Einigkeit und Recht

Die DDR und die deutsche Justiz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Einigkeit und Recht by Friedrich Wolff, edition ost
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Wolff ISBN: 9783360510389
Publisher: edition ost Publication: October 28, 2015
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Wolff
ISBN: 9783360510389
Publisher: edition ost
Publication: October 28, 2015
Imprint:
Language: German

Die juristische Aufarbeitung der DDR - ein Kapitel in der problematischen deutschen Rechtsgeschichte - eine fundierte Darstellung. Wolffs Bilanz greift aber weiter aus. In einem pointierten, kenntnisreichen Überblick ist es ihm gelungen, "Politik und Justiz vom Schießbefehl Friedrich Wilhelm IV. bis zum ›Schießbefehl‹ Honeckers" unter die kritische Lupe zu nehmen. "Deutschland hat im 20. Jahrhundert im Westen dreimal und im Osten viermal einen Wechsel des politischen Systems erlebt, vom Kaiserreich zur Republik, von der Republik zum NS-Staat und von diesem in die Bundesrepublik bzw. die DDR und aus dieser in die Bundesrepublik. Es erscheint nützlich, den letzten Systemwechsel mit früheren, die jetzige Vergangenheitsbewältigung mit vorangegangenen zu vergleichen." Schreibt der bekannte Strafverteidiger Friedrich Wolff im Vorwort zu seiner grundlegenden Untersuchung, in der er polemische Töne nicht scheut und sich unter anderem mit Fragen wie diesen beschäftigt: War die DDR nun ein Unrechtsstaat? War sie die zweite deutsche Diktatur? Sprachen die Richter, wenn sie ehemalige DDR-Bürger verurteilten, im Namen des Volkes? Sind wir ein Volk, in dessen Namen Recht gesprochen wird? War es Recht, das Wessis, über Renten, Arbeitsverhältnisse, Immobilien und über das Volkseigentum sprachen? Sind wir also ein Volk?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die juristische Aufarbeitung der DDR - ein Kapitel in der problematischen deutschen Rechtsgeschichte - eine fundierte Darstellung. Wolffs Bilanz greift aber weiter aus. In einem pointierten, kenntnisreichen Überblick ist es ihm gelungen, "Politik und Justiz vom Schießbefehl Friedrich Wilhelm IV. bis zum ›Schießbefehl‹ Honeckers" unter die kritische Lupe zu nehmen. "Deutschland hat im 20. Jahrhundert im Westen dreimal und im Osten viermal einen Wechsel des politischen Systems erlebt, vom Kaiserreich zur Republik, von der Republik zum NS-Staat und von diesem in die Bundesrepublik bzw. die DDR und aus dieser in die Bundesrepublik. Es erscheint nützlich, den letzten Systemwechsel mit früheren, die jetzige Vergangenheitsbewältigung mit vorangegangenen zu vergleichen." Schreibt der bekannte Strafverteidiger Friedrich Wolff im Vorwort zu seiner grundlegenden Untersuchung, in der er polemische Töne nicht scheut und sich unter anderem mit Fragen wie diesen beschäftigt: War die DDR nun ein Unrechtsstaat? War sie die zweite deutsche Diktatur? Sprachen die Richter, wenn sie ehemalige DDR-Bürger verurteilten, im Namen des Volkes? Sind wir ein Volk, in dessen Namen Recht gesprochen wird? War es Recht, das Wessis, über Renten, Arbeitsverhältnisse, Immobilien und über das Volkseigentum sprachen? Sind wir also ein Volk?

More books from edition ost

Cover of the book Im Dienste des Rechts by Friedrich Wolff
Cover of the book Imperium ohne Rätsel by Friedrich Wolff
Cover of the book Deckname Topas by Friedrich Wolff
Cover of the book Ostdeutsch oder angepasst by Friedrich Wolff
Cover of the book Agentin in der BND-Zentrale by Friedrich Wolff
Cover of the book Chefermittler by Friedrich Wolff
Cover of the book Die NATO-Expansion by Friedrich Wolff
Cover of the book Milliardengräber by Friedrich Wolff
Cover of the book Wem nützt die "Aufarbeitung"? by Friedrich Wolff
Cover of the book Verlorene Prozesse by Friedrich Wolff
Cover of the book Halt! Stehenbleiben! by Friedrich Wolff
Cover of the book Zeuge vor Ort by Friedrich Wolff
Cover of the book Der Überzeugungstäter by Friedrich Wolff
Cover of the book Die Gauklerin. Der Fall Timoschenko by Friedrich Wolff
Cover of the book Die BND-Zentrale in Berlin by Friedrich Wolff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy