Validität der Organisationsaufstellung als Ergänzung zur Assessment-Center-Methode

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Validität der Organisationsaufstellung als Ergänzung zur Assessment-Center-Methode by Leonie Schlick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leonie Schlick ISBN: 9783656424550
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Leonie Schlick
ISBN: 9783656424550
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Personalauswahl in großen Unternehmen und untersucht, welche Anforderungsmerkmale eines Bewerbers ein Assessment-Center apprüft, welche es vernachlässigt und ob die aus dem therapeutischen Bereich stammende Organisationsaufstellung diese ergänzend überprüfen kann. Anhand von Experteninterviews wird die Hypothese, dass die Organisationsaufstellung das Assessment-Center hinsichtlich der Team- und Organisationspassung ergänzen kann, überprüft. Es wird die aus der qualitativen Sozialforschung stammende Methode 'leitfadengestütztes Experteninterview' zur Validierung verwendet. Entsprechend wird detailliert der Aufbau eines Leitfadens sowie eine Volltranskript-Auswertung nach Meuser und Nagel beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn, Veranstaltung: Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Personalauswahl in großen Unternehmen und untersucht, welche Anforderungsmerkmale eines Bewerbers ein Assessment-Center apprüft, welche es vernachlässigt und ob die aus dem therapeutischen Bereich stammende Organisationsaufstellung diese ergänzend überprüfen kann. Anhand von Experteninterviews wird die Hypothese, dass die Organisationsaufstellung das Assessment-Center hinsichtlich der Team- und Organisationspassung ergänzen kann, überprüft. Es wird die aus der qualitativen Sozialforschung stammende Methode 'leitfadengestütztes Experteninterview' zur Validierung verwendet. Entsprechend wird detailliert der Aufbau eines Leitfadens sowie eine Volltranskript-Auswertung nach Meuser und Nagel beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unterrichtsstunde: Lebendige Bausteine einer Kirchengemeinde by Leonie Schlick
Cover of the book Optimale Produktpositionierung by Leonie Schlick
Cover of the book Hospiz und Sterbebegleitung - Sterben als letzte Lebensphase in Würde by Leonie Schlick
Cover of the book Komplexe Lehr-Lernszenarien: Praxiskontakt Zoll by Leonie Schlick
Cover of the book Vorurteile, Stereotype und soziale Diskriminierung by Leonie Schlick
Cover of the book Ansätze für einen Umgang mit der Kurzgeschichte 'An diesem Dienstag' von Wolfgang Borchert im Unterricht by Leonie Schlick
Cover of the book Henri Rousseau und sein Gemälde 'Der Traum' by Leonie Schlick
Cover of the book Alternative Messkonzepte zu Innovationsaktivitäten by Leonie Schlick
Cover of the book Der Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2001 in Hannover by Leonie Schlick
Cover of the book Vulnerabilitätsassessment by Leonie Schlick
Cover of the book Identität und Geschlecht by Leonie Schlick
Cover of the book Konfliktlinien in der Koedukationsdebatte - historisch und aktuell by Leonie Schlick
Cover of the book Verwaltungsakt oder Verwaltungsvertrag? Welches ist das bessere Tool für die Wirtschaftsverwaltung by Leonie Schlick
Cover of the book Analysis of financial barriers to indigenous enterprise formation on the Copperbelt Province by Leonie Schlick
Cover of the book Body-Modification als Zeichen des Lebensbewusstseins und der Rebellion by Leonie Schlick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy