Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014

Herausgegeben von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, French, Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Kinder- und Jugendliteraturforschung 2013/2014 by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783653979688
Publisher: Peter Lang Publication: November 6, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783653979688
Publisher: Peter Lang
Publication: November 6, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die zwanzigste Folge des Jahrbuchs im Gedenkjahr 2014 bietet Beiträge zur deutschen und zur französischen Kinder- und Jugendliteratur des 1. Weltkriegs von Hans-Heino Ewers und Jana Mikota sowie in Übersetzung einen Auszug aus der wegweisenden Studie La guerre des enfants 1914-1918 des französischen Historikers Stéphane Audoin-Rouzeau. Mit Ramona Herz konnte eine Romanistin gewonnen werden, die eine Spezialistin für das Werk der Autorin Jeanne-Marie Leprince de Beaumont ist. Den Forschungsbericht über die Pixi-Bücher haben zwei Buchwissenschaftlerinnen verfasst. Den Kreis der Beiträger schließen ein Germanist aus Irland mit einer Untersuchung zu den Märchen Wilhelm Matthießens, eine baskische Übersetzungswissenschaftlerin sowie eine Wiener und eine Moskauer Germanistin.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die zwanzigste Folge des Jahrbuchs im Gedenkjahr 2014 bietet Beiträge zur deutschen und zur französischen Kinder- und Jugendliteratur des 1. Weltkriegs von Hans-Heino Ewers und Jana Mikota sowie in Übersetzung einen Auszug aus der wegweisenden Studie La guerre des enfants 1914-1918 des französischen Historikers Stéphane Audoin-Rouzeau. Mit Ramona Herz konnte eine Romanistin gewonnen werden, die eine Spezialistin für das Werk der Autorin Jeanne-Marie Leprince de Beaumont ist. Den Forschungsbericht über die Pixi-Bücher haben zwei Buchwissenschaftlerinnen verfasst. Den Kreis der Beiträger schließen ein Germanist aus Irland mit einer Untersuchung zu den Märchen Wilhelm Matthießens, eine baskische Übersetzungswissenschaftlerin sowie eine Wiener und eine Moskauer Germanistin.

More books from Peter Lang

Cover of the book Strafrechtlicher Vertrauensschutz durch Absicherung unternehmerischer Entscheidungen by
Cover of the book Kommentare zum Buch Rut von Josef Kara by
Cover of the book What Is Film? by
Cover of the book The Europeanization of Industrial Relations in the Service Sector by
Cover of the book The Reception of Subtitles for the Deaf and Hard of Hearing in Europe by
Cover of the book Media Literacy is Elementary by
Cover of the book Das Folgerecht und die Durchsetzung der folgerechtlichen Verguetungsansprueche by
Cover of the book Heikle Versprechen by
Cover of the book Garantenstellung und Notwehrrecht by
Cover of the book Aspekte der philologischen Forschung von Jacob Grimm und der Maerchenuebersetzung ins Polnische by
Cover of the book CALL for Bridges between School and Academia by
Cover of the book Haftungsfragen bei Unfaellen zwischen Radsportlern by
Cover of the book Socio-ecological Change in Rural Ethiopia by
Cover of the book Alltags- und Fachkommunikation in der globalisierten Welt by
Cover of the book Le Dit et le Non-Dit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy