Unterrichtungspflicht und Widerspruchsrecht bei Betriebsuebergang gemaeß § 613a Abs. 5 und 6 BGB Grenzen, weitere aktuelle Rechtsprobleme und Strategien zur Risikominimierung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Rights, Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Unterrichtungspflicht und Widerspruchsrecht bei Betriebsuebergang gemaeß § 613a Abs. 5 und 6 BGB Grenzen, weitere aktuelle Rechtsprobleme und Strategien zur Risikominimierung by Stefan Hoffmann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Hoffmann ISBN: 9783653975284
Publisher: Peter Lang Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Stefan Hoffmann
ISBN: 9783653975284
Publisher: Peter Lang
Publication: November 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Aus der Verknüpfung der Unterrichtungspflicht der Arbeitgeber und des Widerspruchsrechts der Arbeitnehmer bei Betriebsübergang nach § 613a Abs. 5 und 6 BGB resultieren zahlreiche Rechtsprobleme. Die Studie möchte hier praxisgerechte Lösungen liefern. Ausgehend von den europarechtlichen Wurzeln der Unterrichtung werden dem Rechtsanwender klare Vorgaben für die Erstellung eines ordnungsgemäßen Unterrichtungsschreibens an die Hand gegeben. Der zweite Teil der Studie behandelt die Tatbestandsvoraussetzungen eines wirksamen Widerspruchs und dessen Rechtsfolgen in Abhängigkeit vom konkreten Erklärungszeitpunkt. Im Anschluss werden die Grenzen des Widerspruchsrechts untersucht und schließlich Strategien zur Risikominimierung aus Arbeitgebersicht entwickelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Aus der Verknüpfung der Unterrichtungspflicht der Arbeitgeber und des Widerspruchsrechts der Arbeitnehmer bei Betriebsübergang nach § 613a Abs. 5 und 6 BGB resultieren zahlreiche Rechtsprobleme. Die Studie möchte hier praxisgerechte Lösungen liefern. Ausgehend von den europarechtlichen Wurzeln der Unterrichtung werden dem Rechtsanwender klare Vorgaben für die Erstellung eines ordnungsgemäßen Unterrichtungsschreibens an die Hand gegeben. Der zweite Teil der Studie behandelt die Tatbestandsvoraussetzungen eines wirksamen Widerspruchs und dessen Rechtsfolgen in Abhängigkeit vom konkreten Erklärungszeitpunkt. Im Anschluss werden die Grenzen des Widerspruchsrechts untersucht und schließlich Strategien zur Risikominimierung aus Arbeitgebersicht entwickelt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Language, Corpora and Cognition by Stefan Hoffmann
Cover of the book Die Benannte Stelle im Medizinprodukterecht by Stefan Hoffmann
Cover of the book Quand le social vient au sens by Stefan Hoffmann
Cover of the book Woerterbuch der somatischen Redewendungen by Stefan Hoffmann
Cover of the book Studies in Learner Corpus Linguistics by Stefan Hoffmann
Cover of the book Die Moeglichkeit transnationaler Tarifvertraege in Europa anhand eines Vergleichs des britischen und deutschen Tarifvertragsrechts by Stefan Hoffmann
Cover of the book Die Pflicht des Aufsichtsrats zur Offenlegung von Interessenkonflikten by Stefan Hoffmann
Cover of the book Das Spannungsverhaeltnis von Informations- und Geheimhaltungspflichten des Vorstands einer boersennotierten Aktiengesellschaft als Zielgesellschaft eines Unternehmenskaufs by Stefan Hoffmann
Cover of the book Semantik der Leere in deutschen und polnischen Kulturtexten zur Shoah by Stefan Hoffmann
Cover of the book Schweizerisches Jahrbuch fuer Kirchenrecht. Bd. 18 (2013) / Annuaire suisse de droit ecclésial. Vol. 18 (2013) by Stefan Hoffmann
Cover of the book Grammar of Biblical Hebrew by Stefan Hoffmann
Cover of the book Re-Inventing Traditions by Stefan Hoffmann
Cover of the book Dissent! Refracted by Stefan Hoffmann
Cover of the book Voces femeninas españolas desde dentro by Stefan Hoffmann
Cover of the book Advances in Understanding Multilingualism: A Global Perspective by Stefan Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy