der Titel nicht nur souverän und selbst-ironisch auf das Autobiografische des Textes, sondern auch auf das Bleibende: Es handelt sich um populär dargestellte deutsche Rechtsgeschichte aus erster Hand.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor steht als Anwalt in einer linken Tradition. Die Reihe beginnt mit Karl Liebknecht und endet nicht mit Heinrich Hannover. Wie diese schrieb Friedrich Wolff Geschichte. Die meisten Verfahren, die er für politische hielt und hält und über die er sehr anschaulich berichtet, wurden von den jeweiligen Richtern und Staatsanwälten für unpolitische gehalten. "Meine politischen Prozesse sind folglich politische Prozesse in meiner Deutung. Der Leser mag das anders sehen. Er muß nur wissen: hier trifft er auf meine Sicht." Aus eben dieser sehr persönlichen Sicht entsteht eine einzigartige Spannung. "In vielen Urteilen, in denen ich Freisprüche beantragt hatte, sprach das Gericht schuldig. Der Prozess war verloren. Jahrzehnte später wurden die Urteile aufgehoben, der Prozess war gewonnen. Gewonnen? Das endgültige Urteil in politischen Prozessen fällt die Geschichte", schreibt Wolff in seinem Vorwort. Insofern verweist der Titel nicht nur souverän und selbst-ironisch auf das Autobiografische des Textes, sondern auch auf das Bleibende: Es handelt sich um populär dargestellte deutsche Rechtsgeschichte aus erster Hand.

More books from edition ost

Cover of the book Wem nützt die "Aufarbeitung"? by Friedrich Wolff
Cover of the book Der Überzeugungstäter by Friedrich Wolff
Cover of the book Deckname Topas by Friedrich Wolff
Cover of the book Chefermittler by Friedrich Wolff
Cover of the book Ostdeutsch oder angepasst by Friedrich Wolff
Cover of the book Halt! Stehenbleiben! by Friedrich Wolff
Cover of the book Die BND-Zentrale in Berlin by Friedrich Wolff
Cover of the book Militärspionage by Friedrich Wolff
Cover of the book Imperium ohne Rätsel by Friedrich Wolff
Cover of the book Post aus Chile by Friedrich Wolff
Cover of the book Die NATO-Expansion by Friedrich Wolff
Cover of the book Die Gauklerin. Der Fall Timoschenko by Friedrich Wolff
Cover of the book Im Dienste des Rechts by Friedrich Wolff
Cover of the book Agentin in der BND-Zentrale by Friedrich Wolff
Cover of the book Einigkeit und Recht by Friedrich Wolff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy