Unterrichtsstunde: Die Zahl Pi

Einführung der Kreiszahl Pi

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Zahl Pi by Florian Schwarze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schwarze ISBN: 9783640593576
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schwarze
ISBN: 9783640593576
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl ? stellt eine wichtige Konstante in der Mathematik dar. Kaum eine andere mathematische Formel oder Zahl wird so erforscht wie die Zahl ?. Hauptbedeutung kommt der Zahl ? bei der Errechnung des Umfangs und Flächeninhalt von Kreisen zu, weshalb sie auch als Kreiszahl bezeichnet wird. Hierbei ist das Verhältnis des Umfangs eines Kreises, egal welcher Größe, zu seinem Durchmesser immer konstant. Diese Konstante wird als ? bezeichnet und ist eine irrationale Zahl, d.h. nicht als Bruch darstellbar und mit einer unendlichen Zahl von Nachkommastellen. ? sei hier mit einer überschaubaren Zahl von 15 Nachkommastellen dargestellt:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl ? stellt eine wichtige Konstante in der Mathematik dar. Kaum eine andere mathematische Formel oder Zahl wird so erforscht wie die Zahl ?. Hauptbedeutung kommt der Zahl ? bei der Errechnung des Umfangs und Flächeninhalt von Kreisen zu, weshalb sie auch als Kreiszahl bezeichnet wird. Hierbei ist das Verhältnis des Umfangs eines Kreises, egal welcher Größe, zu seinem Durchmesser immer konstant. Diese Konstante wird als ? bezeichnet und ist eine irrationale Zahl, d.h. nicht als Bruch darstellbar und mit einer unendlichen Zahl von Nachkommastellen. ? sei hier mit einer überschaubaren Zahl von 15 Nachkommastellen dargestellt:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ludwig Tiecks 'Der blonde Eckbert' - Eine literaturwissenschaftliche Analyse der Frühromantik by Florian Schwarze
Cover of the book Anspruch Studierender aus anderen Mitgliedstaaten auf Unterhaltsstipendium by Florian Schwarze
Cover of the book Der Fluch des Öls in Nigeria by Florian Schwarze
Cover of the book Direkte Demokratie auf Bundesländer- und Kommunalebene by Florian Schwarze
Cover of the book Die Instruktion im Sportunterricht by Florian Schwarze
Cover of the book SuperLeadership - das Führungskonzept der Wirtschaftspsychologen Charles C. Manz und Henry P. Sims by Florian Schwarze
Cover of the book Der Vietnamkrieg - Stellvertreterkonflikt im Kalten Krieg oder Kampf eines Volkes um die Freiheit? by Florian Schwarze
Cover of the book Troubadourdichtung: Troubadourlyrik in Südfrankreich by Florian Schwarze
Cover of the book Façade - Interaktives Drama oder bloße Spielerei? by Florian Schwarze
Cover of the book Medien und vermittelte Interaktion - Gefahr der Vereinsamung? by Florian Schwarze
Cover of the book Analysis of Female Characters in William Shakespeare's Comedy 'A Midsummer Night's Dream' by Florian Schwarze
Cover of the book Profilierung von Verbundgruppen durch Vertriebslinienpolitik (mit Fallstudie) by Florian Schwarze
Cover of the book Anthropometrie - Bildschirmarbeitsplatzgestaltung als praktisches Beisiel by Florian Schwarze
Cover of the book Bonuszahlungen am Beispiel der Dresdner Bank by Florian Schwarze
Cover of the book Die Entwicklung der 'Spannung' im Drama am Beispiel von Ljudmila Razumovskajas 'Dorogaja Elena Sergeevna' by Florian Schwarze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy