Unterrichtsstunde: Die Zahl Pi

Einführung der Kreiszahl Pi

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Zahl Pi by Florian Schwarze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schwarze ISBN: 9783640593576
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schwarze
ISBN: 9783640593576
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl ? stellt eine wichtige Konstante in der Mathematik dar. Kaum eine andere mathematische Formel oder Zahl wird so erforscht wie die Zahl ?. Hauptbedeutung kommt der Zahl ? bei der Errechnung des Umfangs und Flächeninhalt von Kreisen zu, weshalb sie auch als Kreiszahl bezeichnet wird. Hierbei ist das Verhältnis des Umfangs eines Kreises, egal welcher Größe, zu seinem Durchmesser immer konstant. Diese Konstante wird als ? bezeichnet und ist eine irrationale Zahl, d.h. nicht als Bruch darstellbar und mit einer unendlichen Zahl von Nachkommastellen. ? sei hier mit einer überschaubaren Zahl von 15 Nachkommastellen dargestellt:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl ? stellt eine wichtige Konstante in der Mathematik dar. Kaum eine andere mathematische Formel oder Zahl wird so erforscht wie die Zahl ?. Hauptbedeutung kommt der Zahl ? bei der Errechnung des Umfangs und Flächeninhalt von Kreisen zu, weshalb sie auch als Kreiszahl bezeichnet wird. Hierbei ist das Verhältnis des Umfangs eines Kreises, egal welcher Größe, zu seinem Durchmesser immer konstant. Diese Konstante wird als ? bezeichnet und ist eine irrationale Zahl, d.h. nicht als Bruch darstellbar und mit einer unendlichen Zahl von Nachkommastellen. ? sei hier mit einer überschaubaren Zahl von 15 Nachkommastellen dargestellt:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Lohnsummenprüfung nach der Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes by Florian Schwarze
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Sports bei Adipositas by Florian Schwarze
Cover of the book Platons Höhlengleichnis by Florian Schwarze
Cover of the book Die Ikonographie in Raffaels Werk 'Transfiguration' by Florian Schwarze
Cover of the book Unternehmerhandbuch: Band 1 - Betriebsrat by Florian Schwarze
Cover of the book Dual Career Couples - Karrierre in Beruf und Beziehung by Florian Schwarze
Cover of the book Gewalt und Sicherheit. Eine Untersuchung in den Printmedien während der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 by Florian Schwarze
Cover of the book Fehlerverhalten eines norwegischen DAF-Kurses by Florian Schwarze
Cover of the book Kulturelle Besonderheiten Amazoniens im Vergleich mit anderen Regionen Brasiliens by Florian Schwarze
Cover of the book § 4 Nr. 1 UWG - Beeinträchtigung der Entscheidungsfreiheit durch unangemessenen unsachlichen Einfluss by Florian Schwarze
Cover of the book Der Status der pastoralen Welt und die Inszenierungsfunktion der Bukolik by Florian Schwarze
Cover of the book Das Eisbergmodell. Ein Diskurs über ein ständig revitalisiertes Kommunikationsmodell by Florian Schwarze
Cover of the book Die 'klassische' Entwicklungsfinanzierung: Official Development Assistance by Florian Schwarze
Cover of the book August Hermann Francke und seine Pädagogik im Kontext des Pietismus by Florian Schwarze
Cover of the book Sind die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland noch zu retten? Die Vor- und Nachteile der Kopfpauschale by Florian Schwarze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy