Verbale Entwicklungsdyspraxie. Diagnostik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Verbale Entwicklungsdyspraxie. Diagnostik by Meike Brinkmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Meike Brinkmann ISBN: 9783656701590
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Meike Brinkmann
ISBN: 9783656701590
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 22, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diagnose 'verbale Entwicklungsdyspraxie' ist umstritten. Nach Meinung vieler Autoren sind die Erscheinungsbilder, die diese Sprachstörung charakterisieren sollen, zu diffus und vage. Als erstes sollte man sich als Therapeut über Hinweise aus Vorbefunden (z.B. EEG) informieren, welche Therapieanstrengungen bereits stattgefunden haben und welche Diagnosen vielleicht schon gestellt wurden. Man sollte sich von der Bezugsperson des Kindes die mögliche Störung und deren Entwicklung schildern lassen. Dies alles geschieht in Form eines Anamnesebogens. Hier sollte eine Idee über die mögliche Störung vorliegen. Neben systematischen Prüfverfahren sollte eine Beurteilung der Spontansprache stattfinden. Durch ein Screening sollte der Verdacht auf VED erhärtet werden. Dann kann mit einer spezifischen Diagnostik begonnen werden, um den Schweregrad und den Schwerpunkt der Störung festzustellen und um einen gezielten Therapieplan zu erstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diagnose 'verbale Entwicklungsdyspraxie' ist umstritten. Nach Meinung vieler Autoren sind die Erscheinungsbilder, die diese Sprachstörung charakterisieren sollen, zu diffus und vage. Als erstes sollte man sich als Therapeut über Hinweise aus Vorbefunden (z.B. EEG) informieren, welche Therapieanstrengungen bereits stattgefunden haben und welche Diagnosen vielleicht schon gestellt wurden. Man sollte sich von der Bezugsperson des Kindes die mögliche Störung und deren Entwicklung schildern lassen. Dies alles geschieht in Form eines Anamnesebogens. Hier sollte eine Idee über die mögliche Störung vorliegen. Neben systematischen Prüfverfahren sollte eine Beurteilung der Spontansprache stattfinden. Durch ein Screening sollte der Verdacht auf VED erhärtet werden. Dann kann mit einer spezifischen Diagnostik begonnen werden, um den Schweregrad und den Schwerpunkt der Störung festzustellen und um einen gezielten Therapieplan zu erstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Forms and Functions in Documentary Filmmaking by Meike Brinkmann
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Handlungsrolle Dramaturg by Meike Brinkmann
Cover of the book Die Polen in den USA - Entwicklung der 'Polish American Community' by Meike Brinkmann
Cover of the book Vergewaltigung im Nachkrieg by Meike Brinkmann
Cover of the book Mergers and acquisitions in China (with special focus on the financial industry) by Meike Brinkmann
Cover of the book Rüsten einer zusammengesetzten Fräsergarnitur (Unterweisung Tischler / -in) by Meike Brinkmann
Cover of the book Malen zu Musik by Meike Brinkmann
Cover of the book Impacts of Mob [In]Justice on the Rule of Law in Ghana by Meike Brinkmann
Cover of the book Zusammenfassung des Buchs 'Bevölkerungsgeographie' von Jürgen Bähr by Meike Brinkmann
Cover of the book Giovanni Tiepolo: Apollo und Daphne by Meike Brinkmann
Cover of the book Ökologische Probleme des zentralafrikanischen Raumes by Meike Brinkmann
Cover of the book Unterstützung des Performance Managements durch Telematikanwendungen by Meike Brinkmann
Cover of the book The Doctrine of Atonement According to Peter Abelard by Meike Brinkmann
Cover of the book Das Rätsel der Datierung des Epheserbriefes by Meike Brinkmann
Cover of the book Speech and Language Disorders by Meike Brinkmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy