Post aus Chile

Die Korrespondenz mit Margot Honecker

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Communism & Socialism
Cover of the book Post aus Chile by Frank Schumann, Margot Honecker, edition ost
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Schumann, Margot Honecker ISBN: 9783360510419
Publisher: edition ost Publication: June 17, 2016
Imprint: Language: German
Author: Frank Schumann, Margot Honecker
ISBN: 9783360510419
Publisher: edition ost
Publication: June 17, 2016
Imprint:
Language: German

Margot Honecker lebte seit 1992 in Südamerika und verfolgte bis zuletzt aufmerksam die Vorgänge in der Welt und insbesondere die Entwicklung in Deutschland. Das geht aus ihrer umfangreichen Korrespondenz mit Frank Schumann hervor. Seit der Jahrtausendwende kommunizierten beide per E-Mail, Schumann besuchte sie in ihrem Haus in Santiago de Chile. Er war der deutsche Journalist, den sie bis zuletzt am meisten schätzte. Anlässlich ihres Todes wird die Korrespondenz zwischen Margot Honecker und Frank Schumann erstmals veröffentlicht. Beide diskutierten die deutsch-deutsche Geschichte, die politischen Kämpfe des 20. Jahrhunderts, aber vor allem die brennenden Fragen und Aufgaben der Gegenwart. In ihren Mails gibt Margot Honecker nicht nur unbekannte Details ihres Lebens preis, sie reflektiert auch selbstkritisch Vorgänge der Vergangenheit und wird sehr persönlich. Es ist, wenn man so will, ihr politisches Vermächtnis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Margot Honecker lebte seit 1992 in Südamerika und verfolgte bis zuletzt aufmerksam die Vorgänge in der Welt und insbesondere die Entwicklung in Deutschland. Das geht aus ihrer umfangreichen Korrespondenz mit Frank Schumann hervor. Seit der Jahrtausendwende kommunizierten beide per E-Mail, Schumann besuchte sie in ihrem Haus in Santiago de Chile. Er war der deutsche Journalist, den sie bis zuletzt am meisten schätzte. Anlässlich ihres Todes wird die Korrespondenz zwischen Margot Honecker und Frank Schumann erstmals veröffentlicht. Beide diskutierten die deutsch-deutsche Geschichte, die politischen Kämpfe des 20. Jahrhunderts, aber vor allem die brennenden Fragen und Aufgaben der Gegenwart. In ihren Mails gibt Margot Honecker nicht nur unbekannte Details ihres Lebens preis, sie reflektiert auch selbstkritisch Vorgänge der Vergangenheit und wird sehr persönlich. Es ist, wenn man so will, ihr politisches Vermächtnis.

More books from edition ost

Cover of the book Zeuge vor Ort by Frank Schumann, Margot Honecker
Cover of the book Der Überzeugungstäter by Frank Schumann, Margot Honecker
Cover of the book Im Dienste des Rechts by Frank Schumann, Margot Honecker
Cover of the book Einigkeit und Recht by Frank Schumann, Margot Honecker
Cover of the book Die NATO-Expansion by Frank Schumann, Margot Honecker
Cover of the book Verlorene Prozesse by Frank Schumann, Margot Honecker
Cover of the book Ostdeutsch oder angepasst by Frank Schumann, Margot Honecker
Cover of the book Militärspionage by Frank Schumann, Margot Honecker
Cover of the book Die BND-Zentrale in Berlin by Frank Schumann, Margot Honecker
Cover of the book Die Gauklerin. Der Fall Timoschenko by Frank Schumann, Margot Honecker
Cover of the book Milliardengräber by Frank Schumann, Margot Honecker
Cover of the book Imperium ohne Rätsel by Frank Schumann, Margot Honecker
Cover of the book Chefermittler by Frank Schumann, Margot Honecker
Cover of the book Halt! Stehenbleiben! by Frank Schumann, Margot Honecker
Cover of the book Agentin in der BND-Zentrale by Frank Schumann, Margot Honecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy