Lasst uns darüber reden... Konfliktlösung im Schulalltag und Ansätze für den Unterricht im Fach LER

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Lasst uns darüber reden... Konfliktlösung im Schulalltag und Ansätze für den Unterricht im Fach LER by Udo Lihs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Udo Lihs ISBN: 9783638555913
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Udo Lihs
ISBN: 9783638555913
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kommunikation und Konfliktlösung..., 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was tun, wenn's brennt? Wie gehe ich als Lehrer mit Konflikten in der Schule um? Wie oft gehen wir Konflikten aus dem Weg und scheuen uns, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, dabei ist Konfliktlösung garnicht sooo schwer, wie man sich das vorstellt. Die Psychologie bietet einige Ansätze, sich der Thematik zu nähern. Vorgestellt wird hier der Ansatz von Thomas Gordon, bekannt als die 'Lehrer-Schüler-Konferenz'. Sein Ansatz wird schließlich für den Unterricht in Lebenskunde-Ethik-Religion aufbereitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Veranstaltung: Kommunikation und Konfliktlösung..., 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was tun, wenn's brennt? Wie gehe ich als Lehrer mit Konflikten in der Schule um? Wie oft gehen wir Konflikten aus dem Weg und scheuen uns, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, dabei ist Konfliktlösung garnicht sooo schwer, wie man sich das vorstellt. Die Psychologie bietet einige Ansätze, sich der Thematik zu nähern. Vorgestellt wird hier der Ansatz von Thomas Gordon, bekannt als die 'Lehrer-Schüler-Konferenz'. Sein Ansatz wird schließlich für den Unterricht in Lebenskunde-Ethik-Religion aufbereitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heinrich Schliemann at Troy and the so-called 'Treasure of Priam' by Udo Lihs
Cover of the book Lehrer und Schüler im Spannungsfeld von Lernen und Lehren aus systemtheoretischer und konstruktivistischer Sicht by Udo Lihs
Cover of the book From the ICISS Report to the 2005 World Summit by Udo Lihs
Cover of the book Die Bedrohung Europas durch die Ungarn im frühen Mittelalter by Udo Lihs
Cover of the book Liberalisierung der Öffnungszeiten - Arbeitszeitgestaltung durch Bestimmungen im Kollektivvertrag und in der Betriebsvereinbarung by Udo Lihs
Cover of the book Jürgen Habermas - Faktizität und Geltung - Wandel der Rechtsparadigmen by Udo Lihs
Cover of the book Die Dialektik von Kind und Sache im Lehr- Lern-Kontext by Udo Lihs
Cover of the book Zu Wilhelm von Humboldts Theorie der Bildung des Menschen by Udo Lihs
Cover of the book Der Weg der Bekennenden Kirche von ihren Anfängen bis zur Barmer Theologischen Erklärung by Udo Lihs
Cover of the book Linguistic changes of strong and weak verbs, noun plurals and personal pronouns from the Old English to the Middle English period by Udo Lihs
Cover of the book Mortality in the novel 'The Fault in Our Stars' by John Green. An exploration of the theme with reference to the cancer patients Hazel Grace and Augustus Waters by Udo Lihs
Cover of the book Die Rede der Athener in Thukydides 'Der Peloponnesische Krieg' I, 73-78 by Udo Lihs
Cover of the book Nachhaltigkeit. Begriffsgeschichte, Theorie und Realisierung by Udo Lihs
Cover of the book Der Krieg in Tschetschenien by Udo Lihs
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Personalentwicklung by Udo Lihs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy